TÜV nicht bestanden - Aufwandseinschätzung?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: TÜV nicht bestanden - Aufwandseinschätzung?

Beitragvon Steinbeizzzer » 02.03.2014 15:46

Ich habe mal im TIS nachgeschaut, da steht nix vom Zylinderkopf abbauen und planschleifen.
Nur deckel wegschrauben neue Dichtungen rein an ein paar Stellen noch Spezialdichmittel aufbringen thats all.
Wenn Du willst kann ich Dir 2 PDF per Mail schicken.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: TÜV nicht bestanden - Aufwandseinschätzung?

Beitragvon Oliver. » 02.03.2014 16:13

Bender-1729 hat geschrieben:Es wird immer verwirrender. :D

Jetzt stellt sich weiterhin die Frage, ob der Kopf tatsächlich mit muss oder nicht. Manche sagen so, andere so ...


Du bist aber auch echt beratungsresitent :pssst: ...wie ich schon schrieb, aus eigener Erfahrung muss der Kopf nicht runter !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: TÜV nicht bestanden - Aufwandseinschätzung?

Beitragvon Bender-1729 » 02.03.2014 20:31

@ Oliver

Ist ja nicht böse gemeint und das hat auch nichts mit beratungsresistent zu tun, nur wenn man nach dem Problem googlet, findet man 50% Aussagen, die dafür sprechen und 50% die dagegen sprechen. Selbst hier im Topic herrscht ja keine Einigkeit. ^^ Das macht es für mich als Laien natürlich nicht leichter, mich zu entscheiden, zumal mein Mechaniker, der mich bis jetzt eigentlich immer gut beraten hat, auch dazu tendiert, was natürlich nicht heissen muss, dass er hier auch Recht hat, daher bin ich ja froh, wenn ich hier so viele Meinungen wie möglich höre. :)

Aber nochmal was anderes: Ich habe eben nochmal meinen Stellplatz abgesucht, auf dem der Wagen 95% der Woche verbringt, da ich ihn momentan sowieso nur noch am Wochenende benutze (fahre mit der Bahn zur Arbeit). Alles was ich finden konnte war ein mickriger, kleiner Ölfleck, der nichtmal unbedingt frisch aussah. So dramatisch kann das Problem also wirklich nicht sein. Ich werde am Montag mal folgende Vorgehensweise mit meinem Mechaniker besprechen:

1) Bremsen machen, denn das ist ja nunmal nötig
2) Feststellen, wie groß der Ölverlust tatsächlich ist. Sollte es wirklich nur minimal sein und noch ans "Schwitzen" grenzen, Motorwäsche und ab zum TÜV.

Mal sehen, ob sich das so realisiseren lässt. Dienstag morgen geht der Wagen erstmal zur genauen Begutachtung auf die Bühne.
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: TÜV nicht bestanden - Aufwandseinschätzung?

Beitragvon Arminius » 02.03.2014 21:18

Bender-1729 hat geschrieben:... nur wenn man nach dem Problem googlet, findet man 50% Aussagen, die dafür sprechen und 50% die dagegen sprechen.

Ist nicht böse gemeint, aber dann lass das googlen. Google mal "Weltuntergang", da findest Du auch welche dafür und welche dagegen. :pssst:
Spass beiseite, ich denke, Du bist hier im Forum sehr gut beraten, ich würde immer erst mal den Weg der geringsten Kosten gehen. Und so hast Du es ja auch vor. Viel Erfolg. :thumpsup:
Markus
Benutzeravatar
Arminius
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 449
Themen: 19
Bilder: 8
Registriert: 12.04.2012 23:10
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

Re: TÜV nicht bestanden - Aufwandseinschätzung?

