Brauche Hilfe beim Zetti-Kauf

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Brauche Hilfe beim Zetti-Kauf

Beitragvon Murdock » 22.12.2015 20:50

Hallo

Die Annonce an sich klingt vielversprechend. Das keine Bilder eingepflegt sind ist schade, ja.
Aber das sehe ich gelassener.

Ich würde ihm eine Mail schreiben und um eine Telefonnummer bitten. Dann würde ich
sämtliche Fragen vorab telefonisch klären und nach dem Grund der fehlenden Bilder fragen.

Wenn der vermittelte Eindruck positiv, die nachgereichten Bilder überzeugend sind und das
Bauchgefühl Ja sagt, dann würde ich mir den Wagen ansehen.

Wäre doch schade wenn Dir aufgrund von Eitelkeiten ein möglicherweise toller Zetti entgeht.


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Brauche Hilfe beim Zetti-Kauf

Beitragvon foZZZy » 23.12.2015 07:27

Das ist tatsächlich eine sehr seltsame Anzeige.
Wer einen Prospekt hochladen kann und sogar eine "Historie" einscannen, dem ist es ja wohl auch zuzumuten ein Fotohochzuladen.
Vielleicht sogar vom gepriesenen neuwertigen Unterboden.
Und überhaupt: dann diese lächerliche Historie und die Information, daß der Vorbesitzer ein Rentner war.
Was soll das Gutes für den Wagen bringen?
Ich würde auch nicht aus Standesdünkel ein Auto ablehnen, aber das hier ist einfach nur albern.
Aber da einen Mail an den Verkäufer nix kostet: Anschreiben kann man den Tünnes ja mal.
Mal gucken, ob das Auto tatsächlich existiert oder ob es in Spanien steht und Du über ein Treuhandkonto erst Geld überweisen sollst.
Obwohl es für diesen Trick ja eigentlich viel zu teuer inseriert ist...
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Brauche Hilfe beim Zetti-Kauf

Beitragvon Kabbole » 23.12.2015 16:17

Danke für Eure Unterstützung :thumpsup:
Ohne viel nachzudenken habe ich einfach mal Bilder angefordert.
Die Antwort kam auch umgehend mit wirklich ansprechenden Fotos und es folgte
ein wirklich sehr netter Austausch per Mail indem mir die Historie nochmals etwas genauer erläutert wurde.
Leider verbietet es mir mein Bauchgefühl die Bilder einfach ohne Erlaubnis des Besitzers hier ins Forum reinzustellen
und euch so weiter und detaillierter um Euren Rat zu bitten.
Vielleicht streift der Besitzer ja mal zufällig hier durch diesen Fred, wer weiß :pssst:
Schade ist momentan nur die weite Entfernung zum Ztle :cry:
Schöne und besinnliche Weihnachten Euch allen
Rainer
Benutzeravatar
Kabbole
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 16
Themen: 2
Bilder: 4
Registriert: 09.08.2015 10:12
Wohnort: Metzingen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   



  

Re: Brauche Hilfe beim Zetti-Kauf

Beitragvon PeterKro » 23.12.2015 17:21

Hallo,

Ohne viel nachzudenken habe ich einfach mal Bilder angefordert.


genau richtig gemacht, Rainer!

Man sollte halt nicht davon ausgehen, dass jeder Anbieter ein Marketing-Profi Fachrichtung Gebrauchtwagen ist.

Im Gegenteil, unscheinbare Anzeigen enthalten manchmal (nicht immer...) die "hidden champions". :wink:

Der Verkäufer meines jetzigen Zetti sagte zum Beispiel bei meinem ersten Anruf "er wolle jetzt fernsehen, ich könne mich ja irgendwann nochmal melden..." :roll:

Gut, dass ich hartnäckig geblieben bin, hat sich gelohnt! :bmw: :thumpsup:
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Brauche Hilfe beim Zetti-Kauf

Beitragvon robby1975 » 23.12.2015 21:07

Jeder wie er möchte ....wie gesagt für mich könnte es auch feststehen das ein super Zetti dort steht..aber alleine aus Prinzip würde ich ihn nicht hat kaufen..wer sich keine Mühe gibt der muss auch nicht mein Geld haben ...ganz einfach....

