Tipps & Erfahrungen zum Z3M

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Tipps & Erfahrungen zum Z3M

Beitragvon ISO » 17.03.2019 20:28

Man muss sich auch wirklich damit abfinden, dass die guten Z3 2.8er , 3 Liter langsam im Wert steigern. Vor allem die Z3 //M.
Dann werde ich immer etwas Sauer, wenn ich dann höre " die Spinnen ja " die Nachfrage bestimmt den Preis! Ich habe ein Jaguar E Cabrio der Serie 1 1/2 gekauft. Heute ist er 7 bis 8mal so teuer! Auch der Z3 //M wird immer mehr kosten. Das ist ein Normaler Vorgang. Für meinen Z3 //M S54 hat mir schon ein BMW Händler 50'000 Franken geboten, ca 44'000 Euro. Wenn du das Geld hast, dann kaufe ihn, er macht viel Spass, das wird dir jeder //M Fahrer bestätigen!
Der Unterhalt bei einem solchen Auto ist Nebensache. Wenn man ein Spass Auto in Frage Stellt wegen dem Unterhalt, dann muss man es so oder so sein lassen. Mein Sohn aus erster Ehe fährt Porsche und der fährt ihn auch nur aus Spass am fahren! Unterhalt? Eine Neue Bremsanlage mit Bremsscheiben, originale und keine China Wäre, kostet das mehrfache von den Bremsen eines Z3 //M. Er sagt auch, wenn du ein Porsche fahren möchtest, dann müsst du immer genügend Geld für den Unterhalt auf dem Konto haben. Ich fahre da lieber ein Z3 //M und die Kosten sind so besser zu Kalkulieren.
Gruss
Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2522
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Tipps & Erfahrungen zum Z3M

Beitragvon Murdock » 17.03.2019 21:21

Wenn du das Geld hast, dann kaufe ihn, er macht viel Spass, das wird dir jeder //M Fahrer bestätigen!



Ich fahre da lieber ein Z3 //M und die Kosten sind so besser zu Kalkulieren.



Kann ich voll und ganz bestätigen :thumpsup:
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1134
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Tipps & Erfahrungen zum Z3M

Beitragvon ISO » 17.03.2019 22:12

Kleines Beispiel: er wollte mal einen günstigen Satz Pneu drauf ziehen. 1/3 des Preise der von Porsche vorgeschriebenen! Nach 5 Tagen war das Thema Geschichte. Keine Haftung, nur ein schwammiges Fahrverhalten. Ich könnte es nicht glauben und dann bin ich damit gefahren, ich habe das Steuerrad nach ein paar Kilometern meinem Sohn übergeben! Für das gleiche Geld kaufe ich für den Z3 //M locker 2 sehr gute Garnituren Pneu! Ich freue mich jede Minute wo ich mit meiner Frau, wo ich entweder den Kelleners oder den Unter dem Popo habe.
LG
Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2522
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Tipps & Erfahrungen zum Z3M

Beitragvon ISO » 18.03.2019 02:07

Sorry, ich habe das mit dem Händi geschrieben und sehe jetzt, dass da nur ein Teil drauf ist von dem was ich geschrieben hatte. Wie und warum, keine Ahnung! Ich bin selbst erschrocken, als ich das jetzt gelesen habe. Sorry
LG Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2522
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Tipps & Erfahrungen zum Z3M

Beitragvon Holger_ZZZ » 18.03.2019 10:32

Dass man die Kosten grob einschätzen will, ist nachvollziehbar, aber es muss auch klar sein, dass der Z3M etwas für solvente Käufer bleibt. Die Versorgung mit Ersatzteilen wird immer schlechter und in den BMW Werkstätten gibt es immer weniger Mitarbeiter die noch das Ventilspiel an den alten S-Motoren einstellen können. Solche Maschinen (!) werden heute nicht mehr gebaut, nur noch Turbo-Mist und Wegwerfmentalität, da wird nichts mehr repariert, nur noch ausgetauscht.

Bzgl Preisentwicklung....die Wertstabilität wird sich in schlechten Zeiten zeigen ;) aktuell, wo für einen e36 Diesel teilweise 5-stellige Summen aufgerufen werden, ist alles dermaßen verzerrt und realitätsfremd, dass man nur noch sagen kann... es wird munter spekuliert. Fast jeder BMW wird als Unikat angepriesen.

Also: wenn du die Kohle hast und auch zukünftig bereit bist in die Karre zu investieren mache es. Allgemeines bla bla ... wie auf eine vernünftige Ausgangsbasis zu schauen, muss man dabei wohl nicht erklären ;). Geht es um "Preis/Leistung" im Segment der 300PS + Sportwagen aus der Zeit der Jahrtausendwende, gibt es wesentlich bessere Angebote. Ein 3000GT ist wahrlich selten und für den Preis bekommst du gleich 2 davon.
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 480
Themen: 3
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Tipps & Erfahrungen zum Z3M

Beitragvon floxxy » 18.03.2019 21:45

Und nochmal Danke!

Und ich gebe Euch Recht, zu sehr aufs Geld schauen macht keinen Sinn, aber ich versuche einfach ein Gefühl zu bekommen.

Noch eine Frage, auf welche Stellen oder neuralgischen Punkte muss man denn schauen? Gibt es Stellen z.B. die anfällig sind für Rost?
floxxy
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 15.02.2019 16:00
Wohnort: München

  

Re: Tipps & Erfahrungen zum Z3M

Beitragvon Graf Zahl » 19.03.2019 12:30

Lückenlose Wartungshistorie
Pleuellagerschalen
Vanos
Differentialaufhängung

Mehr und warum zu den o.a. Punkten kannst Du mit der Suchfunktion recherchieren.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1040
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Tipps & Erfahrungen zum Z3M

Beitragvon floxxy » 19.03.2019 14:17

Danke!
:2thumpsup:
floxxy
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 15.02.2019 16:00
Wohnort: München

  

Re: Tipps & Erfahrungen zum Z3M

Beitragvon muhaoschmipo » 19.03.2019 19:11

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... um=android

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Den würde ich mal anschauen


BMW Z3 M Roadster, MR/C, 1. Hand, Unfallfrei,EZ 1997
Erstzulassung: 04/1997
Kilometerstand: 85.100 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 236 kW (321 PS)

Preis: 35.000 €
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Tipps & Erfahrungen zum Z3M

Beitragvon Graf Zahl » 20.03.2019 12:08

muhaoschmipo hat geschrieben:https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=275935649&utm_source=sharedAd&utm_medium=android

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Den würde ich mal anschauen


Wenn alles zutrifft, was da beschrieben wird, dann wäre das m.E. nach ein echtes Schnäppchen.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1040
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x