Ich denke meistens anders herum. Wenn jemand seinen Wagen nur bei BMW machen lässt, dann bin ich meistens skeptisch, ob sich der Besitzer mit seinem Auto überhaupt auskennt.
Klar... wer zu BMW fährt, der scheut keine Kosten und lässt alles machen. Nach meinen persönlichen Erfahrungen ist es aber oft besser, man macht es selber. Zwei von drei BMW-Werkstätten haben mich böse enttäuscht.
Aus dem eigenen gut betuchten Bekanntenkreis weiß ich, wie sich Leute verhalten, wenn sie ihr Auto komplett an Werkstätten geben und blind darauf vertrauen. Da heißt es bei sehr ungewöhnlichen Fahrgeräuschen: "das dürfte ok sein... beim letzten Reifenwechsel habe ich gefragt, ob alles in Ordnung sei". (dem Motor fehlten 2 Liter Öl, Warnanzeige fürs Öl funktionierte nicht, der Benziner klang wie ein Diesel).
Aber gut... ich will nicht zu weit vom Thema abschweifen.
Der 2.8er sieht wirklich gut aus. Elektrisches Verdeck muss man mögen. Man kann es aber deaktivieren und manuell betätigen... hier hast du quasi zwei in eins und kannst es dir aussuchen.
4. Hand ist schon recht ordentlich, das stimmt. Damit musst du klar kommen. Aber über 17 Jahre gerechnet auch nicht unüblich. Da gebe ich Helios recht... der Preis kann für 1. Hand vs. 4. Hand gefühlt einen Tausender differieren.
13-14 dafür ausgeben, dann Überrollbügel nachrüsten, Kiemen tauschen und du hast den perfekten Zetti.
Gruß
Martin