Unfallwagen reparieren oder doch verkaufen?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Unfallwagen reparieren oder doch verkaufen?

Beitragvon ISO » 12.01.2011 15:34

He Klaus
es ist kaum zu glauben, aber wir haben immer noch Politiker, die würden sofort in die EU! Viele Länder würden sofort Raus! Aber die Mehrheit ist schon für den Franken!
Jetzt gibt es sogar solche die wollen den Franken aun den Euro anbinden! Das heisst wenn man das jetzt machen würde müsste man wenn die Zahl stimmt was ich gelesen habe über 600 Milliarden Aufbringen oder besser gesagt Vernichten! Das wäre dann Volks - Vermögen! Aber so weit wird es nicht kommen!

Also sonst legen wir zusammen, oder bringen eine Wärmeflasche Kaffee mit :lol:

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2522
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Unfallwagen reparieren oder doch verkaufen?

Beitragvon sailor » 12.01.2011 20:11

ISO hat geschrieben:He Klaus


Also sonst legen wir zusammen, oder bringen eine Wärmeflasche Kaffee mit :lol:

LG

Gio




und alles wird gut :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:



L.Gr.Klaus :mrgreen:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Unfallwagen reparieren oder doch verkaufen?

Beitragvon Aquarell » 27.05.2011 20:37

Hallo ihr Zettis, die Ihr Anteil genommen habt an meinem Unfall!
Danke noch mal für die Tipps, das Für und Wider...
aber jetzt fährt er wieder :P !!
Bisher habe ich keine negativen Dinge festgestellt, aber ok, ich bin da keine Fachfrau. Er fährt wie vorher auch.
Darüber bin ich sehr froh!!

Ein anderes Problem hat sich dadurch leider nicht erledigt, wie auch, es hat sicher eine andere Ursache.
Ich versuche, es mal zu beschreiben, vielleicht sollte es auch in einer anderen Rubrik stehen? Mal sehen, ob ihr davon schon gehört habt:
also, seit ca. 2 Jahren taucht das Problem, meist im Sommer (Zufall?) auf. Ich fahre eine längere Strecke, ca. 20 km, dann kaufe ich ein bißchen ein, fahre wenige Kilometer weiter, besuche z.B. kurz meine Mutter oder so, und dann gehts los. Entweder der Motor lässt sich erst mal garnicht starten oder geht nach dem Start, wenn die Drehzahl absackt, sofort aus und springt auch nur nach mehreren Versuchen mit viel Gas dann wieder an und lässt sich auch nur so und mit etwas Kupplung bewegen. Gerade zur Zeit ist es extrem und taucht schon nach einmaligem kurzen Abstellen und dann Weiterfahren auf.

Habt ihr einen Tipp, was das sein kann???

Bis bald, lieben Gruß aus dem Norden
Aquarell
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 03.01.2011 20:23
Wohnort: Kiel

Z3 roadster 2.0 (2000)


  

Re: Unfallwagen reparieren oder doch verkaufen?

Beitragvon gerd635 » 27.05.2011 22:15

Fehlerspeicher schon auslesen lassen? :wink:
Vielleicht wieder mal einer der Sensoren :?
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Unfallwagen reparieren oder doch verkaufen?

Beitragvon ISO » 28.05.2011 08:04

Hallo Maren
Ich würde mal die Nockenwellensensoren ausbauen und reinigen, wenn die etwas verschmutzt sind, dann können solche Störungen auftreten. Man müsste auch mal den Magnetschalter vom Oberen Vanos testen, ob der auch richtig funktioniert. Ich hatte auch mal so ein Problem, Kalt lief er gut an und wenn ich dann vielleicht 5 bis 15 Kilometer gefahren bin, dann fing er an kein Gas mehr anzunehmen und das Ganze war dann nur der Magnetschalter vom Vanos und der Nockensensor oben.

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2522
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Unfallwagen reparieren oder doch verkaufen?

