Kauf Roadster 6-Zylinder

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kauf Roadster 6-Zylinder

Beitragvon Mach2.8 » 02.05.2017 23:52

Mir gefallen diese Sonderfarben auch sehr gut. Hat nicht jeder und dem Zetti steht fast alles was es an Farben gibt.

Ein Vorteil hat der Violette: Keine Volllederausstattung. Das Armaturenbrett ist schwarz Kunststoff und das schrumpft nicht.
Die geschrumpften Leder sind nur sehr aufwändig zu erneuern, Sonderfarben gibt es nicht mehr viele zu bekommen. Dann ist man aufgeschmissen.

Sitze und Türpappeneinsätze sind im Notfall auch mit anderen oder ähnlichen Farben und weniger Aufwand zu machen.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3349
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Kauf Roadster 6-Zylinder

Beitragvon volker12101 » 05.08.2017 13:23

Hallo Leute,

ich war in den letzten Monaten gesundheitlich etwas ausgeknockt und konnte mich nicht weiter um einen Z3-Kauf kümmern.
Jetzt bin ich wieder ganz gut dabei und habe in Berlin ein Auto gestern besichtigt, das schon sehr chic, aber auch am oberen Ende meines Budgets angekommen ist.

Würde gern Eure Meinung zu dem hier mal hören:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... &fnai=next

Bin mir nicht sicher, ob der Preis tatsächlich gerechtfertigt ist. Fzg. ist innen wie außen in sehr gutem Zustand, das Leder z. B. sieht fast aus wie neu.
Allerdings 4. Hand, vollständiges Scheckheft, sonst keine Unterlagen.
Das Einzige, was mir fehlt, sind die Überrollbügel. Habe aber gesehen, dass es die bei Ebay durchaus zu kaufen gibt. Hab nur keine Ahnung, wieviel Stunden man daran schraubt bzw. schrauben lässt, da ich kein Selbstschrauber bin, vielleicht kann dazu auch jemand hier was sagen.

Würde mich freuen, wenn hier kurzfristig was steht, weil ich mich auch bald entscheiden möchte, sonst ist der Sommer ja um :-))
DANKE!
volker12101
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert: 25.04.2017 15:40
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (05/2000)

   
  

Re: Kauf Roadster 6-Zylinder

Beitragvon Mach2.8 » 05.08.2017 14:01

Hallo Volker,

den habe ich auch schon gesehen. Sehr schönes Fahrzeug. Wenn die km belegbar sind hätte ich versucht wegen den Ü-Bügeln auf 13500€ runterzuhandeln, vielleicht gibt es auch noch einige andere Kleinigkeiten wie Gummi verschlissen Verdeck oder Antenne usw. Ansonsten hat der alles begehrenswerte wie teurste Felgen, Sportsitze in schönem Leder, guter Allgemeinzustand wie du selber sagst.
Für 14 würde ich den aber auch mitnehmen.
beeil dich , der steht nicht lange, jetzt da er hier gepostet wurde......

Habe heute den Hamann in Emmendingen angeschaut. Der hat auch nur belegbare 112tsd.km. Der hat aber viel Zuwendungsbedarf. Nicht Karrosse selber, sondern Innenausstattung und Gummi an Antenne und Verdeck, Scheibe Verdeck nicht richtig drin, Gummi gerissen, Lenkrad wie 200tsd.km, Sitze speckig, allgemein sehr schmutzig, Stoßstangen wurden neu lackiert, die hintere ist seitlich lose und muß neu montiert werden. Reifen 2012 u. hinten fertig. Felgen verschrammt. Allerdings neue Bremsen. Kein Rost.

Im Vergleich zu dem bei dir....der ist dann auf jeden Fall den Preis wert. Meine Meinung. Schau doch mal was sonst angeboten wird, alle zu diesen Preisen, wenige aber in einem solch guten und belegbaren Zustand. Ü-Bügel sind nicht sehr aufwendig nachzurüsten.

Grüße von Daniel
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3349
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Kauf Roadster 6-Zylinder

Beitragvon Herr Dalbergia » 05.08.2017 23:39

Hallo,

Ich finde die Farbkombinationen von schwarzen aussenlack und dem brauen Leder in diesem Fall nicht schön. Sorry....einfach nur meine persönliche Meinung.....viel Spaß bei wie auchnimmer die Entscheidung ausfällt....

