Kleiner Schrammer, teurer Schaden

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kleiner Schrammer, teurer Schaden

Beitragvon Discus » 21.08.2006 19:26

Hallo ZZZEssen,

ich würde es gar nicht soweit kommen lassen das Du hier berichten musst
daß es blechern klingt, ich würde die Herrschaften bei :bmw: gleichmal darauf hinweisen das die Dir gleich eine Teerdämmatte in die Türe pappen. Das Teil ist nicht teuer und die Türverkleidung wird durch mehrmaliges ein- und ausbauen auch nicht gerade besser :wink:
Ach, und Hohlraumversiegelung gehöhrt nach dem lackieren auch wieder
an die Innenseite der Türe.

Gruß von Didi
Discus
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 284
Themen: 15
Registriert: 10.03.2005 01:34

  

Re: Kleiner Schrammer, teurer Schaden

Beitragvon ZZZEssen » 22.08.2006 20:10

Soo! Mal ein kleiner Zwischenstand!
Den Tüv und die Asu hat er schon mal ohne Probleme hinter sich gebracht.
Der Schaden soll dann am Donnerstag fertig sein.

Der Gutachter der jetzt da war, hat den Kostenvoranschlag in etwa bestätigt und bis auf die Teile vom Fensterheber alle mit aufgenommen, was der Händler auch schon hatte! Plus den Hinweis auf das Anbringen von Dämmatten in der Tür und die Herstellung einer dauerhaften Korosionsschutzversiegelung! Also vieleicht habe ich ja dann Glück und die Tür klappert nicht so blechern wenn ich Ihn wieder bekomme.

Aber noch mal eine andere Frage! Weiß jemand zufällig, wie hoch der Nutzungsausfall für den Z3 gerechnet wird? Da gibt es ja je nach Fahrzeug auch ganz unterschiedliche Sätze?
Und kann es normal sein, das bei dem Tausch einer Tür und dem Lackieren einer ganzen Seite kein Wertverlust anfällt?
Den hat der Gutachter nämlich ausdrücklich verneint.

Im Umkehrschluß müsste das ja dann heißen, das es auch nicht als Unfallfahrzeug deklariert werden muss???

Vieleicht kennt sich da ja jemand aus.
ZZZEssen
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 43
Themen: 12
Bilder: 5
Registriert: 19.08.2004 13:55
Wohnort: Dinslaken

  

Re: Kleiner Schrammer, teurer Schaden

Beitragvon z3vicky » 22.08.2006 23:30

Hallo zzzessen,

wegen den Nutzungsausfall kommt es glaub ich auch auf die Versicherung an, aber ich denke du wirst so ca. 50€ pro Tag bekommen. (hat mir die HUK Coburg bezahlt)

Gruß Vicky
Benutzeravatar
z3vicky
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 615
Themen: 9
Bilder: 28
Registriert: 26.02.2006 02:52
Wohnort: Cadolzburg

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Kleiner Schrammer, teurer Schaden

Beitragvon Helios » 23.08.2006 09:55

Hallo zusammen,

Nö die Tagessätze sind standardisiert...Vielleicht werden die von Jahr zu Jahr mal angepasst. Zwischen den Versicherungen sollten die aber gleich sein.

Wenn jede Versicherung bestimmen könnte wieviel Nutzungsausfall sie einem "fremden" Geschädigten zahlen müssen, würden die sich das sicher ganz schnell reduzieren :evil:

Quelle: Mein DEVK Versicherungsmensch, der mir auch anhand seiner Tabelle ganz genau sagen konnt, was mir die HUK der Unfallverursacherin damals hat zahlen müssen. Bei nem 2002'er Fiesta mit 80PS warens 29 Eus / Tag.

Ach ja der Satz hängt, so wie ich vermute nicht nur vom Autotyp sondern auch von der Motorisierung ab. Ob das Alter auch reinspielt weiß ich nicht. Bei mir wollten sie damals alles dreies wissen ums berechnen zu können.

mfg :sunny:

PS: Ruf die gegenerische Versicherung doch mal an und frag sie einfach. Nicht das die sich da am Ende noch ganz drum drücken wollen, wenn man sie nicht drauf anspricht. Besagte HUKs hat es bei mir auch probiert :roll: Schreib doch mal was sie Dir zahlen wollen? Zum Vergleich kannst du ja mal deinen eigenen Versicherungsmenschen fragen...

PPS: Die Dauer bzw. Anzahl der tage für die die Entschädigung zusteht , wird im übrigen nach der tatsächlich benötigten Zeit und nicht nach der Gutachterschätzung berechhnet. War bei mir insofern interessant weil geschätzt 8 Tage waren und gedauert hats 30 :evil: . Die Pfuscherwerkstatt hat sich a) net wirklich beeilt dann kamen b) Teile ewig nicht und dann war c) angeblich der einzige Lackierer den sie hatten über ne Woche krank. Und in eine andere Lackierei bringen "wollten" sie nicht.

PS^3: Neben der Tagespauschale und eventuell Wertminderung steht Dir im übrigen auch noch eine Pauschale für deine unfallbedingten "Kommunikationskosten" (Telefongespräche mit den Versicherungen, evtl. Anwalt, Briefkosten, etc.) zu. Ist nicht viel, waren bei mir aber auch 20 Eus die ich gerne mitgenommen habe.