Natürlich können Schnäppchen lauern aber die brauche ich dann auch nicht
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: Brauche Hilfe beim Zetti-Kauf

Beitragvon Kabbole » 31.03.2016 13:49

Hallo zusammen,
ich hole diesen Thread wieder hervor da ich das erste mal einen Z3 gefunden habe der hoffentlich auch das hält was er verspricht.
Ich habe gleich einen Termin vereinbart und werde voraussichtlich am Samstag das erste Mal Z3 fahren dürfen :D

Könnt Ihr mir evtl. bei der Entscheidung helfen:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=223729773&sortOption.sortOrder=DESCENDING&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&categories=Cabrio&scopeId=C&transmissions=MANUAL_GEAR&isSearchRequest=true&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=51&makeModelVariant1.modelDescription=2%2C8&pageNumber=1

Was ist zu beachten?

Er müsste doch demnach ein 2,8er VFL mit Singlevanos und breitem Heck sein - oder?
Erste Hand, kein Winterbetrieb, unfallfrei, Scheckheft, silber - mal sehen und fahren :bmw:
Gut Ding will Weile haben, evtl. hat sich das Warten ja gelohnt - ich freue mich...

Danke im Voraus fürs Feedback :thumpsup:
Benutzeravatar
Kabbole
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 16
Themen: 2
Bilder: 4
Registriert: 09.08.2015 10:12
Wohnort: Metzingen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   



  

Re: Brauche Hilfe beim Zetti-Kauf

Beitragvon Murdock » 31.03.2016 16:52

Ich würde auf jeden Fall einen Blick unter die Kofferraummatte werfen und schauen ob die Schweißpunkte der
Differenzialaufnahme in Ordnung sind.

Wichtiger als Scheckheft wären z.B. Rechnungen über erfolgte Wartungen/ Reparaturen.
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Brauche Hilfe beim Zetti-Kauf

Beitragvon Red Angel » 31.03.2016 17:56

Deine Vermutung ist zutreffend, einer der letzten Single-Vanos (ab 9/98 Doppel-Vanos mit 193 PS).
Die Laufleistung ist zwar niedrig, aber 13.950 € ist auch ein stolzer Preis für ein 18 Jahre altes Auto.
Wie Dirk schon sagt, schau dir an, was am Fahrzeug gemacht wurde, und lass es dir nachweisen.
Bei dem Preis sollten der Heckgepäckträger incl. Koffer und das Hardtop mit drin sein. Und versuch
noch was runter zu handeln, so viel gibt nicht jeder aus :wink: .

Jürgen
Red Angel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 549
Themen: 23
Registriert: 25.05.2006 13:53
Wohnort: Heinsberg

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Re: Brauche Hilfe beim Zetti-Kauf

Beitragvon Kabbole » 31.03.2016 18:16

Danke für die Tipps.
Das mit den Schweißpunkten scheint ein Thema zu sein.
Was wären wohl in den 18 Jahren sinnvolle Wartungen/Austauschteile gewesen?
Benutzeravatar
Kabbole
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 16
Themen: 2
Bilder: 4
Registriert: 09.08.2015 10:12
Wohnort: Metzingen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   



  

Re: Brauche Hilfe beim Zetti-Kauf

Beitragvon klein170478 » 01.04.2016 11:22

Schweißnähte ist nicht so das Problem. Da nicht verrückt machen lassen.
War meist die S50 M Modelle betroffen.
In der ganzen Zeit kenne ich nur 3x2,8er und 2x 3,0l die auch das Problem hatten.
Bei meinem 3l trotz fahrweise, härterem FW, stellenweise 19" und knapp 250tkm Laufleistung alles ok.

Ein Blick schadet jedoch nicht. Ich kontrolliere dabei gern ob die Batterie mal ausgelaufen ist. Denn dann gibt es Rost und mal so eben nachlackieren bei batteriesäure ist nicht mal eben.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x