Fahrbericht - verstärkte Lager an der Vorderachse

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Fahrbericht - verstärkte Lager an der Vorderachse

Beitragvon Toni » 24.11.2006 08:46

Hallo zusammen,

bin wirklich kein Freund von Ebay, aber die Original Meyle-Traggelenke gibt es bei Ebay mit Versand schon fuer unter 30 Euro.

Diese Querlenkerbuchsen habe ich gerade auch dort gefunden.

Verkaeufer sind in diesen Faellen Autoteile-Shops.

Guckst du hier.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Fahrbericht - verstärkte Lager an der Vorderachse

Beitragvon ajax_G » 24.11.2006 10:58

Wou! :shock:
Das ist erheblich günstiger als ich gedacht habe!!

Danke für die Links! :thumpsup:
ajax_G
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 403
Themen: 19
Bilder: 15
Registriert: 26.10.2005 19:30
Wohnort: Augsburg

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Fahrbericht - verstärkte Lager an der Vorderachse

Beitragvon Boemi » 24.11.2006 18:12

Tach!

Habe alles drei gemacht:

1. Domstrebe:

mehr Stabilität in schnellen Kurven, d. h. weniger/ kein Schwanken mehr

2. Vollmetallausführung Traggelenke:

präzisere Lenkung, mehr Kontrolle in Spurrillen (ziehen immernoch dank Mischbereifung aber weniger)

3. ÜRSS 6 cm Chrom/ Edelstahl

Umbau von Hifi-System mit Sub 2x 50 W Philipps (passt in HK-Aufnahmen!!!):
- coole Optik
- neue Ablagebox nötig! (die für HK-System ist neben den überlichen Einbausatz nötig! 400,- € bei BMW)

Daniel
Benutzeravatar
Boemi
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 138
Themen: 18
Bilder: 12
Registriert: 25.10.2004 19:48
Wohnort: Göttingen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   



  

Re: Fahrbericht - verstärkte Lager an der Vorderachse

Beitragvon Benny1986 » 24.12.2006 15:45

Hallöchen

Auch Ich habe auf der Überführungsfahrt auf der Autobahn gemerkt wie nervig die Tendenz des Z3 ist Spurrillen nachzulaufen. Bei mir kommen wohl alle Faktoren zusammen.

schwerer 6-Zylinder und 225/245 Mischbereifung.
Jedenfalls wird bei mir sowieso das Fahrwerk getauscht und in dem Zug möchte ich auf Meyle umrüsten.

Liege ich mit folgenden Teilen richtig:

-Querlenker Meyle verstärkt links und rechts (mit den Metall Traglenkern)
-Federbeinlager verstärkt
-Querlenkerbuchse verstärkt

Materialmäßig wären das über Ebay 150 Euro, Einbau kann ich problemlos selbst vornehmen.

Ist das so richtig? Weil hier oft Preise von 400 Euro genannt wurden. Oder habe ich noch irgendwelche Teile vergessen?
Benutzeravatar
Benny1986
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 577
Themen: 33
Bilder: 23
Registriert: 14.12.2006 01:25
Wohnort: 67663 Kaiserslautern

  

Re: Fahrbericht - verstärkte Lager an der Vorderachse

Beitragvon Mr.V » 24.12.2006 16:32

Hallo Benny!

Die Preise bei ebay sind wirklich ein Schnäppchen! :) :2thumpsup:
Wenn du das natürlich alles selbst machen kannst, umso besser! :) :thumpsup:
Federbeinlager muss nicht zwingend, habe ich aber gleich mitmachen lassen, da alles gerade abgebaut war... :) :2thumpsup:

Deine Liste entspricht auch meinen Veränderungen. :)

Viel SpaZZZ beim Umrüsten...

Volker
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Fahrbericht - verstärkte Lager an der Vorderachse

Beitragvon Benny1986 » 24.12.2006 17:41

Hallo Volker

Federbeinlager von Meyle verstärkt kosten bei Ebay 10 Euro (ich glaube pro Stück) und da sowieso ein anderes Fahrwerk verbaut wird wäre es unsinn wegen 20 Euro die originalen weiterhin zu verbauen.


Ich hoffe dass diese "Operation" den gewünschten Erfolg bringt, bin aber nach diversen Berichten hier im Forum sehr positiv gestimmt. Bei der ersten Fahrt habe ich wirklich gedacht an dem Wagen sei etwas defekt. Als ich dann hier von den Problemen gelesen habe fragte ich mich wie BMW den Wagen so überhaupt ausliefern konnte, ist ja auch ein gravierendes Sicherheitsmanko
:roll: Naja, man kann es ja zum Glcük günstig beheben. Danke für deine Hilfe :)

Grüße Benny
Benutzeravatar
Benny1986
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 577
Themen: 33
Bilder: 23
Registriert: 14.12.2006 01:25
Wohnort: 67663 Kaiserslautern

  

Re: Fahrbericht - verstärkte Lager an der Vorderachse

Beitragvon ISO » 24.12.2006 18:39

Ich habe meine beim Schrauber von Thomas im Herbst reinbauen lassen und wie ich schon mal geschrieben habe: „ Es sind Welten“
Gerade wenn man etwas schnell fährt und dann ist man froh, wenn der Zette da durch geht wo ich es will und nicht der Spurrille nach!
Gruss
Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2522
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x