
Genau nach so etwas habe ich gesucht!
Stefan
andreasZ3 hat geschrieben:gemeint ist doch bestimmt
ARMOR ALL Kunststoff-Tiefenpfleger seidenmatt
300 ml ca 6,50 €
500 ml ca 11,00 €
1000 ml ca. 17,00 €
klein170478 hat geschrieben:Ich habe mit Verschiedenen Herstellern gesprochen u.a. sehr ausführlich mit Christian Petzoldt.
Imprägnierung ist nur was fürs Auge. Ob es perlt oder nicht ist egal, denn unter der Aussenhaut die Gummischicht ist das was dicht hält.
Und nimmt man falsche Mittel, macht es zu häufig dann wird genau das Gummi angegriffen.
Er sagt zu 95% sterben verdecke an Pflegetod anstatt Materialschwäche.
Ich habe zum letzen mal 2005 imprägniert. Alles dicht. Erstes verdeck und nun 13J alt.
Klinkerklotz hat geschrieben:klein170478 hat geschrieben:Ich habe mit Verschiedenen Herstellern gesprochen u.a. sehr ausführlich mit Christian Petzoldt.
Imprägnierung ist nur was fürs Auge. Ob es perlt oder nicht ist egal, denn unter der Aussenhaut die Gummischicht ist das was dicht hält.
Und nimmt man falsche Mittel, macht es zu häufig dann wird genau das Gummi angegriffen.
Er sagt zu 95% sterben verdecke an Pflegetod anstatt Materialschwäche.
Ich habe zum letzen mal 2005 imprägniert. Alles dicht. Erstes verdeck und nun 13J alt.
Also bist du auch der Ansicht, dass wenn man sein Verdeck wieder schön schwarz haben möchte, es am besten mit Kunststoffpflege wie z.B. Armor All pflegt?
Steinbeizzzer hat geschrieben:Klinkerklotz hat geschrieben:klein170478 hat geschrieben:Ich habe mit Verschiedenen Herstellern gesprochen u.a. sehr ausführlich mit Christian Petzoldt.
Imprägnierung ist nur was fürs Auge. Ob es perlt oder nicht ist egal, denn unter der Aussenhaut die Gummischicht ist das was dicht hält.
Und nimmt man falsche Mittel, macht es zu häufig dann wird genau das Gummi angegriffen.
Er sagt zu 95% sterben verdecke an Pflegetod anstatt Materialschwäche.
Ich habe zum letzen mal 2005 imprägniert. Alles dicht. Erstes verdeck und nun 13J alt.
Also bist du auch der Ansicht, dass wenn man sein Verdeck wieder schön schwarz haben möchte, es am besten mit Kunststoffpflege wie z.B. Armor All pflegt?
Ist genau das was ich immer sage![]()
Du kannst es auch mit Fabric Guard 303 machen, wird im Forum auch gerne benutzt, das Ganze hat nur einen Fehler![]()
Zitat aus der Bedienungsanleitung (die keiner liest): Ungeeignet für PVC, Acryl und andere Kunststoffe, GUMMI, Fiberglas und Kunstleder. Oder anders formuliert es greift diese Materialien an.
Aber es perlt halt so schön
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste