Z3 Coupe 2.8 gekauft

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 Coupe 2.8 gekauft

Beitragvon eisi » 17.02.2025 15:25

Servus!

Ich habe gerade mit einem Fachmann der Innung (Dipl.Ing.) gesprochen und folgende Antwort erhalten:
Das wird nicht mehr gehen, außer man bezahlt aus eigener Tasche ein Abgasgutachten :idea:
Begründung:
Es handelt sich hier um einen sogenannten "weißen Elefanten", der so nie in DEU eine Zulassung hatte (siehe in deiner ersten Zeile TypNr 0005 und SchlüsselNr 00000000 im Dokument Teil I).
Die "Erstzulassung" in DEU hat einer gemacht und das einfach übersehen, damit ist die Messe gelesen.
Aber wie Steffen richtig sagt, Du kannst jetzt Fächerkrümmer und Unterflurkat´s - ganz legal - montieren :banana:
Tauschen wir?

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9634
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Z3 Coupe 2.8 gekauft

Beitragvon JörgJörgJörg » 17.02.2025 16:19

Naja,wie soll man jemanden nachweisen das er gewusst hat das der Wagen normal Euro 3 hat.
Wenn ich nicht die Fahrgestellnummer bei Leebmann eingegeben hätte wäre mir es ehrlich gesagt wahrscheinlich gar nicht aufgefallen,stutzig wäre ich wohl erst beim Steuerbescheid geworden wenn es genau das gleiche kostet wie mein E36/328 mit Single-Vanos.

Grüße
Benutzeravatar
JörgJörgJörg
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 200
Themen: 39
Bilder: 5
Registriert: 24.10.2020 20:36
Wohnort: Wipperfürth

Z3 roadster 1.9i (08/1998)

   


(06/1999)
  

Re: Z3 Coupe 2.8 gekauft

Beitragvon eisi » 17.02.2025 16:41

Servus!

Falls der Sachverständige, welcher die Abnahme gemacht und das Dokument erstellt hat, bekannt ist, könnte man diesen ob einer Berichtigung fragen... Die Aussicht auf Erfolg bewegt sich etwa auf dem Niveau der Wahrscheinlichkeit, mit dem Z3 in den Asphalt der Nordschleife einen neuen Rundenrekord einzubrennen.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9634
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Z3 Coupe 2.8 gekauft

Beitragvon JörgJörgJörg » 17.02.2025 17:18

Jetzt einmal eine technische Frage!
Was hätte ich denn für einen Vorteil wenn ich einen Fächerkrümmer inkl.der Abgasanlage vom 328 mit Single+Vanos montieren würde,hätte ich dann so viel mehr Leistung?Der M52 mit Single-Vanos hat doch 2 Lambdasonden...der M52 TÜ 4 Sonden!


Grüße
Benutzeravatar
JörgJörgJörg
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 200
Themen: 39
Bilder: 5
Registriert: 24.10.2020 20:36
Wohnort: Wipperfürth

Z3 roadster 1.9i (08/1998)

   


(06/1999)
  

Re: Z3 Coupe 2.8 gekauft

Beitragvon eisi » 17.02.2025 17:28

Servus!
JörgJörgJörg hat geschrieben:Jetzt einmal eine technische Frage!
Was hätte ich denn für einen Vorteil wenn ich einen Fächerkrümmer inkl.der Abgasanlage vom 328 mit Single+Vanos montieren würde,hätte ich dann so viel mehr Leistung?Der M52 mit Single-Vanos hat doch 2 Lambdasonden...der M52 TÜ 4 Sonden!

Zu den Lambdasonden:
Zwei vor und zwei nach dem Kat, ja.
Das kann man mit einem Fächerkrümmer auch machen, man muss nur die Kabel der Nachkatsonden verlängern; wurde bei mir im Zuge des Kompressorumbaus auch gemacht.
Zu der Frage mit Leistung etc.:
Die Krümmerkat´s sind für ihre "Leistungsbeschneidung" bekannt, soweit das eine.
Aber sie sind auch dafür bekannt, dass sie gerne reißen - wie an meinem QP.
Und wenn sie schon mal raus sind, dann könnte man mit anderer Ansaugbrücke, Fächer und SW-Programmierung schon sehr gute Leistungswerte erzielen... Natürlich alles mit (relativ überschaubaren) Kosten.
Fächer, Brücke, Kat´s und SW-Programm incl. Eintragung => mittlerer vierstelliger Betrag; dafür echte gut 230 PS
Nur mal so eine Idee :lol:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9634
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Z3 Coupe 2.8 gekauft

Beitragvon JörgJörgJörg » 17.02.2025 17:51

Na das hört sich echt interessant an,wäre ne Überlegung wert.
Aber erst muß ich mal die kleinen Wehwehchen beseitigen.Als erstes ist die Vanosüberholung dran,im unteren Drehzahlbereich merkt man klar das die gemacht werden muß.
Gibt es hier jemanden im Forum der mich dabei vielleicht unterstützen könnte?
Ich schraube zwar schon seit vielen Jahren an meinen Autos,mache quasi alles selber,aber das traue ich mir nicht wirklich zu.(Bin auch kein gelernter KFZ'ler)
Ich wollte von Probsten ne überholte bestellen und die dann halt montieren lassen.
Hab da zwar jemanden der das kann,aber da gebe ich dann das Auto und bekomme es dañn fertig wieder...würde gerne dabei sein um wieder was zu lernen.


Grüße
Hätte da wirklich Interesse dran um zu sehen
Benutzeravatar
JörgJörgJörg
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 200
Themen: 39
Bilder: 5
Registriert: 24.10.2020 20:36
Wohnort: Wipperfürth

Z3 roadster 1.9i (08/1998)

   


(06/1999)
  

Re: Z3 Coupe 2.8 gekauft

Beitragvon OldsCool » 17.02.2025 18:43

Nur Mut, das kannst Du locker selbst. Schau Dir das ganze mal auf Youtube an. Ich habs an meinem M54 schon gemacht, inkl. Überholung in Eigenregie.
Einziges Problem bei mir war, dass an dem Innensechskant einer der Schrauben die die Vanoskolben an die NW fixiert, scheinbar schonmal jemand dran war und zack, war der rund :enraged: Aber das Material ist weich, und mit Meißel ging die Schraube raus. Der Rest ist echt nicht wild.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6013
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Z3 Coupe 2.8 gekauft

Beitragvon JörgJörgJörg » 17.02.2025 21:40

Gibt es im Netz irgendwo eine Anleitung als PDF?
Denke das wäre echt hilfreich.

Grüße
Benutzeravatar
JörgJörgJörg
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 200
Themen: 39
Bilder: 5
Registriert: 24.10.2020 20:36
Wohnort: Wipperfürth

Z3 roadster 1.9i (08/1998)

   


(06/1999)
  

Re: Z3 Coupe 2.8 gekauft

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 17.02.2025 22:31

Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1528
Themen: 43
Bilder: 91
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Z3 Coupe 2.8 gekauft

Beitragvon OldsCool » 17.02.2025 22:32

Wie gesagt, Youtube. Ansonsten findet sich auch alles bei Probsten-Tech.de
Wenns allerdings schon am googeln scheitert, dann vielleicht doch lieber in die Werkstatt :? Das Thema Vanos ist millionenfach behandelt, die Suche ergiebig.
Ich kann Dir zur Abschreckung auch die BMW-Anleitung aus dem TIS schicken, aber da wimmelt es nur so von Spezialwerkzeugen. Nach der Anleitung ist es in Eigenregie nicht möglich.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6013
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x