Sicutz hat geschrieben:Und ich verstehe nicht wie du mich nicht verstehen kannst, Horst.
Angenommen ich gucke mir genannten http://ww3.autoscout24.de/classified/24 ... asrc=st|as an und stelle fest, dass der freundliche mir mehrere Mängel verschwiegen hat.
Einfacher Weg 680KM.
Bezahlst du mir die Reisekosten und den Urlaubstag, den ich dafür brauche?
Natürlich nicht, denn wenn Du dir das nicht leisten kannst, dann musst Du halt in deiner Nähe suchen oder einer aus dem Forum schaut sich das Auto für Dich an, das ist das schöne an so einem Forum, das man sich gegenseitig hilft.
Selbstverständlich ist mir bewusst, dass ein 15 Jahre altes Auto auch mal eine Reperatur benötigt, jedoch gibt es Fahrzeuge, die nach 15 Jahren immernoch mit der ersten Kupplung o.ä. fahren, und andere, da fallen Reperaturen wie z.B. ein Turbolader (-> Smart) alle 100tKm an.
Und soetwas geht dann ins Geld.
Und dieses Geld habe ich tatsächlich nicht.
Wie hier schon angeführt wurde hat der Z3 keinen Turbo, trotzdem können natürlich einige Sachen daran kaputt gehen. Ich z.B. habe mir 2012 einen "günstigen" geholt und mir gedacht das er eine gute Basis ist. Das war er auch trotzdem habe ich gleich nach dem Kauf mal 2000 Euro in den Wagen gesteckt Hardyscheibe, Querlenker, Hinterachlager und ein paar Kleinigkeiten, war mir so lieber, ich wusste was zu machen war und habe den Wagen halt billiger gekauft und dann das Geld investiert, so weiß ich wirklich was gemacht wurde.
Ich möchte nicht innerhalb der nächsten 3 Jahren den Z nocheinmal bezahlen, da altersbedingt teure Reperaturen anfallen, wie Fahrwerkskomponenten Querlenker, Gummilager, Hardyscheibe, Auspuff, Kat, Wapu, verhärtete Motordichtungen, Riemen, Kettenspanner, Luftmassenmesser, Sensoren, Lambdasonde, Kolbenringe und und und...
Selbst wenn nur 3 der genannten Dinge anfallen, wobei die Wasserpumpe wohl das günstigste wäre, dann muss ich schon die Hose fallen lassen..
Und genau deshalb, frage ich mich ob Du dir wirklich ein Auto leisten kannst.
Wenn ihr mir jedoch sagt, dass oben genannte Reperaturen vielleicht nach 25 Jahren und 500tKm ein Thema werden, vorher ist das alles kein Problem, dann kann ich ohne Bedenken ein Z3 mit 200tKm kaufen.
Wenn ich deine vorher gemachten Aussagen richtig deute, hast Du schon ein bisschen Ahnung von Autos und weißt somit selbst, dass das vollkommen unrealistisch ist.
Wenn diese Reperaturen schon bei 150tKm in der Regel nötig sind, und ich einen Kandidaten mit 140tKm kaufe, der nichts davon gesehen hat, dann kaufe ich ein Fass ohne Boden.
Ich hoffe ihr könnt meine Problematik nachvollziehen.
Ja kann ich sehr gut und deshalb würde ich dir raten einen "günstigen" zu nehmen und lieber Geld in der Hinterhand zu halten um eventuelle Reparaturen dann abzudecken.
Das Angebot joe612 freut mich sehr, wenn jemand bereit ist da vorbeizufahren wäre sicherlich auch ein dickes Dankeschön bei Besichtigung dabei.
Dann nehme ich auch 700km einen Weg in Kauf, wenn der Kandidat vorher von einem Z Fahrer und vom TÜV abgesegnet wurde.
Grüße
joe612 hat geschrieben:Werde ihn mir nächsten Samstag einmal ansehen. Unter der Woche klappt es zeitmäsig nicht bevor es dunkel ist.
Sicutz hat geschrieben:Kann man als Leihe soetwas Gegutachten?
Und wenn man einen Gebrauchtwagencheck macht, sind die beim TÜV so gut all die technischen Dinge zu bewerten?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 5 Gäste