Hilfe beim Kauf eins Z3M Roadster

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Hilfe beim Kauf eins Z3M Roadster

Beitragvon za_2411 » 13.03.2016 11:22

Ach das ist der der in Gilching steht der ist auch noch nicht soooo lange online wie manch andere!
Sieht ganz gut aus das einzige was ich nicht verstehe ist "Verkauf im Kundenauftrag aber Inzahlungnahme möglich!" da würde ich mal nachhacken Warum er nicht direkt vom Händler verkauft wird! Wahrscheinlich nur um sich die Gewährleistung zu sparen vielleicht weil er den Verdacht hat das etwas sein könnte! Aber ich will hier ja niemanden was unterstellen!

Mfg
Benutzeravatar
za_2411
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 67
Themen: 10
Registriert: 17.04.2015 11:49
Wohnort: Bergkirchen

M roadster (10/1996)

   



  

Re: Hilfe beim Kauf eins Z3M Roadster

Beitragvon stefanwue » 13.03.2016 14:11

cybermoses hat geschrieben:
Ja, der Gesamteindruck ist optisch mehr als OK, so dass ich eben wirkliches Kaufinteresse entwickelt habe, muß aber schon abschätzen was dazu kommt, denn möglicher weise bekommen ich am ende der Summe schon einen "Einsteigen und Fahren Z3M" fürs gleiche Geld.



"Einsteigen und Fahren" ist so eine Sache, mir ist es oft lieber einen Günstigeren zu kaufen und gewisse Dinge zu beseitigen ... das weiß ich was gemacht ist (z.B. der große Kundendienst).
Es wird ja oft versprochen was gemacht wurde, ich mach es lieber selber, dann weiß ich es sicher :thumpsup:

PeterKro hat geschrieben:

PS: Auch wenn ich gleich hier im Forum gesteinigt werden... :pssst: Für rd. EUR 5.000,- mehr gibt´s schon die ersten M135i, zwei oder drei Jahre alt, aus erster Hand, 320 PS mit DSC... (duck und lauf weg... :thumpsup: :enraged: :thumpsup: )



... das stimmt, ist aber auch ein ganz anderes Fahrzeug, kommt immer drauf an was man sucht. Ein "richtiger" ///M ist es trotzdem nicht :wink:
Benutzeravatar
stefanwue
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 266
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 18.06.2013 13:47
Wohnort: Niederbayern

M roadster (05/1997)

   


Z3 coupe 3.0i (01/2001)

   



  

Re: Hilfe beim Kauf eins Z3M Roadster

Beitragvon stefanwue » 13.03.2016 17:21

Benutzeravatar
stefanwue
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 266
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 18.06.2013 13:47
Wohnort: Niederbayern

M roadster (05/1997)

   


Z3 coupe 3.0i (01/2001)

   



  

Re: Hilfe beim Kauf eins Z3M Roadster

Beitragvon cybermoses » 13.03.2016 17:46

Laut dem Händler kamen bisher, und kommen, hauptsächlich Gebrauchtwagen-Schnäppchenjäger und Anfragen aus dem Ausland, immer mit dem Ziel das Auto billig zu stoßen. Er will im Preis hartnäckig sein, habe aber schon Angesichts der zahlreichen Unschönheiten und den damit verbunden Kosten signalisiert, auch nicht den feilgeboteten Preis zu zahlen. Dazu hat er sich verständig und kompromissbereit gezeigt.

Es gibt für mich zwei Varianten des Kaufs, immer vorausgesetzt die bemängelten Dinge wurden preislich schon verhandelt und man hat sich geeinigt.
a) er Verkauft als Händler zu dem vereinbarten Preis inkl. der Gewährleistung, dann kann ich sofort kaufen.
b) er Verkauft im Kundenauftrag, ohne Gewährleitung, dann muss ich entweder ein Gutachten machen, oder ich Pokere und er muss hier nochmals den Verkaufspreis korrigieren - vom Händlerpreis zum Privatpreis.

Ich will zwar einen Z3M, es muss jedoch nicht unbedingt dieser sein. Auch wenn er mir sehr gut gefällt, in Silber wäre er mir noch lieber. Rein rechnerisch könnte ich auch gleich einen ohne Fehler oder Werkstattkosten für 25T kaufen, damit komme ich aufs gleiche raus.
Benutzeravatar
cybermoses
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 136
Themen: 29
Bilder: 12
Registriert: 15.09.2013 23:40
Wohnort: 83533

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Hilfe beim Kauf eins Z3M Roadster

Beitragvon stefanwue » 13.03.2016 17:59

cybermoses hat geschrieben:.... Rein rechnerisch könnte ich auch gleich einen ohne Fehler oder Werkstattkosten für 25T kaufen, damit komme ich aufs gleiche raus.


