Kaufberatung Z3 Roadster

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kaufberatung Z3 Roadster

Beitragvon Rubi69 » 12.09.2012 22:49

Alle 3 Fahrzeuge waren bereits hier im Forum Thema. Zeitraum irgendwann so in den letzten 2-3 Wochen (geschätzt aus dem Gedächtnis). Ob es im Rahmen einer Kaufberatung war oder ob das Fahrzeug sogar hier in der Börse inseriert würde weiss ich nicht mehr.

Hier beispielhaft der M-Roadster: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic22015.html
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster

Beitragvon klein170478 » 13.09.2012 12:11

Also Innenraum gefällt mir der 3l.
Ausen der 2,8er.

Grund: Beim 3l gefallen mit die ASA Felgen nicht.
beim 2,8er Blau in Kombi Wurzelholz :pssst:

Wohne in Monheim. Der 2,8er in Erkrath steht rund 20km von mir weg. Bei Bedarf kann ich da mal eine techn Abnahme machen ob der Kauf überhaupt in Frage käme.

Endscheidung liegt an dir. Als Drittwagen, 3000km im jahr.....
also hier im Forum ist ein 3l mit rund 36tkm laufleistung für 16999.
Ein absoluter traum. Wenn du das Budget aufbrignen könntest hättest ein traum in der garage. Da die laufleistung gering, original und sonderlackierung ab werk und deinen jährlichen KM hat der Wagen kein Wertverlust mehr. Beim Verkauf müsstest das Geld wieder rein bekommen.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster

Beitragvon Der-kleine-Hunger » 13.09.2012 21:45

Hallo zusammen,

entschuldigt, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, ging heute leider nicht anders. :?

@Rubi: vielen Dank für den Hinweis! Den Thread hatte ich sogar gelesen, allerdings ohne auf den Link zu klicken… Tut mir leid. :(

@klein170478: Vielen Dank für das Angebot! Wir werden uns nächste Woche einen hier in der Gegend ansehen, den die Göttergattin in der Zeitung gefunden hatte. Werde mich dann nochmal melden, ggf auch wegen dem 2.8er.

Insgesamt ist’s übrigens echt top, was einem hier für eine Unterstützung entgegenschlägt. :thumpsup: Ich wollte mich ja erstmal in Ruhe einlesen und dann im Lauf der nächsten Monate entscheiden, aber so langsam werde ich schon ein bisschen ungeduldig! :mrgreen:

Wünsche Euch allen einen schönen Abend!

Gruß
Der-kleine-Hunger
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 12.09.2012 16:38
Wohnort: Hof

  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster

Beitragvon Murdock » 14.09.2012 20:33

Hallo

Bei einer Laufleistung von 3000Km im Jahr und als 3. Wagen wäre für mich die Wahl ganz klar der ///M. Vor allem wenn einen der ///M schon wie Du sagst "anfixt".

Allerdings wird das in dem von Dir gesetztem Preisrahmen schwierig. Ich hatte damals den 2,2 und der Traum vom ///M hat mich nicht losgelassen.

Zu Beginn des Sommers habe ich dann meinen ///M gefunden und habe es bis jetzt keine Sekunde bereut. Wenn der ///M Dich so richtig "anfixt" wirst Du den auch nicht mehr aus dem Kopf bekommen.

Unterhalt ist schon mehr, Versicherung geht, es kommt halt auf die Bedingungen an.

Wie aber schon richtig gesagt wurde, nutzt es nichts einen ///M um jeden Preis zu kaufen und dann nochmal richtig Geld hinein zu stecken.

Fakt ist, der ///M spielt in einer ganz anderen Liga :2thumpsup:


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1137
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster

Beitragvon echsenreiter » 05.10.2012 16:12

....muss auch mal meinen Senf dazugeben:

..... besitze im Laufe der Jahre seit 1998 momentan den fünften Z3. Durch Auslandsaufenthalte und andere Modelle, die mich "angefixt" haben immer wieder verkauft und später wieder nachgekauft, weil ich doch irgendwie nicht loskomm' vom Z3.
Meine Historie: 1.8, 2.8, 2.0, ///M, 2.8 (zwischendurch gabs auch mal nen MF3, der mit dem S50 "waffenscheinpflichtig" ist)

Meine Beurteilung:
Die harmonischste Kombi aus Auto und Motor ist für mich der 2.8. Die kleineren machen mir nicht genug Dampf aber bei den beiden grösseren 3.0 und ///M finde ich, dass das Auto zumindest mit der M-Maschine überfordert ist. Das Auto ist hierfür m.E. nicht steif genug. Im Coupe ja, im Roadster schwierig. Auf mich wirkte der ///MR nicht immer harmonisch und wenns feucht ist, ist er mit Vorsicht zu geniessen. Beide sind zudem erheblich trinkfester als der 2.8.

Wie gesagt meine persönliche Meinung.......und mir liegen "Breitärsche" sowieso mehr am Herzen, also würde der 3.0 bei mir rausfallen.....

So Jungs, ich mache mich auf Widerspruch gefasst, darum nochmal: Es ist meine persönliche Einschätzung, die ich in meinen "Z3-Jahren" erfahren habe.

Wünsch dem Themenstarter eine gute Entscheidung.
Sven
Benutzeravatar
echsenreiter
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 186
Themen: 33
Bilder: 27
Registriert: 05.10.2009 19:31
Wohnort: Hamburg




  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x