Rat zum Kauf eines Z3M Roadster

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Rat zum Kauf eines Z3M Roadster

Beitragvon IMOLA 3.0i » 20.04.2014 10:47

Für mich wäre ein M nur als Wertanlage interessant und da
vorzugsweise in der 325PS-Variante, dieser würde dann eingelagert.
Da ich den Zetti aber fahren und genießen will und mich mit dem bloßen
Anschauen nicht begnügen will, ist für mich der 3-Liter die 1. Wahl.
Dem erhöhten Ölverbrauch kann man mit der Wahl des richtigen Öls
auch etwas gegensteuern. Ich nutze derzeit Castrol Edge FST 0W40 und verbrauche
weniger als mit dem gleichen in 5W30.
Aber wir sprechen hier ja auch nicht über riesige Mengen. Und wenn
man es positiv sehen will, habe ich übers Jahr gesehen einfach noch einen zusätzlichen Ölwechsel
quasi nebenbei ;-)
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Rat zum Kauf eines Z3M Roadster

Beitragvon ElToro » 20.04.2014 19:55

...3.0Ltr. fahren und nach einem S54 weitersuchen und wenn einer auftaucht zuschlagen...mein jetziger Plan :P
ElToro
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert: 16.04.2014 08:24
Wohnort: Bottrop

  

Re: Rat zum Kauf eines Z3M Roadster

Beitragvon WernerBastian » 23.04.2014 14:44

Ein Auto einlagern bringt m.E. nur eines: Verlorenen Fahrspaß. Es gibt so viele Dinge, die wertsteigernd sein können, Autos gehören in den wenigsten Fällen dazu. Was häufig vergessen wird bzw. zur Schönrechnung dient ist: Kosten für fachgrechte Einlagerung und Instandhaltung und die Inflation. Letztere lässt ein Fahrzeug nach 10,20 Jahren wertvoller erscheinen als es tatsächlich bezogen auf sein Wertsteigerungsprotential ist.
Wenn du ganz viel Pech hast und schwer krank wirst, einen schweren Unfall hast o.ä. hast du so eine geile Karre nie gefahren sondern irgendwo abgeschlossen verkümmern lassen.
WernerBastian
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 300
Themen: 8
Bilder: 7
Registriert: 21.05.2013 19:47
Wohnort: NRW

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Rat zum Kauf eines Z3M Roadster

Beitragvon Murdock » 23.04.2014 15:14

Ein Auto einlagern bringt m.E. nur eines: Verlorenen Fahrspaß. Es gibt so viele Dinge, die wertsteigernd sein können, Autos gehören in den wenigsten Fällen dazu. Was häufig vergessen wird bzw. zur Schönrechnung dient ist: Kosten für fachgrechte Einlagerung und Instandhaltung und die Inflation. Letztere lässt ein Fahrzeug nach 10,20 Jahren wertvoller erscheinen als es tatsächlich bezogen auf sein Wertsteigerungsprotential ist.
Wenn du ganz viel Pech hast und schwer krank wirst, einen schweren Unfall hast o.ä. hast du so eine geile Karre nie gefahren sondern irgendwo abgeschlossen verkümmern lassen.


Das sehe ich auch so, dazu ist der ///M einfach viel zu geil :2thumpsup:

Da ich den Zetti aber fahren und genießen will und mich mit dem bloßen
Anschauen nicht begnügen will


Das gleiche will glaube ich jeder hier, und jeder fährt den Zetti der ihm gefällt. Ob es nun der 1,8er oder der ///M ist, ich denke Spaß machen sie alle auf ihr eigene Art und vom Einlagern hat keiner etwas, außer man sammelt vielleicht Fahrzeuge.

Ich fahre und genieße jeden Kilometer :2thumpsup:
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1135
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Rat zum Kauf eines Z3M Roadster

Beitragvon alex61 » 23.04.2014 18:46

Also für mich wäre das auch nichts, ein geiles Auto in der Garage stehen zu haben und nicht fahren dürfen. Ist ja wie Folter....

Alex
alex61
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 33
Themen: 4
Bilder: 7
Registriert: 26.10.2013 00:56
Wohnort: Wien, Österreich

Z3 roadster 1.9i (10/2001)

   
  

Re: Rat zum Kauf eines Z3M Roadster

Beitragvon foZZZy » 24.04.2014 06:29

Auto als Wertsteigerung bringt nur was , wenn das Auto wirklich extrem selten und hochwertig ist oder vielleicht eine interessante Historie hat (berühmter Vorbesitzer, hat in einem Kultfilm mitgespielt, oder so).
Ein normaler MR gehört sicher nicht dazu.
Auch der 924er Porsche (geiles Auto!) oder die Ente, die ja beide in den letzten Jahren stark an Wert gewinnen, können letzlich die Kosten für eine sachgerechte Einlagerung nicht wieder einspielen.
Es mag vieleicht noch für denjenigen OK sein, der sowieso eine große Halle besitzt, die er anders nicht nutzt, aber auch dann bringt selbst ein "Stonnrömmkes" (steht nur rum) laufende Kosten, da Öle und Fette mit der Zeit verharzen und gewechselt werden müssen und Gummis und Dichtungen aller Art altern und rissig werden, usw usw.
Am besten ist immer noch : Spaß haben bei einem Mindestmaß an Wartung.
Oder allgemein gesprochen:
Wer alles verjuxt vor seinem End, der macht das beste Testament!
Entfernt auch passend: Wer sich auf der Arbeit ein Bein ausreißt, der humpelt in der Freizeit.

Nebenbei: Das Ölzeitalter wird auch nicht ewig andauern; wer weiß schon mit Sicherheit, ob in 20 Jahren überhaupt noch irgendjemand, außer vielleicht ein Museum, ein heutiges Auto haben will.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Rat zum Kauf eines Z3M Roadster

Beitragvon eisi » 24.04.2014 08:13

Servus!

Ich sag nur BMW2002turbo => jeder haben will, aber die Kosten für die Teile...
Zum Rumstehen zu schade und es verhält sich wie mit einem Rollator:
Man selbst benötigt ihn im hohen Alter für seinen Seelenfrieden, aber die Erben verschachern diesen dann für´n Apfel und Ei - kostet aber ein kleines Vermögen und war nur für den User von Bedeutung!

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9670
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Rat zum Kauf eines Z3M Roadster

Beitragvon klein170478 » 24.04.2014 09:54

Rumstehen? Wertsteigerung?
nee...... ich fahr lieber. Wer weiss ob es in 18J noch Sprit gibt oder nur noch Elektor....
226tkm Fahrspass... Freude am Fahren, nicht Freude am Stehen.
Ausserdem fahr ich ja ein 3l Öko Umwelt auto ;-)
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Rat zum Kauf eines Z3M Roadster

Beitragvon FinZ3 » 24.04.2014 09:57

lieber 1000km im Monat fahren als rumstehen. Bei guter Pflege macht das keinen Unterschied, ausser das man den Spaß hatte und das Auto evtl sogar weniger kostet(Standschäden etc) 8)
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Rat zum Kauf eines Z3M Roadster

Beitragvon WernerBastian » 24.04.2014 16:10

foZZZy hat geschrieben:- Wer alles verjuxt vor seinem End, der macht das beste Testament!
- Wer sich auf der Arbeit ein Bein ausreißt, der humpelt in der Freizeit.



Sehr schön, gefällt mir :2thumpsup:
Wobei ich damit nicht das andere Extrem als Verhaltensweise favorisiere.
WernerBastian
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 300
Themen: 8
Bilder: 7
Registriert: 21.05.2013 19:47
Wohnort: NRW

M roadster (06/1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x