Beitragvon JayJay » 28.05.2011 15:53

ISO hat geschrieben:He Klaus
es ist kaum zu glauben, aber wir haben immer noch Politiker, die würden sofort in die EU! Viele Länder würden sofort Raus! Aber die Mehrheit ist schon für den Franken!
Gio


Ich denke nicht, dass sich die Schweiz noch lange vor der EU drücken kann. So ein kleiner Staat umgeben von EU Staaten. Dem Schengener Abkommen sind sie ja bereits beigetreten und die EU sowie der Euro ist nur noch eine Frage der Zeit.
JayJay
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1025
Themen: 98
Bilder: 0
Registriert: 12.08.2008 18:48

  

Re: Unfallwagen reparieren oder doch verkaufen?

Beitragvon capefear » 28.05.2011 18:31

JayJay hat geschrieben:
ISO hat geschrieben:He Klaus
es ist kaum zu glauben, aber wir haben immer noch Politiker, die würden sofort in die EU! Viele Länder würden sofort Raus! Aber die Mehrheit ist schon für den Franken!
Gio


Ich denke nicht, dass sich die Schweiz noch lange vor der EU drücken kann. So ein kleiner Staat umgeben von EU Staaten. Dem Schengener Abkommen sind sie ja bereits beigetreten und die EU sowie der Euro ist nur noch eine Frage der Zeit.


Ich denke nicht, das die Schweizer ihren Franken hergeben werden.
Wir hätten auch noch die DM, wenn es einen Volksentscheid gegeben hätte... wie in anderen EU-Ländern...
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Unfallwagen reparieren oder doch verkaufen?

Beitragvon viper.rt » 28.05.2011 20:58

capefear hat geschrieben:[Wir hätten auch noch die DM, wenn es einen Volksentscheid gegeben hätte... wie in anderen EU-Ländern...


:2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Unfallwagen reparieren oder doch verkaufen?

Beitragvon JayJay » 29.05.2011 02:18

capefear hat geschrieben:
JayJay hat geschrieben:
ISO hat geschrieben:He Klaus
es ist kaum zu glauben, aber wir haben immer noch Politiker, die würden sofort in die EU! Viele Länder würden sofort Raus! Aber die Mehrheit ist schon für den Franken!
Gio


Ich denke nicht, dass sich die Schweiz noch lange vor der EU drücken kann. So ein kleiner Staat umgeben von EU Staaten. Dem Schengener Abkommen sind sie ja bereits beigetreten und die EU sowie der Euro ist nur noch eine Frage der Zeit.


Ich denke nicht, das die Schweizer ihren Franken hergeben werden.
Wir hätten auch noch die DM, wenn es einen Volksentscheid gegeben hätte... wie in anderen EU-Ländern...


Mir war die DM auch lieber. Mit Einführung des Euro wurde mein Gehalt dem Euro angepasst (halbiert) aber die Lebenshaltungskosten sind mittlerweile 1:1. Kleines Beispiel. Ich habe in meinen alten Kontoauszügen gekramt. vor 10 Jahren bezahlte ich für Strom 160 DM im Monat. Jetzt bezahle ich 170 Euro und mein Gehalt ist in Euro immer noch die Hälfte von meinem damaligen DM Gehalt. :thumpsdown:

Einen Volksentscheid kannst du in Deutschland vergessen, dafür haben unsere Politiker mit Gesetzen gesorgt. Ein Volksentscheid ist nicht Verfassungskonform. Alle Macht geht von Volke aus (bzw von der regierenden Partei) Das einzige worüber wir abstimmen dürfen ist alle 4 Jahre über die alt eingesessenen Politiker.
JayJay
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1025
Themen: 98
Bilder: 0
Registriert: 12.08.2008 18:48

  

Re: Unfallwagen reparieren oder doch verkaufen?

Beitragvon capefear » 29.05.2011 08:53

...oder dein Chef hat bemerkt, das du massiv überbezahlt bist! :pssst: :mrgreen: :pssst: :mrgreen: :pssst: :mrgreen:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], machmeter1 und 2 Gäste

x