Kaufberatung z3 3.0

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kaufberatung z3 3.0

Beitragvon Duzi » 21.04.2016 21:09

Hallo,

ich finde die Bilder auch sehr gut. Würde ich mir auf jeden Fall ansehen.
Bei der ABE für die Spurplatten würde ich allerdings mal genau reinschauen. Ich denke, die müssen abgenommen und eingetragen werden, da auch etwas am Serienfahrwerk geändert wurde (tiefergelegt).Vielleicht schon mal ein Einstieg für die Preisverhandlungen. Ansonsten ist es natürlich wichtig zu wissen, ob schon Verschleißsteile am Fahrwerk und generell (Wapu/ Kühler/ Vanos oder so ) gewechselt wurden. Da dürfte bei der Kilometerleistung demnächst was fällig werden und müsste sich dann entspechend im Verkaufspreis widerspigeln. Ansonsten ist er mir hinten etwas zu tief. Da sind Aufsetzer fast unvermeidbar, also Unterboden kontrollieren. Das kann man aber schnell und günstig mit anderern Federunterlagen richten.
Ich wünsche dir eine schöne Probefahrt und viel Glück bei der Preisverhandlung! Schöner ZZZ, keine Frage.

Viele Grüße
Benutzeravatar
Duzi
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 155
Themen: 13
Bilder: 2
Registriert: 17.06.2012 09:42
Wohnort: Dörentrup

Z3 coupe 3.0i (03/2001)

   



  

Re: Kaufberatung z3 3.0

Beitragvon doxygen » 21.04.2016 21:13

Red Angel hat geschrieben:Irgendetwas hat/hatte jedes Fahrzeug. Dass das nicht offen angesprochen wird, ist für mich nicht
gerade vertrauenerweckend.

Ich bin gespannt, ob sich die Frage nach der Unfallfreiheit klärt, wenn ich ihn mir anschaue.
Vielleicht ist das das Geheimnis???

Gruß, dox
doxygen
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 71
Themen: 4
Registriert: 04.08.2015 09:27
Wohnort: NRW

  

Re: Kaufberatung z3 3.0

Beitragvon Preu » 21.04.2016 21:22

Bei einem Auto aus 3. Hand und mit der Laufleistung ist es eigentlich unerheblich ob der Verkäufer das Fahrzeug als unfallfrei oder nicht deklariert. Falls man da im nach hinein feststellt, dass der Wagen im Gegensatz zur Behauptung, doch einen Unfall hatte, wird jeder der Vorbesitzer behaupten bei ihm sei das nicht gewesen und nachweisen kann man niemandem etwas. Um sicher zu gehen das der Wagen unfallfrei ist hilft da nur Lackdicke messen.

Grüzzze
Preu
Benutzeravatar
Preu
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 116
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 02.05.2011 22:56
Wohnort: Radebeul

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


  

Re: Kaufberatung z3 3.0

Beitragvon mattzer » 21.04.2016 21:30

Moin,
Der sieht wirklich jut aus! Wenn man wirklich kleinlich sein will:
- man muss bei Mischbereifung die Radläufe bearbeiten laut ABE. Dadurch hätte auch das Plastik der Innenkotflügel VA bearbeitet werden müssen-> dadurch kommt mehr Dreck in den Motorraum bzw. auch Spritwasser und es könnte dadurch zu kleinen Rostblasen an der Motorhaube kommen. An der Heckachse hätten die Kanten umgelegt werden müssen -> evtl minimale Risse im Lack und dadurch irgendwann Rost.
- Auf den Bildern sieht es auch so aus, als seien hinten keine Spurplatten drauf.(die ABE is nur gültig wenn alle 4 verbaut sind)
- Ansonsten is komisch, das er nen Foto vom Tacho einstellt, wo das DSC komplett deaktiviert is. Da hatte jemand wohl Spaß ;) (oder es ist Kaputt)
- Die Nieren sind auch nicht original.
Benutzeravatar
mattzer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 438
Themen: 35
Bilder: 1
Registriert: 27.06.2010 20:40
Wohnort: Potsdam

  

Re: Kaufberatung z3 3.0

Beitragvon joe612 » 21.04.2016 21:40

Sehe eigentlich nur ich das Riesen Spaltmaß Haube zum Scheinwerfer auf der beifahrerseite sowie den offensichtlich nachlackierten Schlossträger?
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Kaufberatung z3 3.0

Beitragvon stefanwue » 21.04.2016 22:47

joe612 hat geschrieben:Sehe eigentlich nur ich das Riesen Spaltmaß Haube zum Scheinwerfer auf der beifahrerseite sowie den offensichtlich nachlackierten Schlossträger?


Auf dem ersten Bild sieht es so aus, als ob die Frontklappe nicht richtig geschlossen ist. Der Abstand der Klappe zum Stoßfänger ist auch sehr groß.
Benutzeravatar
stefanwue
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 266
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 18.06.2013 13:47
Wohnort: Niederbayern

M roadster (05/1997)

   


Z3 coupe 3.0i (01/2001)

   



  

Re: Kaufberatung z3 3.0

Beitragvon z319i » 22.04.2016 09:43

sowieso kommt man um eine besichtigung nicht herum

kein winter ? auf der hebebühne schnell bestätigt oder widerlegt

unfall ? irgenwas war sicher - wenn möglich wäre es gut wenn einen schweren unfall ausschließen könnte

anhand einer verischerungsauskunft ?

auch für österreichische verhältnisse ist er nicht günstig, wenn alles passt und nichts grobes zu investieren ist

sage ich das muss unter 15000 auch gehen

ralph
Benutzeravatar
z319i
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 689
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 15.02.2016 10:08
Wohnort: Niederösterreich

Z3 roadster 2.0 (08/1999)

   



  

Re: Kaufberatung z3 3.0

Beitragvon doxygen » 22.04.2016 13:12

Moinsen,
mattzer hat geschrieben:- Auf den Bildern sieht es auch so aus, als seien hinten keine Spurplatten drauf.(die ABE is nur gültig wenn alle 4 verbaut sind)

Man sagte mir, dass alle 4 verbaut sind.
mattzer hat geschrieben:- Ansonsten is komisch, das er nen Foto vom Tacho einstellt, wo das DSC komplett deaktiviert is. Da hatte jemand wohl Spaß ;) (oder es ist Kaputt)

Ist mir auch aufgefallen.
Ist es richtig, dass man es nach jedem Motor Start wieder ausschalten muss?

Gruß, dox.
doxygen
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 71
Themen: 4
Registriert: 04.08.2015 09:27
Wohnort: NRW

  

Re: Kaufberatung z3 3.0

Beitragvon Tom87 » 22.04.2016 13:18

doxygen hat geschrieben:
Ist mir auch aufgefallen.
Ist es richtig, dass man es nach jedem Motor Start wieder ausschalten muss?

Gruß, dox.


Ja, muss nach jedem Start (sofern es generell funktioniert) wieder manuell ausgeschalten werden!
Benutzeravatar
Tom87
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 858
Themen: 81
Bilder: 26
Registriert: 13.05.2009 17:19
Wohnort: Magdeburg

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Kaufberatung z3 3.0

Beitragvon BTTony » 22.04.2016 13:33

Ist es nicht so, dass die Kontrollleuchte an ist, wenn ich denn Schlüssel dreh und warte ohne zu zünden? Die geht dann erst aus, wenn ich zünde.
Benutzeravatar
BTTony
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 292
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 03.07.2015 09:30
Wohnort: Bocholt

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x