Kaufberatung Z3 Roadster

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kaufberatung Z3 Roadster

Beitragvon joe612 » 10.01.2015 21:29

Werde ihn mir nächsten Samstag einmal ansehen. Unter der Woche klappt es zeitmäsig nicht bevor es dunkel ist.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster

Beitragvon mystica » 10.01.2015 21:39

Sicutz hat geschrieben:Und ich verstehe nicht wie du mich nicht verstehen kannst, Horst.

Angenommen ich gucke mir genannten http://ww3.autoscout24.de/classified/24 ... asrc=st|as an und stelle fest, dass der freundliche mir mehrere Mängel verschwiegen hat.

Einfacher Weg 680KM.

Bezahlst du mir die Reisekosten und den Urlaubstag, den ich dafür brauche?

Natürlich nicht, denn wenn Du dir das nicht leisten kannst, dann musst Du halt in deiner Nähe suchen oder einer aus dem Forum schaut sich das Auto für Dich an, das ist das schöne an so einem Forum, das man sich gegenseitig hilft.


Selbstverständlich ist mir bewusst, dass ein 15 Jahre altes Auto auch mal eine Reperatur benötigt, jedoch gibt es Fahrzeuge, die nach 15 Jahren immernoch mit der ersten Kupplung o.ä. fahren, und andere, da fallen Reperaturen wie z.B. ein Turbolader (-> Smart) alle 100tKm an.
Und soetwas geht dann ins Geld.
Und dieses Geld habe ich tatsächlich nicht.

Wie hier schon angeführt wurde hat der Z3 keinen Turbo, trotzdem können natürlich einige Sachen daran kaputt gehen. Ich z.B. habe mir 2012 einen "günstigen" geholt und mir gedacht das er eine gute Basis ist. Das war er auch trotzdem habe ich gleich nach dem Kauf mal 2000 Euro in den Wagen gesteckt Hardyscheibe, Querlenker, Hinterachlager und ein paar Kleinigkeiten, war mir so lieber, ich wusste was zu machen war und habe den Wagen halt billiger gekauft und dann das Geld investiert, so weiß ich wirklich was gemacht wurde.


Ich möchte nicht innerhalb der nächsten 3 Jahren den Z nocheinmal bezahlen, da altersbedingt teure Reperaturen anfallen, wie Fahrwerkskomponenten Querlenker, Gummilager, Hardyscheibe, Auspuff, Kat, Wapu, verhärtete Motordichtungen, Riemen, Kettenspanner, Luftmassenmesser, Sensoren, Lambdasonde, Kolbenringe und und und...

Selbst wenn nur 3 der genannten Dinge anfallen, wobei die Wasserpumpe wohl das günstigste wäre, dann muss ich schon die Hose fallen lassen..

Und genau deshalb, frage ich mich ob Du dir wirklich ein Auto leisten kannst.


Wenn ihr mir jedoch sagt, dass oben genannte Reperaturen vielleicht nach 25 Jahren und 500tKm ein Thema werden, vorher ist das alles kein Problem, dann kann ich ohne Bedenken ein Z3 mit 200tKm kaufen.

Wenn ich deine vorher gemachten Aussagen richtig deute, hast Du schon ein bisschen Ahnung von Autos und weißt somit selbst, dass das vollkommen unrealistisch ist.

Wenn diese Reperaturen schon bei 150tKm in der Regel nötig sind, und ich einen Kandidaten mit 140tKm kaufe, der nichts davon gesehen hat, dann kaufe ich ein Fass ohne Boden.


Ich hoffe ihr könnt meine Problematik nachvollziehen.

Ja kann ich sehr gut und deshalb würde ich dir raten einen "günstigen" zu nehmen und lieber Geld in der Hinterhand zu halten um eventuelle Reparaturen dann abzudecken.

Das Angebot joe612 freut mich sehr, wenn jemand bereit ist da vorbeizufahren wäre sicherlich auch ein dickes Dankeschön bei Besichtigung dabei.

