batleth hat geschrieben:Wie viele Kilometer willst du pro Jahr eigentlich fahren?
Solls ein Schönwetterfahrzeug sein oder eher für den "Alltag"?
Momentan fahre ich um die 40tsd km im Jahr.
Ab Herbst werden es aber vermutlich nur noch um die 25tsd km sein (Arbeitsbedingt).
Der Z3 sollte zusammen mit dem Golf als Alltagsauto genutzt werden können. Natürlich nicht unbedingt um Großeinkäufe zu erledigen, aber ab und zu würde ich damit auch gerne zur Arbeit etc. fahren können. Dementsprechend schätze ich, dass der Zetti im Jahr so um die 15tsd km bewegt wird (auch im Winter). Da ich leider keine Garage habe, würde ich es auch in Erwägung ziehen, mir ein Hardtop für den Winter zu holen.
der_Thomas hat geschrieben:Da brauchst du entweder gute Schrauberkenntnisse und viel Geduld oder entsprechende Kumpels, bei denen du echt noch richtig was gut hast oder viel Geld für Werkstätten.
Deswegen wäre es ideal, wenn ich einen Zetti finden würde, an dem erstmal nichts repariert werden muss, wodurch ich dann wieder Geld zusammen sparen könnte, um anfallende Reparaturen bezahlen zu können.

der_Thomas hat geschrieben:Sollte dein Entschluss feststehen: Viel Glück!
Schraube bei der Besichtigung unbedingt alle 4 Wagenheberaufnahmen heraus (2 Kreuzschrauben pro Wagenheberaufnahme)
Wenn es so hier aussieht: Nicht kaufen!
Vielen Dank für deine ganzen Tipps und Ratschläge!
