Tolle Werkstatt: 3,5 Stunden Suche für alte Batterie...

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Tolle Werkstatt: 3,5 Stunden Suche für alte Batterie...

Beitragvon zettdrei11 » 13.05.2008 16:25

z3-780 hat geschrieben:Dirk...
Du in Motoradkluft??? wenn Du reinkommst schmeissen sich die Verkäufer direkt auf den Boden weil sie meinen das wäre ein Überfall[ externes Bild ]


Gruß Hans


So ist es auch bei unseren Lieferranten-Wapus bekomme ich darum zum 0-Tarif :))
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Tolle Werkstatt: 3,5 Stunden Suche für alte Batterie...

Beitragvon HansVictor » 13.05.2008 17:58

äh :oops: oh, ja, ich hatte Jeans an, das war wohl der Fehler.

Das "wir verkaufen einen Neuwagen-Gefühl" konnte ich auch nicht loswerden.
Ist bestimmt alles nur Zufall; aber nachdem mein Wagen einen Tag bei R&S verbrachte tauchten innerhalb von nur weniger Kilometer plötzlich folgenden "zermürbende" Kleinigkeiten auf:

- Lichtschalter gebrochen (lässt sich nicht mehr drehen, klingt wie gebröckeltes Glas)
- Schlüsselfernsteuerung kaputt (hatte Gott sei dank noch einen Ersatz)
- Spritverbrauch deutlich erhöht
- Undefinierbare drei-Warntöne, manchmal in Minutentakt (ohne Warnlicht), dann wieder tagelang gar nicht
- schöner neuer Kratzer auf der Heckklappe (die war vom letzten Sommer und definitiv Kratzerfrei (wachse einmal im Monat und kenne jeden kleinsten Kratzer persönlich!)
- und drei Tage später kommt das Werbeschreiben von R&S: "Wir wollen Ihren Wagen kaufen - probieren Sie gleich einen unserer Neuen"

...ein Schelm, wer böses dabei denkt. :|

Aber zurück zu meiner Frage:
Wäre die Batterie naheliegend gewesen, oder nicht. Der Serviceleiter meinte nämlich, bei einem nicht startendem Auto, das dann doch wieder anspringt, würde man an alles, aber nicht unbedingt an die Batterie denken??? :?:
Benutzeravatar
HansVictor
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 178
Themen: 25
Bilder: 6
Registriert: 31.01.2007 18:10
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Tolle Werkstatt: 3,5 Stunden Suche für alte Batterie...

Beitragvon Malteser » 13.05.2008 18:12

Naja, der Jag von meinem Vater hattee "Kaltstartprobleme", so ein schütteln, und sogar dabei haben sie als erstes wohl die Batterie und die Lichtmaschine gecheckt, um sicherzustellen, dass immer genung Spannung da ist, um den Motor weich laufen zu lassen.
Erst danach wurden die teureren Checks gemacht.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Tolle Werkstatt: 3,5 Stunden Suche für alte Batterie...

Beitragvon capefear » 13.05.2008 18:52

Also normal geht die Störungssuche beim einfachsten und kostengünstigsten los!
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Tolle Werkstatt: 3,5 Stunden Suche für alte Batterie...

Beitragvon uwe-333 » 13.05.2008 20:09

HansVictor hat geschrieben:Hallo, ...

Mal im Ernst: Sind das die Erfahrungen, die man mit den hochspezialisierten Profis von BMW machen muss?


Ein hochspezielles Ja auch von mir ... bringe meine Kleine jetzt zu nem Freundlichen aufs Land :thumpsup:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 7350
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Tolle Werkstatt: 3,5 Stunden Suche für alte Batterie...

Beitragvon SL44 » 13.05.2008 21:20

Hatte ein fettes Elektroproblem an meinem Wohnmobil ( 21 Jahre alt )
Beide Batterien wurden nicht bzw. unzureichend geladen und entluden sich gegenseitig.
Also hin zu ATU ( die Batterien habe ich dort vor Jahren gekauft ), denen mein Problem geschildert, die sofort mit dem Tester rumhantiert, mir gesagt, das vermutlich ein Wackelkontakt zur Lichtmaschine vorliegt und das Trennrelais defekt sei.
Auf meine Frage, was die Fehlersuche kostet haben die nur geantwortet, dass das eine kostenlose Serviceleistung ist. :2thumpsup:

PS: ATU hatte recht, Trennrelais defekt, Steckverbindung zur Lima lose.

Aber nehmts nicht so schwer.........irgendwer muß ja die tollen Glaspaläste bezahlen, die sich BMW da so hinzaubert. :mrgreen:
SL44
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 108
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 01.12.2007 23:06

  

Re: Tolle Werkstatt: 3,5 Stunden Suche für alte Batterie...

Beitragvon SwaY » 13.05.2008 22:21

also probleme mit der batterie kommen ja häufiger vor, bin ich auch schon unzählige male mit dem service mobil ausgerückt
bei einem 8 jahre alten auto würde ich erst mal den datums stempel ansehen (falls fremdstarten hilft):
batterie 5 jahre oder älter -> kunden auf den kauf einer neuen batterie vorbereiten und bitten in die werkstatt voraus zu fahren, um batterie, ladung und ruhestrom zu prüfen
batterie unter 5 jahre -> gleicher ablauf, außer dass ich eher davon ausgehe, dass es die batterie nicht ist :D

