kleiner Motor große Laufleistung... was ist zu beachten?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: kleiner Motor große Laufleistung... was ist zu beachten?

Beitragvon Taxi driver » 20.09.2023 22:49

Genau, das Ding stand wohl schon so lange das sie Starthilfe geben mussten und dann die Haube nicht ichtig verriegelt haben.
Habe auf Grund der Bilder auch sehr genau hingeschaut - passt!
Benutzeravatar
Taxi driver
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 39
Themen: 3
Bilder: 10
Registriert: 14.09.2023 19:32
Wohnort: Esslingen




  

Re: kleiner Motor große Laufleistung... was ist zu beachten?

Beitragvon Wolfwalk » 20.09.2023 22:50

Die Haube kann nicht eingerastet sein, dass Spaltmaß zur Stoßstange traut sich nichtmal der allerletzte Hinterhof.
Benutzeravatar
Wolfwalk
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 505
Themen: 2
Bilder: 12
Registriert: 18.07.2022 16:39
Wohnort: Wetter

Z3 roadster 1.9i (03/2002)

   



  

Re: kleiner Motor große Laufleistung... was ist zu beachten?

Beitragvon Oliver. » 20.09.2023 22:57

Wolfwalk hat geschrieben:Die Haube kann nicht eingerastet sein, dass Spaltmaß zur Stoßstange traut sich nichtmal der allerletzte Hinterhof.


Du glaubs nicht was ich schon alles gesehen habe, hoffentlich ist die Haube wirklich nur nicht eingerastet. Ich hätte vor ca. 13 Jahren mal einen M kaufen können, der sah auch eigentlich recht gut aus (nicht perfekt) und da waren die Spaltmasse auch so ähnlich. Auf die Frage was da los ist sagte mir der Händler !!!! dass das beim Z3 normal ist, Fertigungsqualität in USA ist halt nicht so perfekt wie in EUR. Motorhaube war aber eingerastet, hab dann mal auf gemacht und geschaut: kapitaler Fronttreffer, beide Träger wurden neu eingeschweisst :-(...ich wollte nur drauf hinweisen....

LG
Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: kleiner Motor große Laufleistung... was ist zu beachten?

Beitragvon Taxi driver » 20.09.2023 22:58

Wolfwalk hat geschrieben:Die Haube kann nicht eingerastet sein, dass Spaltmaß zur Stoßstange traut sich nichtmal der allerletzte Hinterhof.

:D stimmt und das war echt Hinterhof... keine Ahnung was der für den Bock bezahlt hat aber er hatte ihn im Februar für 12.000,- Euro inseriert :enraged: :D ging dann immer weiter runter
Benutzeravatar
Taxi driver
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 39
Themen: 3
Bilder: 10
Registriert: 14.09.2023 19:32
Wohnort: Esslingen




  

Re: kleiner Motor große Laufleistung... was ist zu beachten?

Beitragvon Taxi driver » 20.09.2023 23:01

Oliver. hat geschrieben:
Wolfwalk hat geschrieben:Die Haube kann nicht eingerastet sein, dass Spaltmaß zur Stoßstange traut sich nichtmal der allerletzte Hinterhof.


Du glaubs nicht was ich schon alles gesehen habe, hoffentlich ist die Haube wirklich nur nicht eingerastet. Ich hätte vor ca. 13 Jahren mal einen M kaufen können, der sah auch eigentlich recht gut aus (nicht perfekt) und da waren die Spaltmasse auch so ähnlich. Auf die Frage was da los ist sagte mir der Händler !!!! dass das beim Z3 normal ist, Fertigungsqualität in USA ist halt nicht so perfekt wie in EUR. Motorhaube war aber eingerastet, hab dann mal auf gemacht und geschaut: kapitaler Fronttreffer, beide Träger wurden neu eingeschweisst :-(...ich wollte nur drauf hinweisen....

LG
Oliver.


Nö nö, ich hab ihn ja nicht blind gekauft, die Spaltmasse passen so weit, lediglich die Stosstange auf der rechten Seite steht an der "Spitze" ein wenig ab aber da gehe ich davon aus das es Einstellungssache ist
Benutzeravatar
Taxi driver
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 39
Themen: 3
Bilder: 10
Registriert: 14.09.2023 19:32
Wohnort: Esslingen




  

Re: kleiner Motor große Laufleistung... was ist zu beachten?

Beitragvon Taxi driver » 20.09.2023 23:12

Eins muss ich hier jetzt noch unbedingt loswerden:
Super Forum! So viel Feedback in so kurzer Zeit echt Klasse!
Genau solche aktiven Communities halten diese schönen Kulturgüter am leben. Ich bin mir jetzt schon sicher die richtige Entscheidung getroffen zu haben
für den Z3 und dieses Forum!
Benutzeravatar
Taxi driver
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 39
Themen: 3
Bilder: 10
Registriert: 14.09.2023 19:32
Wohnort: Esslingen




  

Re: kleiner Motor große Laufleistung... was ist zu beachten?

Beitragvon OldsCool » 20.09.2023 23:29

Ja sauber!! HerZZZlichen Glückwunsch zum Zetti!
Bei dem Preis erübrigt sich doch jede Diskussion über kleine Wehwehchen.
Ganz viel Spaß damit! :sunny:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6067
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: kleiner Motor große Laufleistung... was ist zu beachten?

Beitragvon bahndamm339 » 21.09.2023 07:56

Hallo taxi driver ( geiler Name )

Glückwunsch zum z 3

mit Scheinwerferreinigungsanlage :2thumpsup:

wenn das Originalradio ohne Pixelfehler im Kofferraum liegt ( vlt ist auch der code dabei ) dann liegt ja "schon Geld parat"

Viel Erfolg beim "modernisieren"

Gruß Herbert
bahndamm339
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 873
Themen: 122
Bilder: 0
Registriert: 18.08.2013 09:49
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 1.9i (04/2001)

   



  

Re: kleiner Motor große Laufleistung... was ist zu beachten?

Beitragvon radioactiveman » 21.09.2023 09:26

Herzlichen Glückwunsch zum Z3!

Vielleicht ergibt sich mal die Gelegenheit einer kleinen Rundfahrt auf den Fildern :wink:

Grüße aus Tübingen und viel Spaß,
Christian
Benutzeravatar
radioactiveman
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 364
Themen: 10
Bilder: 34
Registriert: 09.04.2023 09:30
Wohnort: Tübingen

Z3 roadster 2.0 (12/1999)

   



  

Re: kleiner Motor große Laufleistung... was ist zu beachten?

Beitragvon Taxi driver » 21.09.2023 21:52

OldsCool hat geschrieben:Ja sauber!! HerZZZlichen Glückwunsch zum Zetti!
Bei dem Preis erübrigt sich doch jede Diskussion über kleine Wehwehchen.
Ganz viel Spaß damit! :sunny:

Gruß Steffen



Stimmt! und Danke für die Glückwünsche

Gruß
Henning
Benutzeravatar
Taxi driver
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 39
Themen: 3
Bilder: 10
Registriert: 14.09.2023 19:32
Wohnort: Esslingen




  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x