Diebstahl der Autoschlüssel

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Diebstahl der Autoschlüssel

Beitragvon mystica » 22.11.2014 11:22

Hallo,

den Schlüssel bekommst Du bei jedem Schlüsseldienst. Was anderes ist es mit dem eingebauten Transponder, aber da hat er ja den vom Spenderfahrzeug.

Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Diebstahl der Autoschlüssel

Beitragvon Transistor » 22.11.2014 13:39

Hallo zusammen,

habe von meinem BMW Mechaniker erfahren, dass das EWS (Wegfahrsperre) Steuergerät nur einmalig programmiert werden kann. Weil dies auf das Motorsteuergerät abgestimmt ist.

In deinem Fall würde aber folgendes funktionieren:
Den neuen Schlosssatz ohne EWS Steuergerät einbauen. Dann kommt man mit den alten Schlüsseln schon mal nicht mehr in das Fahrzeug. Dann aus dem noch vorhandenen alten Schlüssel(n) den Chip für die Wegfahrsperre ausbauen und in den 1 Schlüssel des neuen Schlosssatzes bauen. Somit passt der Chip im Schlüssel wieder zur EWS. Und dein Auto starte wieder. Wenn du dir neue Schlüssel nachbestellst dann ist es nur wichtig, dass du die Fahrgestellnummer des Spenderfahrzeugs nennst. Um die EWS brauchst du dir an dieser Stelle keine Gedanken machen, der Chip im Schlüssel wird beim ersten starten erst auf die EWS kodiert.

Wichtig nur, wenn du alle Schlüssel hast, die nicht mehr vorhandenen im EWS Steuergerät sperren lassen!

Das ganze funktioniert allerdings nur, wenn du die "E36 Schlüssel" hast. Bei den kleineren vom E46 waren die Chips für die Wegfahrsperre im Schlüssel vergossen.

Gruß Transistor
Benutzeravatar
Transistor
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 268
Themen: 57
Bilder: 4
Registriert: 14.10.2013 20:22

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Diebstahl der Autoschlüssel

Beitragvon xumux » 24.11.2014 10:45

Oh Mann ist das kompliziert! Also habe ich den Schlosssatz wieder zurückgeschickt und werde Ende der Woche nochmal zum "Freundlichen" fahren um den noch vorhandenen Ersatzschlüssel neu kodieren zu lassen und nen neuen Schlüssel dazukaufen. Hoffentlich spielen die da mit und bestehen nicht auf den Kompletttausch aller Komponenten.
Und ja, ich habe mehrere Versicherungen (Hausrat + Haftpflicht + Teilkasko) aber keine von denen fühlt sich dafür zuständig. Der eine schiebt's auf den anderen. Zum Glück habe ich auch noch ne Rechtsschutzversicherung, die sollen sich jetzt mal des Problems annehmen!
Benutzeravatar
xumux
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 11
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 16.09.2013 15:00
Wohnort: Düsseldorf

Z3 roadster 1.8 (06/1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x