Cheers, Alex
Herr Dalbergia
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert: 03.06.2017 21:16

  

Re: Kauf Roadster 6-Zylinder

Beitragvon pat.zet » 06.08.2017 08:32

volker12101 hat geschrieben:Hallo Leute,

ich war in den letzten Monaten gesundheitlich etwas ausgeknockt und konnte mich nicht weiter um einen Z3-Kauf kümmern.
Jetzt bin ich wieder ganz gut dabei und habe in Berlin ein Auto gestern besichtigt, das schon sehr chic, aber auch am oberen Ende meines Budgets angekommen ist.

Würde gern Eure Meinung zu dem hier mal hören:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... &fnai=next

Bin mir nicht sicher, ob der Preis tatsächlich gerechtfertigt ist. Fzg. ist innen wie außen in sehr gutem Zustand, das Leder z. B. sieht fast aus wie neu.
Allerdings 4. Hand, vollständiges Scheckheft, sonst keine Unterlagen.
Das Einzige, was mir fehlt, sind die Überrollbügel. Habe aber gesehen, dass es die bei Ebay durchaus zu kaufen gibt. Hab nur keine Ahnung, wieviel Stunden man daran schraubt bzw. schrauben lässt, da ich kein Selbstschrauber bin, vielleicht kann dazu auch jemand hier was sagen.

Würde mich freuen, wenn hier kurzfristig was steht, weil ich mich auch bald entscheiden möchte, sonst ist der Sommer ja um :-))
DANKE!

sehr schönes Auto bis auf die kiemen , gerade die sitze und die innenfarbe :wink:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Kauf Roadster 6-Zylinder

Beitragvon muhaoschmipo » 06.08.2017 08:45

Dem kann ich nur beipflichten....sehr sehr schön

...und das scheint halt der Preis zu sein...unverschämt finde ich es nicht
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Kauf Roadster 6-Zylinder

Beitragvon Helios08 » 06.08.2017 09:42

Mir würde die Info fehlen, ob er lückenlos bei BMW gewartet wurde. In der Tat fehlen zu einer sehr guten Ausstattung noch die - für mich - obligatorischen Überrollbügel. (Aus eigener ErFAHRUNG weiß ich, dass man nach den ersten Touren mit dem Zwoachter froh über diese Sicherheitsreseve ist.) :thumpsup: Ich persönlich würde zudem das manuelle Verdeck präferieren, welches es - zumindest beim VFL - obligatorisch mit den Überrollbügeln gab. 4. Hand wäre für mich persönlich ein No-Go.

Ansonsten sieht der toll aus!!! (Für einen FL... :lol:) Preislich ist er für 4. Hand zu teuer. Wenn er lückenlos bei BMW gewartet sein sollte, würde ich nicht mehr als 13T€ zahlen. Ich hab für meinen Breitarsch im Juni 15T€ gezahlt. Inkl. Überrollbügeln, 1. Hand, lückenlos BMW, BMW-Hardtop und nur 83Tkm (nachvollziehbar).
Zuletzt geändert von Helios08 am 06.08.2017 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Helios08
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 327
Themen: 10
Bilder: 7
Registriert: 18.08.2016 23:06

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Kauf Roadster 6-Zylinder

Beitragvon batleth » 06.08.2017 10:36

Ich denke meistens anders herum. Wenn jemand seinen Wagen nur bei BMW machen lässt, dann bin ich meistens skeptisch, ob sich der Besitzer mit seinem Auto überhaupt auskennt.
Klar... wer zu BMW fährt, der scheut keine Kosten und lässt alles machen. Nach meinen persönlichen Erfahrungen ist es aber oft besser, man macht es selber. Zwei von drei BMW-Werkstätten haben mich böse enttäuscht.
Aus dem eigenen gut betuchten Bekanntenkreis weiß ich, wie sich Leute verhalten, wenn sie ihr Auto komplett an Werkstätten geben und blind darauf vertrauen. Da heißt es bei sehr ungewöhnlichen Fahrgeräuschen: "das dürfte ok sein... beim letzten Reifenwechsel habe ich gefragt, ob alles in Ordnung sei". (dem Motor fehlten 2 Liter Öl, Warnanzeige fürs Öl funktionierte nicht, der Benziner klang wie ein Diesel).

