von Transistor » 22.11.2014 13:39
Hallo zusammen,
habe von meinem BMW Mechaniker erfahren, dass das EWS (Wegfahrsperre) Steuergerät nur einmalig programmiert werden kann. Weil dies auf das Motorsteuergerät abgestimmt ist.
In deinem Fall würde aber folgendes funktionieren:
Den neuen Schlosssatz ohne EWS Steuergerät einbauen. Dann kommt man mit den alten Schlüsseln schon mal nicht mehr in das Fahrzeug. Dann aus dem noch vorhandenen alten Schlüssel(n) den Chip für die Wegfahrsperre ausbauen und in den 1 Schlüssel des neuen Schlosssatzes bauen. Somit passt der Chip im Schlüssel wieder zur EWS. Und dein Auto starte wieder. Wenn du dir neue Schlüssel nachbestellst dann ist es nur wichtig, dass du die Fahrgestellnummer des Spenderfahrzeugs nennst. Um die EWS brauchst du dir an dieser Stelle keine Gedanken machen, der Chip im Schlüssel wird beim ersten starten erst auf die EWS kodiert.
Wichtig nur, wenn du alle Schlüssel hast, die nicht mehr vorhandenen im EWS Steuergerät sperren lassen!
Das ganze funktioniert allerdings nur, wenn du die "E36 Schlüssel" hast. Bei den kleineren vom E46 waren die Chips für die Wegfahrsperre im Schlüssel vergossen.
Gruß Transistor