Kaufberatung Z3 Roadster

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kaufberatung Z3 Roadster

Beitragvon muhaoschmipo » 10.01.2015 17:30

Klar :D

Ne...den hatte 8ch letzten Winter auch schon mal in der Auswahl...damal glaub ich für 7000€
Den gabs das ganze letzte Jahr und keiner wollte ihn...wenn du lust und Langeweile hast...schau doch mal und berichte...
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster

Beitragvon Sicutz » 10.01.2015 19:14

Und ich verstehe nicht wie du mich nicht verstehen kannst, Horst.

Angenommen ich gucke mir genannten http://ww3.autoscout24.de/classified/24 ... asrc=st|as an und stelle fest, dass der freundliche mir mehrere Mängel verschwiegen hat.

Einfacher Weg 680KM.

Bezahlst du mir die Reisekosten und den Urlaubstag, den ich dafür brauche?


Selbstverständlich ist mir bewusst, dass ein 15 Jahre altes Auto auch mal eine Reperatur benötigt, jedoch gibt es Fahrzeuge, die nach 15 Jahren immernoch mit der ersten Kupplung o.ä. fahren, und andere, da fallen Reperaturen wie z.B. ein Turbolader (-> Smart) alle 100tKm an.
Und soetwas geht dann ins Geld.
Und dieses Geld habe ich tatsächlich nicht.

Ich möchte nicht innerhalb der nächsten 3 Jahren den Z nocheinmal bezahlen, da altersbedingt teure Reperaturen anfallen, wie Fahrwerkskomponenten Querlenker, Gummilager, Hardyscheibe, Auspuff, Kat, Wapu, verhärtete Motordichtungen, Riemen, Kettenspanner, Luftmassenmesser, Sensoren, Lambdasonde, Kolbenringe und und und...

Selbst wenn nur 3 der genannten Dinge anfallen, wobei die Wasserpumpe wohl das günstigste wäre, dann muss ich schon die Hose fallen lassen..


Wenn ihr mir jedoch sagt, dass oben genannte Reperaturen vielleicht nach 25 Jahren und 500tKm ein Thema werden, vorher ist das alles kein Problem, dann kann ich ohne Bedenken ein Z3 mit 200tKm kaufen.

Wenn diese Reperaturen schon bei 150tKm in der Regel nötig sind, und ich einen Kandidaten mit 140tKm kaufe, der nichts davon gesehen hat, dann kaufe ich ein Fass ohne Boden.


Ich hoffe ihr könnt meine Problematik nachvollziehen.



Das Angebot joe612 freut mich sehr, wenn jemand bereit ist da vorbeizufahren wäre sicherlich auch ein dickes Dankeschön bei Besichtigung dabei.

Dann nehme ich auch 700km einen Weg in Kauf, wenn der Kandidat vorher von einem Z Fahrer und vom TÜV abgesegnet wurde.


Grüße
Sicutz
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 30
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 10.01.2015 11:55

  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster

Beitragvon uwe-333 » 10.01.2015 19:19

mystica hat geschrieben:Hallo und herzzzlich Willkommen hier im Forum,
So wie Du deine Fragen hier stellst, stellt sich für mich die Frage ob Du dir überhaupt ein Auto leisten kannst.

Wie schon gesagt, ist der Z3 grundsätzlich als nicht teuer in den Reparaturen einzustufen und deswegen irritieren mich solche Frage immer außerordentlich, denn Du fragst nicht welcher Wagen gut und schön und gepflegt ist, sondern willst wissen ob Du mit dem Ein oder Anderen mehr oder weniger Reparaturen haben wirst. Da muss man wohl dann die Glaskugel bemühen.

