Grün-gelbe Flüssigkeit unter dem Auto

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Grün-gelbe Flüssigkeit unter dem Auto

Beitragvon muhaoschmipo » 10.12.2012 17:49

XavierLeBavarois hat geschrieben:Hab noch nie gelben Sprit gesehen :?:

Ist übrigens geruchs/geschmacklos...

Ihhh du hast das Zeugs nicht wirklich probiert???
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Grün-gelbe Flüssigkeit unter dem Auto

Beitragvon XavierLeBavarois » 10.12.2012 17:55

muhaoschmipo hat geschrieben:Ihhh du hast das Zeugs nicht wirklich probiert???


Was man nicht alles tut für sein Auto :D

Wie gesagt. Erst sichergestellt dass es KEIN Urin ist^^ und Geschmackstest heißt ja nicht gleich, dass ich das tatsächlich probiert hab. Bisschen was auf die Zunge und gleich wieder ausgespuckt. Erzähl mir nicht dass du sowas nch nie gemacht hast ;) ich kenn Leute die haben als Kinder Erde gegessen. Oder Regenwürmer. Und leben auch noch :D
XavierLeBavarois
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 30
Themen: 7
Registriert: 14.10.2012 17:00
Wohnort: München

Z3 roadster 2.2i (01/2002)

   



  

Re: Grün-gelbe Flüssigkeit unter dem Auto

Beitragvon muhaoschmipo » 10.12.2012 18:09

Erde und Würmer hab ich auch probiert...aber noch nie was gelbes vom Boden...aber umbringend tuts dich bestimmt nicht
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Grün-gelbe Flüssigkeit unter dem Auto

Beitragvon Porsche944 » 10.12.2012 18:22

Hallo zusammen,

der Zetti hat eine hydraulische Kupplung d.h. der Kupplungsgeberzylinder
am Getriebe könnte möglicherweise leicht undicht sein !!!!!!
die Flüssikeit der Kupplungsbetätigung ist Bremssflüssikeit :

Gruß Porsche 944 :wink:
Benutzeravatar
Porsche944
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 148
Themen: 10
Bilder: 32
Registriert: 04.03.2010 22:48
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 1.9i (04/2002)

   



  

Re: Grün-gelbe Flüssigkeit unter dem Auto

Beitragvon XavierLeBavarois » 10.12.2012 18:35

Mmmh ich denke mal dass es doch das Kühlmittel ist. Würde ja auch Sinn ergeben, grün und so... der Füllstand ist am unteren Ende, grade nochmal nachgesehen... Naja, ab zur Werkstatt meines Vertrauens.
XavierLeBavarois
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 30
Themen: 7
Registriert: 14.10.2012 17:00
Wohnort: München

Z3 roadster 2.2i (01/2002)

   



  

Re: Grün-gelbe Flüssigkeit unter dem Auto

Beitragvon eisi » 10.12.2012 19:43

Servus!

...so markiert normalerweise ein Elektroauto sein Revier :pssst:


eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9679
Themen: 643
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Grün-gelbe Flüssigkeit unter dem Auto

Beitragvon Barbara » 10.12.2012 20:33

uwe-333 hat geschrieben:
sailor hat geschrieben:also ich tippe auch auf Bremsfluessigkeit.


Bei einer Arbeitskollegin war (vor ca. 25 Jahren) die Ursache ihr EX, der ihr die Bremsleitungen angesägt hatte. Wie lange kennst du nochmal deine Frau? :mrgreen: :lol:


Tja.... verlassene Männer sind keineswegs zu unterschätzen ;-) Bei meinem Golf waren während der Trennungsphase plötzlich beide Bremsleitungen durch, obwohl er grade mal 2 Wochen vorher beim TÜV war.
Tja, ich muss zugeben, es hat seine Wirkung nicht verfehlt. Die Warnung kam an.
Ich glaub aber das ist eher ein Männerding.. Frauen machen sowas nicht!
Benutzeravatar
Barbara
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 1428
Themen: 55
Bilder: 117
Registriert: 28.05.2006 14:33
Wohnort: 84489 Burghausen

Z3 roadster 1.9i (07/2001)

   



  

Re: Grün-gelbe Flüssigkeit unter dem Auto

Beitragvon Hessenspotter » 10.12.2012 20:39

Also, wasserlößlich und nicht schmierig? Dann ist es schon mal nichts wichtiges :D.

Was aber seien könnte, bei unsere Emma hat es die Wasserpumpe der Heizung gehimmelt, die sitzt separat (da unsere eine RHD ist auf der eng. Beifahrerseite) vor der Schottwand. Die Folge war, 3/4L Kühlflüssigkeit auf 8km verloren. Wenn also dein Schlauch nur leicht undicht ist, dann kommen ein paar Tropfen raus :-). Landet ungefähr da wo du es beschrieben hast. Je nach Kühlmittelfarbe ist es auch gelb :-).

Kühlmittel sollte leicht nach Frostschutz schmecken, kann natürlich sein wenn du keinen drin hast, das es nicht danach schmeckt :D. Sonst schmeckt dest. Wasser natürlich auch nach nichts :-D
Hessenspotter
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 298
Themen: 25
Bilder: 2
Registriert: 14.02.2012 22:13

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Grün-gelbe Flüssigkeit unter dem Auto

Beitragvon foZZZy » 11.12.2012 09:14

Hi
Farbe deutet auf Kühlerfrostschutz hin.
Der schmeckt aber in der Regel leicht süßlich, zumindestens wenn er Glyzerin enthällt.
Die Therorie mit dem Kupplungsnehmerzylinder hat auch was für sich.
Diese Bremsflüssigkeit bitte nicht probieren: giftig

Sprit kann je nach Hersteller unterschiedlich eingefärbt sein.
Meines Wissens nach, ist z.B. ARAL blau und ESSO rot, obwohl der Sprit letztlich aus der gleichen Raffinerie kommt...

Klarheit kann nur schaffen:
Auto auf einen Platz stellen, an dem kein Schnee liegt und es dort auch längere Zeit stehen bleiben kann.
Wenn man die Stelle lokalisiert hat, von wo es tropft, ein Schälchen zum Auffangen einer Probe drunter stellen.

Bremspedal:
Zum Abbau von Restunterdruck im Bremskraftverstärker sollte man erst ein paar Mal mit dem Pedal pumpen und dann prüfen, ob das Pedal "lang wird", durch kräftiges Treten von mindestens 2-3 Minuten.
Danach sollte man bei einem Leck eine genügend große Menge Flüssigkeit rausgepresst haben.

Hoffe, es ist nix Teures kaputt, viel Glück
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x