Front crash lohnt der Wiederaufbau?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Front crash lohnt der Wiederaufbau?

Beitragvon Team RKH-Classic » 21.01.2014 19:09

Oliver bestätigt so bissl meinen Verdacht. Ich hab auch das Gefühl das der Haupteinschlag weiter oben war (eventuell ein SUV als Gegner). Ja und Platz ist beim Vierzylinder vorn wirklich mehr als genug. Und wenn auch ein Thermostat oder eine Wasserpumpe weggeknackt ist, M43 Teile gibts ja nun wirklich wie Sand am Meer.
Gruß,
Klaus
Benutzeravatar
Team RKH-Classic
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 77
Themen: 4
Registriert: 02.09.2013 15:26
Wohnort: Spreewald

Z3 roadster 1.9 (08/1997)

   
  

Re: Front crash lohnt der Wiederaufbau?

Beitragvon Oliver. » 21.01.2014 20:10

:thumpsup: Klaus, wir sprechen die gleiche Sprache :wink:

LG
Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Front crash lohnt der Wiederaufbau?

Beitragvon joe612 » 21.01.2014 20:29

Ich kann eure Aussagen nicht nachvollziehen - wie würdet ihr denn alleine folgende Teile kalkulieren:

-Motorhaube
-kühler
-quertraverse
-Stoßstange
-innenkotflügel
-Lüfter
-Scheinwerfer
-Halter nebenaggregate
-Lackierung/Montage


Und das ist nun wirklich das was 100% kaputt ist. Wie sieht es aus mit Airbags/gurtstraffer?

Nicht zu vergessen Wertverlust.

Nimm das Geld von der Versicherung und verscherbel die Reste bzw. Schächte selbst. Es ist und bleibt nur ein (zugegebenermaßen hübsches) Auto.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Front crash lohnt der Wiederaufbau?

Beitragvon Grammy » 22.01.2014 00:07

Erst mal vielen Dank für die schnellen vielen Antworten! :sunny:
Wie ich es erwartet habe, stossen Einige bei mir auf offene Ohren aber die Mehrheit spricht mir nicht nach dem Sinn.
Vielleicht brauch ich noch Zeit die Wahrheit zu akzeptieren! :enraged: Es schmerzt!!! (Ich weiß es ist "nur ein Auto")
Dar Gute ist auf nen hohen Passat aufgerutscht. Die Stossstange ist unter den Passat und hat Ihn fast angehoben.Die Haube und der Kühler haben den Freiraum beim 4 Zylinder genutzt! Die Haube und der Schlossträger sind fest, daher kein Blick von Oben. Soweit ich Seitlich sehe ist der Motor an Ort und Stelle. Da der Gute beim Freundlichen und dann noch in der Schweiz steht, kann ich noch nicht Freilegen. Bin noch am Abklären mit der Versicherung die Schadenshohe, Transport nach D und wohin. (Vollkasko)
Da der Gute in sehr gutem Zustand voll gewartet und viele Neu-teile erhalten hat, habe ich deutlich über 5000 gezahlt. Vielleicht auch etwas zu viel. 6900 :oops:
Vergleichsfahrzeuge in der Umgebung waren derzeit im schlechteren Zustand für gleiches Geld.
IMG_0053.JPG

Dummerweise liegt die Unterbodenverkleidung auf der Stoßstange
Benutzeravatar
Grammy
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 67
Themen: 15
Registriert: 15.10.2013 01:24

Z3 roadster 1.8 (01/1999)

   
  

Re: Front crash lohnt der Wiederaufbau?

Beitragvon Grammy » 22.01.2014 00:11

IMG_0064.JPG
IMG_0060.JPG
IMG_0058.JPG
Benutzeravatar
Grammy
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 67
Themen: 15
Registriert: 15.10.2013 01:24

Z3 roadster 1.8 (01/1999)

   
  

Re: Front crash lohnt der Wiederaufbau?

Beitragvon Kebes88 » 22.01.2014 02:13

Grammy hat geschrieben:Erst mal vielen Dank für die schnellen vielen Antworten! :sunny:
Wie ich es erwartet habe, stossen Einige bei mir auf offene Ohren aber die Mehrheit spricht mir nicht nach dem Sinn.
Vielleicht brauch ich noch Zeit die Wahrheit zu akzeptieren! :enraged: Es schmerzt!!! (Ich weiß es ist "nur ein Auto")
Dar Gute ist auf nen hohen Passat aufgerutscht. Die Stossstange ist unter den Passat und hat Ihn fast angehoben.Die Haube und der Kühler haben den Freiraum beim 4 Zylinder genutzt! Die Haube und der Schlossträger sind fest, daher kein Blick von Oben. Soweit ich Seitlich sehe ist der Motor an Ort und Stelle. Da der Gute beim Freundlichen und dann noch in der Schweiz steht, kann ich noch nicht Freilegen. Bin noch am Abklären mit der Versicherung die Schadenshohe, Transport nach D und wohin. (Vollkasko)
Da der Gute in sehr gutem Zustand voll gewartet und viele Neu-teile erhalten hat, habe ich deutlich über 5000 gezahlt. Vielleicht auch etwas zu viel. 6900 :oops:
Vergleichsfahrzeuge in der Umgebung waren derzeit im schlechteren Zustand für gleiches Geld.
IMG_0053.JPG

Dummerweise liegt die Unterbodenverkleidung auf der Stoßstange


Wenn mich nicht alles täuscht ist dein Motorträger gestaucht. Ich meine die Nummer 7 http://de.bmwfans.info/parts-catalog/Z3-Roadster/Europe/Z3_1.8-M43/jan1998/browse/bodywork/front_wheelhouse/

Auf dem Motorträger sind die Pralldämpfer montiert. Dieser sieht zwar noch gerade aus, aber die Aufnahme des Pralldämpfers scheint mir nach rechts hinten weggedrückt zu sein. Dieser hat zwar so leichte Einkerbungen (Sollknautschstellen), glaube 4 Stück an der Zahl, die sind aber nur ganz leicht angedeutet und fast gerade. Das sieht auf dem Bild anders aus.