prüfung ist in einer std leicht erledigt, zumindest max eine die der kunde zu zahlen hat
erst batterietester ran - der sagt meißtens nicht testfähig, dauert keine 5min
säurestand prüfen - wenn eine zelle hinüber ist brauch ich gar nicht weiter suchen, wieder 5 min, wenn i.o bzw. nach ersetzen der batterie ->
ladung prüfen, dauert wieder 5 min
entladung prüfen, dauert bis zu 30 min, bis jedes steuergerät "eingeschlafen" ist und nichts mehr tut
und in den 30 min kann ich auch eine andere arbeit machen und keine zeit für den auftrag verbrauchen
und falls der säurestand i.o. war und auch die anderen beiden prüfung nichts ergaben, stell ich das auto halt raus zum laden und probier den batterie test nochmal, der sagt dann meistens batterie ersetzen, da waren dann wahrscheinlich die säurestände auch schon grenzwertig und durch laden nicht mehr zu retten

so ist der ablauf zumindest bei mir und so denke ich sollte es aussehen
natürlich nur wenn der motor von allein nicht mehr anspringen konnte und fremdstarten half

bin nur etwas enttäuscht über heutige batterien...kann sein dass sie nur 4 jahre halten, viele gehen nach 5-6 kaputt, länger halten recht wenige
in meinem e36 hatte ich noch die erste batterie von 95...den wagen hab ich anfang 2007 verkauft und hatte nie probleme

was bei dir gemacht wurde ist schon eine frechheit...gut das fehlerbild deutet nicht unbedingt auf batterie hin, springt nicht an und nach 30 min dann doch, eher auf nen wackelkontakt, aber trotzdem prüf ich da ob die batteriekabel sitzen und seh doch zwangsläufig den stempel
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Tolle Werkstatt: 3,5 Stunden Suche für alte Batterie...

Beitragvon SwaY » 13.05.2008 22:28

HansVictor hat geschrieben:äh :oops: oh, ja, ich hatte Jeans an, das war wohl der Fehler.

Das "wir verkaufen einen Neuwagen-Gefühl" konnte ich auch nicht loswerden.
Ist bestimmt alles nur Zufall; aber nachdem mein Wagen einen Tag bei R&S verbrachte tauchten innerhalb von nur weniger Kilometer plötzlich folgenden "zermürbende" Kleinigkeiten auf:

- Lichtschalter gebrochen (lässt sich nicht mehr drehen, klingt wie gebröckeltes Glas)
- Schlüsselfernsteuerung kaputt (hatte Gott sei dank noch einen Ersatz)
- Spritverbrauch deutlich erhöht
- Undefinierbare drei-Warntöne, manchmal in Minutentakt (ohne Warnlicht), dann wieder tagelang gar nicht
- schöner neuer Kratzer auf der Heckklappe (die war vom letzten Sommer und definitiv Kratzerfrei (wachse einmal im Monat und kenne jeden kleinsten Kratzer persönlich!)
- und drei Tage später kommt das Werbeschreiben von R&S: "Wir wollen Ihren Wagen kaufen - probieren Sie gleich einen unserer Neuen"

...ein Schelm, wer böses dabei denkt. :|

Aber zurück zu meiner Frage:
Wäre die Batterie naheliegend gewesen, oder nicht. Der Serviceleiter meinte nämlich, bei einem nicht startendem Auto, das dann doch wieder anspringt, würde man an alles, aber nicht unbedingt an die Batterie denken??? :?:


hab ich wohl zu lange am vorigen beitrag geschrieben...wurde ganz schon viel neues gepostet in der zwischenzeit :mrgreen:

deine frage habe ich ja ganz am schluss schon beantwortet
wegen den anderen problemen hin und beschweren, den kratzer hätten sie bevor sie dein fahrzeug angenommen haben dokumentieren und ihn von dir bestätigen lassen müssen, wenn nicht - denen ihr problem
allerdings hast du keine chance mehr wenn du ihn nicht noch bei ihnen auf dem hof bemerkt hast und schon wieder gefahren bist, dann kanns ja überall passiert sein
beim schlüssel wird wohl die batterie leer sein würde ich tippen...passiert und wenns das ist ist es zufall, dass es ausgerechnet jetzt passiert
wegen spritverbrauch, lichtschalter und warntönen würd ich mal ganz freundlich mit denen versuchen zu reden, der lichtschalter kostet nicht die welt, den können sie schon ersetzen und zumindest fehlerspeicher auslesen ist ja auch kein ding
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Tolle Werkstatt: 3,5 Stunden Suche für alte Batterie...

Beitragvon HansVictor » 13.05.2008 23:48

Die Batterie ist es nicht, hab ich getestet, ist definitv der Schlüssel hin, Kratzer ist mir natürlich nicht gleich aufgefallen, Lichtschalter hab ich angesprochen, hat der Serviceleiter angesprochen, aber fühlte sich nicht verantwortlich, Fehlerspeicher auslesen ist eine Arbeitsstunde = 100 Euro (!)
Benutzeravatar
HansVictor
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 178
Themen: 25
Bilder: 6
Registriert: 31.01.2007 18:10
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Tolle Werkstatt: 3,5 Stunden Suche für alte Batterie...

Beitragvon zettdrei11 » 14.05.2008 00:01

HansVictor hat geschrieben: Fehlerspeicher auslesen ist eine Arbeitsstunde = 100 Euro (!)


Von welchem Planeten kommen die denn ? Oder müssen die erst ihre Fahrzeuge aus der Halle schieben um an den Tester zu kommen ? Wenn ich mit einem Kundengahrzeug zum auslesen fahre ( freie Werkstatt ) dauert das maximal 20 Minuten ( für eine Arbeitsstunde werden knapp 70.-€ incl MWST berechnet )
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 1 Gast

x