Verdeck imprägniert mit schlechtem Erfolg

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Verdeck imprägniert mit schlechtem Erfolg

Beitragvon Martin WI » 31.10.2007 11:21

Das befürchte ich auch mit dem Spray. Man müsste wahrscheinlich erst alles rund ums Verdeck abkleben. Ich habe aber keine Lust, schon wieder mein Geld zum Freundlichen zu tragen :enraged:

Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Verdeck imprägniert mit schlechtem Erfolg

Beitragvon Jerry » 31.10.2007 11:30

Werner hat geschrieben:Das Eintreten der Feuchtigkeit in den Innenraum wird nicht durch das Verdeck selber, sondern vielmehr durch die innenliegende Gummischicht verhindert. Die Imprägnierung dient somit hauptsächlich der Pflege des Verdeckstoffs, quasi als Schutz vor Schmutz und somit der schöneren Optik.
OK, das klingt sehr plausibel, danke für die Info! :thumpsup:
Benutzeravatar
Jerry
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 328
Themen: 18
Registriert: 07.06.2005 09:27
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (04/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

Re: Verdeck imprägniert mit schlechtem Erfolg

Beitragvon Toni » 01.11.2007 02:41

Hallo Martin,

ich gehe mit der BMW-Impraegnierung sehr verschwenderisch um.

D.h. ich verteile den gesamten Inhalt auf das frisch gereinigte aber noch nasse Verdeck...unverduennt. Nach einer Weile ist das Dach trocken und die gesamte Fluessigkeit optimal eingezogen.

Dafuer impraegniere ich maximal einmal pro Jahr.

Wenn es ordentlich regnet, dann wird das Stoffverdeck auch ordentlich nass. Wasserperlen sind in dieser Situation absolut unmoeglich.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Verdeck imprägniert mit schlechtem Erfolg

Beitragvon bmw84 » 01.11.2007 19:55

ich habe auch vor kurzem das imprägniermittel von bmw benutzt...
kann noch keine genauen angaben machen da es bei uns noch nicht viel geregnet hat seitdem
habe die hälfte der flasche verdünnt mit circa 1 liter wasser
aber ich denke im frühjahr werde ich es auch unverdünnt versuchen

dann werde ich auch eine swizöl behandlung machen und werde davon berichten...
bmw84
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 62
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 07.08.2007 03:38
Wohnort: geislingen

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Molotow-M72 und 3 Gäste

x