muhaoschmipo hat geschrieben::shock: Peter dein Kühler hat Flecken
Danke für den Hinweis, so geht das gar nicht...Da muss ich mal wieder mit Autosol Metal Polish dran.....

Beste Grüße
Peter
muhaoschmipo hat geschrieben::shock: Peter dein Kühler hat Flecken
muhaoschmipo hat geschrieben::shock: Peter dein Kühler hat Flecken
PeWe hat geschrieben:Evetuell kommen auch noch die Z3 VFL ab Ende 98 bis 04/99 und FL bis 2002 mit dem M43/TU Vierzylinder Motor in Frage....118PS/87KW
Drehmoment 185Nm bei 3900 UpM, 0-100km/h in 10,4s, Vmax 206km/h
Verbesserungen gegenüber dem M43 Moto: besseres Leerlaufverhalten durch Ausgleichswellen, geringere Abgasmissionen (EURO 4-Norm), geringener Benzinverbrauch durch verbesserte Senoren-Technik, verbessertes Drehmoment in allen Drehzahlbereichen, DISA für ein fülligeres Drehmoment im unteren und oberen Drehzahlbereich.
Meine Erfahrungen damit: Im unteren Drehzahlbereich ein sehr gutes Drehmoment bis ca.4000UpM, danach etwas zugeschnürt. Laufverhalten im Stand und im unteren Drehzahlbereich sehr ruhig. Mein Benzinverbrauch so um die 7,5 Liter /100km.
Insgesamt nach meiner Erfahrung ist der Motor ein sehr solides Triebwerk mit einem hohen Drehmoment und besseren realen Leistungswerten als auf dem Papier zu vermuten sind. Bei entsprechender Wartung sind Laufleistungen weit über 200TKM für den M43/TU keine Seltenheit...
Beste Grüße
Peter
PeWe hat geschrieben:
@ Christian: Du solltest wirklich mal deine Brille putzen.....![]()
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste