Ich muss da Gio recht geben,
wenn ich einen M kaufen will, dann möchte ich einsteigen und los fahren.
Wenn ich erst den Motor tunen muss um die leistung zu haben, dann kann ich gleich einen 2,8 er kaufen.
Als ich meinen gesucht habe, und das ist vielen so gegangen, da hab ich einige Kilometer runter gerissen um einen gut zu finden.
Ein Improt ist zwar billig, aber die gibt es hier auch. Es stehen doch billige im Netz drin. Man muss sich halt auch im klaren sein, das man dann einen runtergekommen M Roadster fährt.
Ein gut gepflegtes Fahrzeug kostet nun mal auch etwas mehr
Aber mal ehrlich wenn ich im Netz sehe das ein M Roadster für 10-12 Kilo verkauft wird, dann habe ich da schon meine zweifel das der Wagen so gewartet wird wie Gio seiner oder auch meiner.
Ein Beispiel, jedes Frühjahr kommt neues Öl rein Bremsflüssigkeit und alles andere wird geprüft ( ÖLe Lager usw.)
Obwohl ich letztes Jahr nur ca. 3000km gefahren bin (trotz Kroatientour)
Also wer billig will, der soll es dann auch machen, aber dann nicht mekern wenn der Wagen dann nach einem halben Jahr viele Reperaturen braucht.
Viele Besitzer der M`s denken da nicht so wie ich und andere wie Gio.
Sie kaufen einen M und denken sie können den Wagen fahren wie ein normalen Motor. Der M braucht einfach mehr Pflege wenn man mit ihm lange Frreude haben will. Das Kostet natürlich auch etwas mehr wie bei anderen Motoren.
Wenn ich mal so kurz überschlage, dann kostet mich der Spaß am M jedes jahr ca. 1500€ in einer Saison (Kundendiens Reifen Versicherung Steuer)
Meine persönliche Meinung ist, nicht auf die Billigschiene anfangen, wird am Ende eh viel teurer als man denkt.
Lieber am Anfang etwas mehr investieren und glücklich sein, als billig kaufen und den Spaß noch kurzer Zeit verlieren. Wie sagte mein alter Chef schon so schön: Ich hab nicht so viel Geld um billiges Werkzeug zu kaufen.
Beim Autokauf lieber etwas mehr bezahlen, Checkheft und Rechnungen haben, damit man wenigstens weiß das der Wagen regelmässig eine Werkstatt von innen gesehn hat.
Vor kurzem habe ich einen Händler in Mobile angeschrieben wegen einem M3 E46, der wurde angepriesen als Top Fahrzeug und Scheckheft deutsches Fahrzeug, alles da und alles gemacht worden?????
Er hatte nur einen fehler in seinem Inserat
Er hat die Fahrgestellnummer rein geschrieben.

Als ich dann diese überprüft habe, habe ich herrausgefunden das das Fahrzeug ein Rechtslenker war, und das Fahrzeug nach GB ausgeliefert worden ist.
Als ich ihn damit konfrontiert habe, hat er den M aus Mobile ganz schnell raus genommen
Also wenn ich ein Fahrzeug wie ein Z3 MRoadster kaufen will, dann muss sicher sein das der Wagen eine Historie hat die man auch nachverfolgen kann.
Da diese Roadster auch vielleicht mal wieder verkauft werden will, und sicherlich dann auch zu einem guten Preis.
So jetzt ist aber genug geschrieben, sonst bekomm ich nichts zu essen und Dagmar ist mein Schnitzel
Gruß Franky
