Hallo & Willkommen hier bei uns!
Water-Joe hat geschrieben:Ich gehöre auch bald zu den glücklichen Z3 Besitzern.
Glückwunsch zum Kauf
Water-Joe hat geschrieben:Da ich Momentan keine Garage hab (Umbau der erst nächstes Jahr vollendet wird) habe ich noch eine Frage zu Schnee/Eis. Den Eiskratzer werde ich eh nicht verwenden. Ich nehme wohl vorne mein Enteiserspray aber was mach ich hinten? Habt ihr da irgendwelche Empfehlungen? Vielleicht einen weichen Handbesen oder ähnliches? Würde mich um einen Ratschlag freuen.
Wie du schon geschrieben hast: Weicher Handbesen und abkehren ist gut. Die Heckscheibe bzw. der Kunststoff ist halt empfindlich.
Apropos empfindlich. Sei vorsichtig beim Öffnen des Verdecks wenns etwas kühler ist.
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic2730.htmlWater-Joe hat geschrieben:Noch was anderes gehört zwar nicht hierher aber ich will auch nicht gleich ein neues Thema eröffnen: Gibt es für den Z3 auch ein deutsches Reparaturbuch? Bislang hatte ich "So wird's gemacht" aber das gibt es für den Z3 nicht.
Joa gibt es. Ist aber schweineteuer - ist ein Werkstatthandbuch von
www.motorliteratur.deHier ein Auszug aus unserer FAQ hier im Forum:
Gibt es ein Reparaturhandbuch für meinen Z3 roadster ?
Es gibt eines in englischer Sprache: BMW Z3 roadster Service Manual 1996-1998, ISBN-0-8376-0327-7 bzw. BMW Z3 Service Manual 1996-2002, ISBN-0-8376-1250-0 und ein Werkstatthandbuch unter
www.motorliteratur.de.
Water-Joe hat geschrieben:Vielen Dank schon im Vorraus

Gern geschehen
Viel Spass und gute Fahrt wünschend
Nico