Beitragvon Preet » 02.03.2014 21:36

Hallo Bender,
ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten. Es sind keine Neuwagen und haben auch schon viel geleistet.
Selbst mein Einer war im letzten Winter inkontinent und musste zum TÜV. Eine Motorwäsche, bzw. ein Trockenwischen hat ihn für weitere zwei Jahre zum Wildern freigegeben :mrgreen:
Ich denke bei älteren Cars muss man Vorsorge betreiben. Die Bremsen müssen auf jeden Fall funktionieren, aber bei der leichten Inkontinenz (Motor, Getribe, Kühlsystem,...) muss man agiereien und dem Freundlichen keine Möglichkeit zur Klage bieten.
Ich würde die Mängel an den Bremsen beheben, eine Motorwäsche durchführen und einen neuen TÜV-Prüfer (keine Wiedervorstellung) anstreben und anschließend die Undichtigkeit weiterhin beobachten - ev. bearbeiten/beheben.
Gruß
Peter
Benutzeravatar
Preet
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 136
Themen: 7
Bilder: 12
Registriert: 22.09.2012 12:54
Wohnort: Wagenfeld

Z3 roadster 2.0 (12/2000)

   



  

Re: TÜV nicht bestanden - Aufwandseinschätzung?

Beitragvon Bender-1729 » 04.03.2014 22:30

Glück im Unglück!

Zuerst muss ich mal die "Ehre" meines Mechanikers wieder herstellen, denn dieser sagte heute morgen von sich aus, dass der Dekra-Prüfer da wohl etwas übereifrig war, da das ganze auf der Bühne wohl weit weniger dramatisch aussah als er dem TÜV-Bericht nach angenommen hätte. Hier kann der Putzlappen wohl tatsächlich nochmal einen "TÜV-konformen" Zustand herstellen und so wird es jetzt auch geschehen. Er hat allerdings darauf hingewiesen, dass ich das Thema im Hinterkopf behalten soll, da die "M43 Krankheit" durchaus vorhanden sei, sich aber zum Glück noch im Anfangsstadium befinden würde. In weiteren 2 - 3 Jahren könnte das Thema also durchaus nochmal aufkommen. Das verschafft mir aber zumindest eine "Galgenfrist" und das reicht mir für den Moment.

Wenn alles nach Plan läuft, hat der Wagen bereits morgen Abend schon wieder eine neue Plakette. Die Teile zum Bremsenwechsel sind bereits bestellt. Ich werde morgen berichten. :)
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: TÜV nicht bestanden - Aufwandseinschätzung?

Beitragvon sailor » 05.03.2014 09:45

Na siehste

und alles wird gut.

Vielleicht hätte dein Mechaniker bevor er dich in Panik versetzte ,vorher einen Lappen in die Hand genommen. :pssst: :lol:

Also dann wünsche ich dir noch viele störungsfreie Jahre mit deinem Zetti :2thumpsup: :lol:

Gr. Kl :mrgreen: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: TÜV nicht bestanden - Aufwandseinschätzung?

Beitragvon Bender-1729 » 05.03.2014 23:09

Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert. :mrgreen:

[ externes Bild ]

Ok, günstig war das jetzt auch nicht, aber ich hab jetzt für die Bremsen, die Motorwäsche, den erneuten TÜV und eine "kleine" Inspektion, die sowieso fällig gewesen wäre, zusammen 479 € bezahlt. Klingt immer noch besser als 1.800 - 2.000 ohne Inspektion.

@ Sailor

In Panik versetzt hat mich ja viel mehr der Dekra-Mensch, als mein Mechaniker. Mein Mechaniker hat sich am Samstag ja nur kurz den TÜV Bericht angesehen und dann aus seinen bisherigen Erfahrungen gesprochen. Ganz falsch war die Aussage ja auch nicht. Ich werde das Problem definitiv irgendwann bekommen, aber vielleicht konnte ich es jetzt so noch ein wenig herauszögern.

Ich muss mich halt damit abfinden, dass mein Auto jetzt ein Alter erreicht hat, wo man nicht mal eben einfach zum TÜV fährt. Ab jetzt steht halt jedes mal vorher ein Werkstatt Check an.
Zuletzt geändert von Bender-1729 am 05.03.2014 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: TÜV nicht bestanden - Aufwandseinschätzung?

Beitragvon joe612 » 05.03.2014 23:22

Genial geklebte Plakette! Hast jetzt praktisch 2 Jahre und nen halben Monat zeit bis zur nächsten hu ;-)
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: TÜV nicht bestanden - Aufwandseinschätzung?

Beitragvon Steinbeizzzer » 05.03.2014 23:34

Ja da hat´s am Augenmass gefehlt, gibt es bei uns in Bayern nicht, dafür dürfen wir mit 2 Maß noch fahren :wink:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x