Dann nehme ich auch 700km einen Weg in Kauf, wenn der Kandidat vorher von einem Z Fahrer und vom TÜV abgesegnet wurde.


Grüße


Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster

Beitragvon IMOLA 3.0i » 10.01.2015 21:52

joe612 hat geschrieben:Werde ihn mir nächsten Samstag einmal ansehen. Unter der Woche klappt es zeitmäsig nicht bevor es dunkel ist.


Da bin ich mal auf deine Einschätzung gespannt, aussagekräftige Bilder wären interessant!
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster

Beitragvon Sicutz » 10.01.2015 22:44

Ich freue mich auch auf den Bericht von dem gebrauchten M.


Das mit dem Turbo war ein Beispiel vom Smart, der hat damit Probleme.

Ich habe halt ca. 9000€ für den Z3 + Reperaturen/Winterreifen/Verschleißteile/TÜV.

Ich rechne keine 1000€ für "Besichtigungstouren" ein - für einen 700km entfernten Z3 muss ich eine Übernachtung einplanen. Oder früh um 3 in den Zug und Abends zurück. Muss nicht unbedingt sein, würd ich meinen...


Ein Z3 um die Ecke für 6000€, der noch 1500 - 2000€ Reperatur Bedarf hat, wäre für mich optimal. Der Haken ist, dass viele Dinge ja ungewiss sind..
Angenommen ich ermittle einen Reperaturbedarf von 2000€, bei der Instandssetzung fallen jedoch noch weitere 1000€ an, die vorher nicht ersichtlich waren, warum auch immer.
Davor habe ich Angst.

Deswegen erneut die Frage:

Ist es möglich einen Z3 in genanntem Budget zu finden, der 100% sicher gekauft werden kann, ohne "versteckte" Kosten im Sinne von Reperaturen, die nicht sofort ersichtlich sind?

Das ist mein Punkt.
Sicutz
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 30
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 10.01.2015 11:55

  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster

Beitragvon joe612 » 10.01.2015 22:49

Zu deiner Frage: ja ist es. Mit wenig Mühe sogar 2 Stück ;-)
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster

Beitragvon Sicutz » 10.01.2015 23:07

Kann man als Leihe soetwas Gegutachten?
Und wenn man einen Gebrauchtwagencheck macht, sind die beim TÜV so gut all die technischen Dinge zu bewerten?
Sicutz
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 30
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 10.01.2015 11:55

  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster

Beitragvon joe612 » 10.01.2015 23:16

Lies dich hier einfach ordentlich ein und lass dir Zeit bei der Suche. Nach den ersten 3 Fahrzeugen kennst du typische Mängel. Dann noch die Checkliste hör aus dem Forum mitbehmen oder auswendig lernen und vor Ort abhaken.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster

Beitragvon mystica » 11.01.2015 00:07

Sicutz hat geschrieben:Kann man als Leihe soetwas Gegutachten?
Und wenn man einen Gebrauchtwagencheck macht, sind die beim TÜV so gut all die technischen Dinge zu bewerten?


Hallo,

Jochen ist alles nur kein Laie was Zettis betrifft. Aber zu 100 %???????????????? :roll: :roll: :roll: :roll:

Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster

Beitragvon Sicutz » 11.01.2015 02:16

Ich habe damit eher mich selbst gemeint
Sicutz
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 30
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 10.01.2015 11:55

  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster

Beitragvon leerer » 11.01.2015 02:27

Moin,
hilft sicher nicht viel weiter, was ich hier schreibe, aber ich kann die Zweifel gut nachvollziehen. Nach meinem Oldtimer MGB war bei mir auch Ebbe, deshalb habe ich mich entschlossen, beim Händler einen Tausi mehr auszugeben und eine Garantie zu haben, die die Mängel in den ersten 12 Monaten trägt. Hat sich gelohnt.
Weiter viel Glück bei der Suche
Klaus
Benutzeravatar
leerer
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 195
Themen: 31
Bilder: 5
Registriert: 05.03.2013 19:21
Wohnort: Leer

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 5 Gäste

x