Und die Preise in dem Katalog sind schon lange nicht mehr aktuell. Wenn du wirklich Teile vom :bmw: brauchst, kannste mit nem guten Ecken mehr rechnen.
Also ich bleib dabei. Tu dir den Stress nich an. Es gibt noch viele andere schöne Z3's in die du deine Energie und Geld stecken kannst.

Gruß
David
Kebes88
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 67
Themen: 10
Bilder: 6
Registriert: 06.10.2013 15:58
Wohnort: Wittlich RLP

Z3 coupe 3.0i (08/2002)

   


Z3 roadster 1.8 (06/1996)

   
 
Geburtstag
  

Re: Front crash lohnt der Wiederaufbau?

Beitragvon Oliver. » 22.01.2014 11:06

Den Rathausträger hat es in der Tat erwischt :enraged: , trotzdem bleibe ich bei meiner Aussage: wenn Du wirklich so an dem Auto hängst wie es sich anhört dann lass ihn in einer freien Werkstatt oder beim Schrauber Deines Vertrauens neu und ordentlich aufbauen, also schön alle geschweissten defekten Teile an den Schweisspunkten ausbohren und mit Teilen aus einem Heckschaden oder Nachbau (?) oder eben Original BMW ersetzen. Ich hab schon viele solche Schäden gesehen und mein Schrauber hat die innerhalb von 4 Tagen behoben (ich war dabei !!!!). Das Schlimmste was ich mal sah war wie aus einem Heck- und einem Frontschaden E46 wieder ein Auto gebaut wurde. Dabei wurden im Bereich der B-Säule die Rohkarossen getrennt (Schweissnähte aufgebohrt), dann wurden die beiden gesunden Hälften zusammengeschoben ausgerichtet und vermessen (ohne Richtbank !!!!) und wieder punktuell an den orginalschweisspunkten verschweisst. Leider wurde der Wagen an einen jungen Kerl verkauft der ihn dann 2 Wochen später zu nem Totalen verwandelt hat. Das Auto hat es buchstäblich zerrissen, allerdings an den original Schweissnähten, die neuen Schweissnähte haben gehalten. Das Du das Geld niiiiieeee mehr bekommst, einen Unfallwagen hast und einen ordentlichen Verlust machst ist klar !!! Ich hab meinen Kleinen jetzt seit dem 24.12.2004, für mich war damals unvorstellbar das ich wirklich so ein Auto fahren kann, hab es auch erst richtig im Frühjahr 2005 realisiert. Würde mir so ein Schaden passieren würde ich ihn ohne mit der Wimper zu zucken wieder aufbauen lassen, egal was es kostet, da hängt bei mir viel zu viel Herzblut an dem Auto. OK, wenn die gesamte Rohkarosse verzogen ist dann nicht aber Deinen Schaden würde ICH machen lassen, egal was hier Andere raten. Was ich mit meinem ganzen Geschreibsel sagen möchte: Du musst entscheiden wie sehr Dir der Wagen ans Herz gewachsen ist, Du die Kohle für die Reparatur bar hast, und ob Dir der Aufwand,Stress,Geld etc. das alles wert ist. Ein begnadeter Schrauber dem Du auch noch sympatisch bist und der den Z3 genau so liebt wie mein Schrauber macht das dann noch zu einem guten Stundensatz.

LG
Oliver.

PS: einen ordentlichen Z3 in einem "fast neuwertigen Zustand" mit wenig km zu finden ist gar nicht so einfach, zumindest in meiner Gegend. Die letzten ca.20 Stk. die ich spasshalber angesehen habe waren eine Katastrophe !!!! :enraged: :enraged: :enraged:
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Front crash lohnt der Wiederaufbau?

Beitragvon joe612 » 22.01.2014 11:18

Aber einen guten 1.8er mit >150tkm für über 6T€ sollten man doch schnell besorgt haben. Und wie heißt es: "eine neue Liebe ist wie ein neues Leben..."
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Front crash lohnt der Wiederaufbau?

Beitragvon Oliver. » 22.01.2014 11:41

joe612 hat geschrieben: "eine neue Liebe ist wie ein neues Leben..."


Aber es gibt Autos mit Seele :P :wink:

LG
Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Front crash lohnt der Wiederaufbau?

Beitragvon nica » 22.01.2014 12:05

Hallo,

die Bilder schauen übel aus und ich glaube die Reparatur wird sicherlich recht teuer und zeitaufwendig werden...aber es muss ja jeder selber entscheiden was für ihn in Frage kommt...das Angebot in Deutschland ist aber relativ groß, da sollte doch ein passender "neuer" für dich dabei sein

@Oliver.
"einen ordentlichen Z3 in einem "fast neuwertigen Zustand" mit wenig km zu finden ist gar nicht so einfach, zumindest in meiner Gegend. Die letzten ca.20 Stk. die ich spasshalber angesehen habe waren eine Katastrophe !!!!"

Da kann ich dir nur zustimmen, wobei ich meine, einen relativ guten gefunden zu haben :wink:
Welche hast du denn angeschaut?
nica
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 155
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 13.07.2012 11:06
Wohnort: Steiermark



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x