BMW Z3 Coupé Kaufberatung

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: BMW Z3 Coupé Kaufberatung

Beitragvon Zweikommaacht » 13.07.2015 19:31

Das mit den wenigen Kilometern ist keine Garantie, dass das Fahrzeug weniger Verschleiss hat!

Wie der "Bruder vom Ralf" schon sagte, sind die Lager, aber auch Dämpfer, und sicher auch die Bremssättel und der Gammel unter den Radkästen ein altersbedingtes Thema.
Dazu kommt noch, dass das Coupe kein Druckventil an der Wischwasserdüse bei der Heckklappe hat! Das muss dringend nachgerüstet werden und der Wischermotor und das Innere (von der Heckklappe) muss deswegen gecheckt werden.

Mein Coupe ist jetzt nach einem Jahr Besitz und zwischenzeitlich 215.000km wesentlich besser in Schuss als wo Ich Ihn mit 186.000km gekauft habe!

Lg :D

(P. S. Ein Thema sind auch die Gummis von den Türgriffen, sämtliche Beleuchtungen, Das Ausrücklager vom 5. Gang, Rost am hi. Kotflügel (Bereich "B"-Säule) :lol: , das Doppelvanos, Die Spiegel und Fensterheber, die Heckklappen-Dämpfer, das Heckklappenschloss, Wackelsitz, Inspektionen und Getriebeölwechsel+ Wasserpumpe...)

Aber das soll nicht abschrecken :mrgreen:
Benutzeravatar
Zweikommaacht
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 348
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 19.08.2014 22:46
Wohnort: Allgäu

(06/1999)

   
  

Re: BMW Z3 Coupé Kaufberatung

Beitragvon AlexK » 13.07.2015 19:43

Okay, was hat es denn mit dieser Düse auf sich?
AlexK
inaktiv

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 29
Themen: 4
Registriert: 14.03.2015 22:16

  

Re: BMW Z3 Coupé Kaufberatung

Beitragvon Zweikommaacht » 13.07.2015 19:50

Das macht einfach, dass es immer suppt, obwohl der Wischer nicht betätigt wird. Dieses Ventil vom Compact fehlt da eben. Das ist nur ein Centartikel, welcher nervige Problemchen mit sich bringt. Dort rostet es gerne...
Benutzeravatar
Zweikommaacht
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 348
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 19.08.2014 22:46
Wohnort: Allgäu

(06/1999)

   
  

Re: BMW Z3 Coupé Kaufberatung

Beitragvon AlexK » 13.07.2015 19:53

Okay alles klar, danke !

Leider lese ich aber bei keinem Z3 davon, dass solche Teile getauscht wurden.

Naja, ich werd noch ein wenig recherchieren müssen.
AlexK
inaktiv

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 29
Themen: 4
Registriert: 14.03.2015 22:16

  

Re: BMW Z3 Coupé Kaufberatung

Beitragvon AlexK » 13.07.2015 21:00

Hallo,
habe aus dem Forum ein interessantes Angebot erhalten,
der Jochen (joe612) verkauft sein aktuelles Projekt. Allerdings bin ich unsicher wegen dem Schaden mit dem Poller und der enormen Laufleistung.
Suche den Z3 auch als Wertanlage und weiß nicht, wie sich ein solcher Unfallschaden auswirkt. Würde gerne einen solchen unfallfrei finden, und dafür dann auch gerne ein wenig mehr als für diesen investieren. Wie ist denn eure Meinung zu dem?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... =212395516

Mit freundlichen Grüßen
Alexander
AlexK
inaktiv

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 29
Themen: 4
Registriert: 14.03.2015 22:16

  

Re: BMW Z3 Coupé Kaufberatung

Beitragvon ralfistmeinbruder » 14.07.2015 12:02

Die Sache mit der "Wertanlage" würde ich abhaken,man steckt mehr Geld in die Karre als man jemals wieder rausholt und außerdem tut dann jeder gefahrene Kilometer weh.
Wenn es aber partout eine Wertanlage werden soll,nimm mehr Geld in die Hand und hol dir ein MQP.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1328
Themen: 74
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: BMW Z3 Coupé Kaufberatung

Beitragvon Al Jaffee » 14.07.2015 12:28

Die Sache mit der "Wertanlage" würde ich abhaken

Seh ich genauso. Wenn überhaupt dann ///M
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3680
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: BMW Z3 Coupé Kaufberatung

Beitragvon davet » 14.07.2015 15:33

Al Jaffee hat geschrieben:
Die Sache mit der "Wertanlage" würde ich abhaken

Seh ich genauso. Wenn überhaupt dann ///M


Und dann am besten auch in die Garage stellen und nur Pflegen.
davet
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 190
Themen: 20
Bilder: 0
Registriert: 06.03.2015 20:29
Wohnort: Düsseldorf

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   



  

Re: BMW Z3 Coupé Kaufberatung

Beitragvon Al Jaffee » 14.07.2015 17:38

Ja..aus Auto-Mobil wird Auto-Im-Mobil. :mrgreen:
Ohne mich.
Wer soll uns denn in 30 Jahren die ganzen Oldtimer abkaufen.
Die Generation Smartphone ? :lol:
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3680
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: BMW Z3 Coupé Kaufberatung

Beitragvon pat.zet » 14.07.2015 19:22

Hi ich hab mir auch selbst erzählt das ich mir ein z3 QP als wert anlage gekauft habe ;-))
ABER das optimieren mit anschliesendem probefahren bzw immer wieder neu ausprobieren machen einfach zu viel spass als das man diese Autos als Imobiles Wertobjekt zum Stand schaden degradiert !
Ich ab zwei e36( 328 Tii , 332i Touring ) + zwei Z3 ( 2,0l roadster sonder modell sepia individual , 90 stk limitiert , ein Z3 2,8l QP optimiert ) , alles für sich einzelstücke , wert JA,
- der, der in E teile und instandhaltung reinfliesst, aber sicher wird dieser von Niemanden mehr bezahlt.....
Wobei der Sepia Z3 und das QP nicht an wert verlieren werden.
Wichtig ist bei den Autos nicht das sie extrem wenig KM haben , das sind dann so genannten " STANDUHREN " , die evtl schlimmere schäden durch nicht benutzung haben können !
sondern nur das sie pfleglich behandelt und sehr gut technisch instand gehalten werden, dann sind auch 180 tkm + kein Problem , Das Qp ist leider nur mittel mässig instand gehalten worden , daher habe ich den Kauf preis in E teile und instandhaltung, bzw verbesserungen der Hardware, gerade noch mal investiert , ( allerdings hab ich es zu einem sehr fairen preis bekommen )
Ein Freund von mir hat einen 1. hand M3 3,2l QP mit 300 Tkm gekauft , das auto war ehrlich verschlissen , aber besser wie so manche hochpolierte Blender kiste
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2891
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Molotow-M72, PeWe und 2 Gäste

x