Aber gut... ich will nicht zu weit vom Thema abschweifen.

Der 2.8er sieht wirklich gut aus. Elektrisches Verdeck muss man mögen. Man kann es aber deaktivieren und manuell betätigen... hier hast du quasi zwei in eins und kannst es dir aussuchen.
4. Hand ist schon recht ordentlich, das stimmt. Damit musst du klar kommen. Aber über 17 Jahre gerechnet auch nicht unüblich. Da gebe ich Helios recht... der Preis kann für 1. Hand vs. 4. Hand gefühlt einen Tausender differieren.

13-14 dafür ausgeben, dann Überrollbügel nachrüsten, Kiemen tauschen und du hast den perfekten Zetti. :thumpsup:

Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Kauf Roadster 6-Zylinder

Beitragvon volker12101 » 02.10.2017 12:44

So ich habe den schwarzen mit den brauen Sitzen vor 4 Wochen gekauft, habe den Preis noch etwas drücken können. Denke der Kurs war ok.
Der Vorbesitzer hat mir zwischenzeitlich einen Stapel Rechnungen geschickt, auch von seinem Vorbesitzer, inkl. aller TÜV-Berichte. KM sind also belegt, Inspektionen auch. Nicht bei BMW, aber regelmäßig. Gab ein paar Reparaturen, ganz frisch im Frühjahr wurde der Nockenwellensensor gemacht, letztes Jahr das Motorsteuergerät und vor 3 Jahren die Querlenker.

Ich habe ihn dann gleich zur Kur nach Bad Tölz mitgenommen und ein paar "artgerechte" kurvige Ausfahren unternommen. Bin total begeistert von Handling, das Ding fährt wie ein Gokart. Bin nun über 2000 KM damit gefahren, das Auto scheint keine gravierenden Macken zu haben. Aber ein paar Kleinigkeiten hab ich schon festgestellt.

Die Hinterreifen haben Sägezahn und sind 6 Jahre alt, das heult schon heftig auf der Autobahn. Außerdem wurde er nur langsam warm und bei Bummeltempo ging das Wasserthermometer wieder von der Mitte etwas zurück. Also zu BMW in Bad Tölz. Eine ausgiebige Prüfung des Meisters ergab, dass es nur die Reifen sind, hatte so Befürchtungen es könnte doch was anderes sein (Kardan, Hardyscheibe, Antriebswellen oder so...). Ist aber alles i. O.
Wegen des Temperaturproblems hab ich Thermostat u. Wapu machen lassen. Jetzt ist alles chic. Das hätte ich eh machen lassen prophylaktisch, war beides noch nie gemacht.
Der Meister in Bad Tölz meinte jedenfalls "schönes Auto und ordentlicher Zustand". Das hört man gern!

Ein paar Kleinigkeiten sind mir noch aufgefallen, da muss ich hier mal stöbern:
Sitzheizung der Sitzfläche Fahrersitz tuts nicht, am Keder der Heckscheibe ist in einer Ecke der Stoff aus dem Keder gerutscht (ist aber dicht), die Spiegel wackeln/vibrieren bei höherer Geschwindigkeit (so ab 120) und merkwürdig finde ich, dass nach über 2000 km immer noch keine grüne Lampe der Service-Intervallanzeige ausgegangen ist.

Außerdem muss ich jetzt bei Ebay mal nen Satz Überrollbügel und das passende Windschott auftreiben, bei BMW gibt es den Nachrüstsatz nicht mehr. Oder falls jemand hier sowas liegen hat, bitte gleich mal melden!

Viele Grüße aus Berlin
Volker
volker12101
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert: 25.04.2017 15:40
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (05/2000)

   
  

Re: Kauf Roadster 6-Zylinder

Beitragvon muhaoschmipo » 02.10.2017 12:54

Glückwunsch und viel Spaß mit deinem Zzz
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Celica22, ClaudeBot [Bot], Der Kölner, PerplexityBot2 [Bot], phlip und 3 Gäste

x