PS^4: Falls Du dich entscheidest nen Anwalt zu nehmen, weil die Kostenübernahme der Versicherung monatelang auf sich warten lässt oder die auf einmal wegen irgendwas rumzicken wollen. Müssen die den im Übrigen auch voll bezahlen :twisted:

PS^5: Wie schauts mit Schmerzensgeld wegen seelischer Grausamkeit aus :mrgreen: Sowas sollte man einführen denk ich :mrgreen:
Benutzeravatar
Helios
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: Kleiner Schrammer, teurer Schaden

Beitragvon ZZZEssen » 27.08.2006 12:49

Soo! Habe meinen Z gestern dann wieder aus der Werkstatt geholt! Und ich muss sagen: Sehr gut geworden :sunny: .
Die Lackierung ist wirklich gut gemacht, die Tür klingt satt und nicht blechern und Tüv hat er dann auch wieder für die nächsten 2 Jahre!
Rundum zufrieden bin ich also.
Jetzt bleibt halt die Frage mit dem Wertverlust ja oder nein! Der Gutachter hat keinen ausgewiesen. Da ich aber nach jetztigem Kenntnisstand dazu verpflichtet bin, den Wagen als Unfallwagen zu deklarieren, gehe ich sehrwohl davon aus, dass er Wertverlust haben wird.

Muss ich noch mal mit dem Anwalt klären.

Naja aber er ist wieder heile! das ist das wichtigste.
ZZZEssen
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 43
Themen: 12
Bilder: 5
Registriert: 19.08.2004 13:55
Wohnort: Dinslaken

  

Re: Kleiner Schrammer, teurer Schaden

Beitragvon JuergenLB » 27.08.2006 15:16

Hallo ZZZ-Essen,

herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Reparatur!!!! :2thumpsup:

Freut mich auch zu hören, dass die Türe nicht nur heile ist, sondern auch nicht "blechern" klingt!!!


Toni,

die Aussage hier im Forum, dass Ersatztüren mittlerweile von einem anderen Hersteller gefertigt werden u. daher anders klingen, habe ich von unserem gemeinsamen :bmw: -Partner "Ditting &...".
Ist schon interessant, oder???

Ansonsten bin ich ja mit dem AH sehr zufrieden, aber das macht mich schon stutzig.

Grüsse
Jürgen
JuergenLB
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 156
Themen: 39
Bilder: 5
Registriert: 27.01.2005 23:40
Wohnort: Ludwigsburg

(2001)
  

Re: Kleiner Schrammer, teurer Schaden

Beitragvon Toni » 28.08.2006 00:29

Hallo Juergen,

war bisher mit dem AH auch zufrieden. Sonst waere ich wohl dem AH nicht 9 Jahre treu geblieben. Haette mittlerweile ja einen anderen Alternativ-Haendler in unmittelbarer Naehe. :wink:

Vielleicht solltest du dich doch nochmal wegen deiner Tuer erkundigen :?:

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Kleiner Schrammer, teurer Schaden

Beitragvon JuergenLB » 28.08.2006 08:42

Hallo Toni,

gesagt getan:

Habe gerade nochmal bei Ditting angerufen - wurde mir soeben nochmals bestätigt (diesmal von einem anderen Service-MA), dass Hersteller gewechselt hat u. auch der Klang der Türen anders sei.

Na ja, man kann schon mit lebenv-vist halt eben nicht mehr ganz so satt der Klang.

Viele Grüsse
Jürgen
JuergenLB
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 156
Themen: 39
Bilder: 5
Registriert: 27.01.2005 23:40
Wohnort: Ludwigsburg

(2001)
  

Re: Kleiner Schrammer, teurer Schaden

Beitragvon VitaminZ » 29.08.2006 00:08

Mahlzeit Sportsfreunde,

kann mich Helios' Ausführungen zu den Ansprüchen, die man als Geschädigter geltend machen kann, absolut anschließen.
(...und zwar aus leidiger Erfahrung: vor paar Wochen hat eine Pappnase meinen ordnungsgemäß geparkten ZZZ rasiert => EUR 4.500(!!) Schaden, Photos und detaillierte Schilderung kommen noch...)

Nutzungsausfall wurde auf EUR 50/Tag taxiert (sog. Gruppe F), fahre einen 1,9 - 140 PS - BJ 98.

Wertminderung wird ab einem bestimmten Fahrzeugalter nicht mehr festgestellt (6 J, glaube ich).

Besten Gruß,

VitaminZ
VitaminZ
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 16
Registriert: 21.05.2004 21:34
Wohnort: FFM

Z3 roadster 1.9 (1998)



  

Re: Kleiner Schrammer, teurer Schaden

Beitragvon Toni » 29.08.2006 00:31

Hallo Juergen,

JuergenLB hat geschrieben:Hallo Toni,

gesagt getan:

Habe gerade nochmal bei Ditting angerufen - wurde mir soeben nochmals bestätigt (diesmal von einem anderen Service-MA), dass Hersteller gewechselt hat u. auch der Klang der Türen anders sei.

Na ja, man kann schon mit lebenv-vist halt eben nicht mehr ganz so satt der Klang.

Viele Grüsse
Jürgen


wenigstens erhaelt man von allen Service-MA die gleiche Aussage. :wink:

Sagt aber eigentlich nichts ueber den Wahrheitsgrad der Aussage aus.

Wirst wohl nicht drumherumkommen alternative Aussagen von anderen Werkstaetten oder der BMW-Kundenbetreuung einzuholen, wenn du die Angelegenheit zu deiner vollsten Zufriedenheit abschliessen willst.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x