FinZ3 hat geschrieben:ich habe auch schon gute Z3M gesehen die für 13.000€ verkauft wurden.
oftmals ist der individuelle Wert auch zu hoch angesetzt, ich weiss das will man nicht hören, aber da alle so ansetzen ergeibt sich daraus an höherer Marktwert.
Naja was heisst große Investitionen. Evtl tuts Smart-repair oder Polieren.
Das Fahrwerk kann man selber revidieren oder hat nen Schrauber an der Hand.
Kupplung ok, aber nunja wenn man damit eh nur paar km fährt....Motor seh ich unkritisch. Getriebe ok, das kommt drauf an.
Ja es kommt halt immer darauf an was man will, manchem reicht ja ein M um die Leistung zu haben und einfach nur ein zwei Jahre damit zu fahren.
Es gibt aber sicherlich einige, nicht nur M, Zettis die hier weit über dem Marktwert liegen, die jeden € wert sind.
Wenn ich was besonderes will, dann muss ich dafür bezahlen. Ich glaube kaum das du ein Auto von unserem Kurti, auch wenn es nur ein 2,8er ist, vergleichen kannst mit einem aus Mobile für 5000€. den Unterschied sieht man wenn die zwei nebeneinander stehen.
Wenn jemand nur einen M Roadster fahren will, dann reicht sicherlich einer für 12 tausend.Will man halt einen schönen gepflegten, dann muss man auch tiefer in die Tasche greifen.
Zum wert mal einen kleinen Ausfulg
Was für einen Wert hat denn ein E30 M3, der Wagen wird immer teurer.
Angebot und Nachfrage
Auch wenn viele sagen der M wird nicht mehr wert werden, dann muss ich da leider wiedersprechen. Ein guter M wird immer teuer sein, und wird auch im Preis steigen. So viele gibt es halt nicht mehr.
Sorry aber wenn ich schon lese Smart Repair, dann sind die erwartungen auch nicht gerade hoch an so einem M
Gruß Franky