Schöne Grüße
Horst


Obwohl ich Dich natürlich hier im Forum auch HerZZZlich Willkommen heiße, mag ich mich der Meinung von Horst eigentlich anschließen.
=> Suche besser erstmal in einem Glaskugel-Forum :lol: Duck und Wech :pssst:
Wer schon bei defekter WaPu seine Hose runter lassen müsste, der solllte wohl nicht nach den Sternen greifen wollen :lol:
(Obwohl ich Daniel in nachfolgendem Beitrag 14 natürlich ausdrücklich bestätigen mag)
Zuletzt geändert von uwe-333 am 10.01.2015 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7350
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster

Beitragvon muhaoschmipo » 10.01.2015 19:34

Ich denke, dass es bei vernünftiger Wahl durchaus möglich ist für das Budget zzz zu fahren...meiner war auch nicht teurer...nen Turbo hat er nicht...die Querlenker kosten mit Einbau 400€...Öl von Mr Oil 80€ ein Luftfilter 20€...ne WaPu mit Einbau 150€...und alled auf einmal ist schon eher unrealistisch...

Ich persönlich würde einen VFL 2.8 bis 150tkm nehmen...den bekommst du locker für 8t€ und 1t€ für die ersten Sachen hadt du ja dann auch noch...

Wenn einer in neiner Nähe in Frage kommt, schau ich gern

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster

Beitragvon muhaoschmipo » 10.01.2015 19:37

Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster

Beitragvon joe612 » 10.01.2015 19:54

Kenne mit mit dem z3 ja ein "wenig" aus. Wenn der silberne 2.2er also grundsätzlich interessant ist schaue ich ihn mir gerne einmal für dich an und fahre Probe. Bin ja sowieso auf Entzug :wink:
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster

Beitragvon bahndamm339 » 10.01.2015 19:56

von joe612 » vor 1 Minute
Kenne mit mit dem z3 ja ein "wenig" aus. Wenn der silberne 2.2er also grundsätzlich interessant ist schaue ich ihn mir gerne einmal für dich an und fahre Probe. Bin ja sowieso auf Entzug :wink:

Auf Entzug:

Kenn ich noch mehr, Einen persönlich, nämlich mich :pssst:

Herbert, der bis zum 01.04 noch warten muss
bahndamm339
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 873
Themen: 122
Bilder: 0
Registriert: 18.08.2013 09:49
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 1.9i (04/2001)

   



  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster

Beitragvon uwe-333 » 10.01.2015 20:05

bahndamm339 hat geschrieben:von joe612 » vor 1 Minute
Kenne mit mit dem z3 ja ein "wenig" aus. Wenn der silberne 2.2er also grundsätzlich interessant ist, schaue ich ihn mir gerne einmal für dich an und fahre Probe. Bin ja sowieso auf Entzug :wink: Herbert, der bis zum 01.04 noch warten muss


Auf dass Du bis zum April nicht allzu leiden mußt, Herbert :!: :!: :!:
(Heute waren hier in Oberbayern echt qualvolle, verdeckweg 16° im Schatten)
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7350
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster

Beitragvon IMOLA 3.0i » 10.01.2015 20:27

joe612 hat geschrieben:Kenne mit mit dem z3 ja ein "wenig" aus. Wenn der silberne 2.2er also grundsätzlich interessant ist schaue ich ihn mir gerne einmal für dich an und fahre Probe. Bin ja sowieso auf Entzug :wink:


Hi Joe!
Zu dem 2.2er kann ich Folgendes sagen: Unfallwagen, nachlackiert, 2.Hand, von einem befreundeten Halter des russisch sprechenden Autohauseigentümers. Der Herr, der in der Anzeige genannt ist, arbeitet schon nicht mehr da.
Reifen abgefahren, kein TÜV, Probefahrt darfst du auf dem Hof machen, da sie keine Winterräder haben und Schnee liegt. Dach undicht, Dachelektrik funktioniert nicht. Scheinwerfer BFS defekt.
Ich hatte bereits vor 3 Tagen angerufen und um Informationen/Bilder gebeten - da tut sich nichts.
Laut VIN hat er kein M-Sportfahrwerk. Den Zustand der Sitze kann man schwer erkennen.
Da müsste der Preis noch gut 1000,-€ niedriger liegen, um den wieder vernünftig herzurichten.
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster

Beitragvon muhaoschmipo » 10.01.2015 21:20

Das klingt ja nicht so schlimm...es sollte doch ein San Remo sein...dann doch mi M Fahrwerk?!
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x