US MQP S52B32 importieren sinnvoll?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: US MQP S52B32 importieren sinnvoll?

Beitragvon pat.zet » 26.05.2013 21:51

Hallo super viel angebote zu Viel zu hohen Preisen , aber schöne Autos !
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2889
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: US MQP S52B32 importieren sinnvoll?

Beitragvon Hessenspotter » 27.05.2013 15:20

pat.zet hat geschrieben:Och nur mal 2-3 motorschäden , ich finde das sind 3 zuviel !
Ausserdem wechselt sich ein Motor auch nicht von alleine !
Ein " billger gebraucht " S54 oder S50 ist noch nicht gecheckt ob er überhaupt 10 Tkm noch übersteht ohne irgendwas von sich zustrecken !
Sorry aber das siehst du für dich so locker ...., vielleicht hast für dich die vorraussetzungen , eine Werkstatt , zuviel geld , oder hast halt noch nie ein Motor getauscht und revidiert , dann schreibt sich so etwas als forums tip für andere, sehr leicht !!
ich brauch so eine erschwerniss meines Freizeitspasses auf keinen Fall !
Das über lasse ich KFZ vollprofis oder leuten mit zu viel geld oder Zeit !
Ich Fahre lieber wie zu schrauben !
:sunny:


Zähle die Anzahl der M3 E36 und M3 E46 auf den Rennstrecken, und dann sag mir noch mal das 2-3 Motorschäden zu viel sind. Außerdem werden die ja nicht gestreichelt sondern gedreht bis zum geht nicht mehr. Die Spezies bei uns im Bimmer Forum schaffen nen Engin Swap (S50 B30 auf S50 B32) in 1-2 Tagen je nach dem wie lange man am Tag arbeiten will und wie früh man aufsteht.

Ein halben Motortausch habe ich schon hinter mir. Der dauerte ~ 21 Stunden (keine Bühne vorhanden). Vom Motor blieb nur noch der Rumpf+Kurbelwelle+Kolben (Mitsu 6G72), der Rest wurde getauscht (Motor blieb eingebaut).

Schrauben macht Spaß, deswegen habe ich daheim ja 4 Autos um die ich mich kümmer und ich habe nicht zu viel Geld. Nicht als Student :D
Was ich mit billigem gebrauchten S50 meine? Die gehen für 3-4t in der Bucht weg, mit akzeptabler Laufleistung. Außerdem dem sind RHD M3 sehr günstig. Die kann man als Schlachter sich daheim hin stellen. Das beste Angebot in letzter Zeit war ein Z3M Roadster (S50) RHD, dem wohl hinten was drauf gefallen ist (was großes). 3500€ und um die 110tkm gelaufen. :thumpsup:
Hessenspotter
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 298
Themen: 25
Bilder: 2
Registriert: 14.02.2012 22:13

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: US MQP S52B32 importieren sinnvoll?

Beitragvon ralfistmeinbruder » 27.05.2013 16:20

pat.zet hat geschrieben:Hallo super viel angebote zu Viel zu hohen Preisen , aber schöne Autos !

Stimmt,die Preise sind nicht ohne in den USA. Eigentlich komisch,der Porsche 911 Import scheint sich noch zu lohnen.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1328
Themen: 74
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 0 Gäste

x