Woher willst du bei einem gebrauchten Wagen bei einem Alter von 17 - 19 Jahren wissen, ob Werkstattkosten anfallen bzw. Fehler auftreten? Bei diesem Fahrzeugalter und Preisklasse wird dir das niemand garantieren können.
Zuletzt geändert von stefanwue am 13.03.2016 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
stefanwue
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 266
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 18.06.2013 13:47
Wohnort: Niederbayern

M roadster (05/1997)

   


Z3 coupe 3.0i (01/2001)

   



  

Re: Hilfe beim Kauf eins Z3M Roadster

Beitragvon Murdock » 13.03.2016 18:06

Hier in silber mit gleicher Innenausstattung!
Dateianhänge
DSCI0983.JPG
DSCI0983.JPG (16.95 KiB) 275-mal betrachtet
DSCI0984.JPG
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1135
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Hilfe beim Kauf eins Z3M Roadster

Beitragvon cybermoses » 13.03.2016 18:40

[quote="stefanwue
Woher willst du bei einem gebrauchten Wagen bei einem Alter von 17 - 19 Jahren wissen, ob Werkstattkosten anfallen bzw. Fehler auftreten? Bei diesem Fahrzeugalter und Preisklasse wird dir das niemand garantieren können.[/quote]

Sicher nicht, aber wenn ich´s im Voraus schon weiß ist das halt eine feste Größe an Kosten, was man zum Kauf hinzuziehen muss. Dann ist die Kaufsumme an Ende eben höher und man könnte sich gleich einen Kaufen wo diese Dinge schon erledigt sind. Was dann später kommt, steht ja immer auf einer anderen Rechnung.
Benutzeravatar
cybermoses
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 136
Themen: 29
Bilder: 12
Registriert: 15.09.2013 23:40
Wohnort: 83533

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Hilfe beim Kauf eins Z3M Roadster

Beitragvon stefanwue » 13.03.2016 18:48

cybermoses hat geschrieben:Sicher nicht, aber wenn ich´s im Voraus schon weiß ist das halt eine feste Größe an Kosten, was man zum Kauf hinzuziehen muss. Dann ist die Kaufsumme an Ende eben höher und man könnte sich gleich einen Kaufen wo diese Dinge schon erledigt sind. Was dann später kommt, steht ja immer auf einer anderen Rechnung.


Mir ist es lieber, das es nicht erledigt wurde und das Fahrzeug ist günstiger. Wenn ich es dann machen lasse, weiß ich wer es gemacht hat und wie es erledigt wurde. Ist natürlich Ansichtssache.
Benutzeravatar
stefanwue
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 266
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 18.06.2013 13:47
Wohnort: Niederbayern

M roadster (05/1997)

   


Z3 coupe 3.0i (01/2001)

   



  

Re: Hilfe beim Kauf eins Z3M Roadster

Beitragvon ralfistmeinbruder » 13.03.2016 20:36

Pass vor allem auf,dass dir kein Unfaller angedreht wird. Zumindest im QP-Bereich ist es derzeit große Mode M-Modelle nach kapitalem Unfall wieder neu aufzubauen und anzubieten.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1328
Themen: 74
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Hilfe beim Kauf eins Z3M Roadster

Beitragvon PeterKro » 13.03.2016 20:55

Hallo,

Ein "richtiger" ///M ist es trotzdem nicht :wink:


OT on: Stefanwue, da hast Du recht, Hersteller ist die AG und nicht die //M GmbH. Trotzdem oder auch gerade deshalb, in Sachen Preis - Leistung ist der //M135i derzeit die günstigste bzw. interessanteste Option beim BMW. Und das Thema Wirtschaftlichkeit war immerhin die Ausgangsüberlegung des Threaderstellers Cybermoses. Ich hadere schon seit längerem mit dem Thema, Überlegung ist ein Ersatz des Mama-Taxi E87 116d durch einen //M135i... :roll: Leider ist die Dame des Hauses so wenig autoaffin, dass vermutlich nur über den "Krach" und die "Unbequemlichkeit" = straffes Fahrwerk gemeckert würde. OT off... :pssst:
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 1 Gast

x