Nie mehr Ölwechsel !?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Nie mehr Ölwechsel !?

Beitragvon sailor » 02.05.2012 23:02

isabeau hat geschrieben:Hier mal eine sehr informative Seite zu dem Thema.

Und auf die Filter wird auch eingegangen.

http://limitdriver.de/oel.php



interessanter Bericht-Danke :2thumpsup:

l.Gr. Klaus
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Nie mehr Ölwechsel !?

Beitragvon foZZZy » 03.05.2012 07:02

Genau!
Sehr guter Bericht!
Vor allem, weil hier auch gesagt wird, daß durch z.B. Scherkräfte im Motor die Molekülketten des Öl gecrackt werden und ein Öl auch altert, wenn das Auto garnicht gefahren wird.
Alleine schon durch diese beiden Effekte ändern sich die Eigenschaften des Öls.
Merke:
Schwebstoffe sind nicht alles im Leben.
Einen verschimmelten Apfelsaft kann man zwar durch Filtrierung wieder optisch ansprechend machen, aber schmeckt er dann noch?

Ich bin auch nicht jemand, der alle Nase lang das Öl rausschmeißt, aber spätestens wenn ein Vollsynthetik anfängt schwarz zu werden, ist es höchste Zeit für neues...

Eisi: Viel Glück für dein Experiment.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Nie mehr Ölwechsel !?

Beitragvon isabeau » 03.05.2012 08:19

Andererseitz ist die Standfestigkeit von Öl in Stationäranlagen schon enorm.
Da werden so manche Turbinenöle nur alle 10 Jahe gewechselt.
Und denkt mal an Öle in Schiffsdieseln....die arbeiten mit diesen Filtern schon lange. Die Motoren arbeiten Tag und Nacht durch.

Warscheinlich haben beide Seiten etwas Wahrheit in ihren Aussagen.

Schön das ich bei meinem Turbo das Problem überhaupt nicht habe....der frisst so viel Öl, das ich durch nachfüllen schon die Wechsel einhalte. :roll:
isabeau
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

Re: Nie mehr Ölwechsel !?

Beitragvon eisi » 03.05.2012 19:11

Servus!
foZZZy hat geschrieben:Eisi: Viel Glück für dein Experiment.

Ich hab ja zwei M50- bzw. M52-Motore im Einsatz - da kann ich schon mal ein Experiment wagen.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9640
Themen: 643
Bilder: 165
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Nie mehr Ölwechsel !?

Beitragvon andiJL » 03.05.2012 21:02

sailor hat geschrieben:interessanter Bericht-Danke :2thumpsup:

l.Gr. Klaus

Findest du wirklich ???? Mir wird da VIEL zuviel verallgemeinert.
1: "Ein dünnes Öl ist im Winter immer besser als ein dickeres."
Hat aber leider auch den Effekt schneller abzulaufen, das dickere Öl klebt an den Lagern und der Zylinderwand - das dünne nicht. Klar ist das dünne schneller gepumpt, aber das andere ist noch da ( Hase und Igel :wink: )
2: "Die Zahl vor dem W darf in der Regel tiefer sein als vom Hersteller vorgegeben"
Lässt aber leider die vom Hersteller verbauten Toleranzen völlig ausser acht. Lager mit konstruktiv grossem Spiel ( Gleitlager an Pleuel,Kurbelwelle und Nockenwelle ) brauchen das dickere Öl um zu funktionieren, mit dünnem Öl eiert das und verschleisst schneller.
3: "Im Straßenbetrieb wäre ein 10W50 anstatt des 10W40 im warmen Zustand zu dickflüssig."
Soll der Autor mal ausprobieren, die Viskosität ist exakt gleich - das 50er verträgt nur noch höhere Temperaturen.
4: "Der Ölverbrauch ist deshalb theoretisch beim Mineralöl höher als beim Vollsynthetischem Öl."
Theoretisch ja, :mrgreen: Praktisch ist`s genau andersherum. Ist doch klar, das dünne Zeug verdünnisiert sich durch jede Ritze - z.B auch an den Kolbenringen vorbei ...
5: "da durch die höhere Temperaturbeständigkeit weniger Rückstände abgelagert werden"
Auch falsch - das Synthetiköl hält das nur besser in Schwebe, da weit höher legiert. Die Lager mögen das gerne wenn der Dreck immer wieder durchgepumpt wird ...
6: "Abhilfe schafft hier neue Dichtungen einzubauen und man kann problemlos ein vollsynthetisches Öl verwenden."
Klar, den Motor neu abzudichten ist ja schnell gemacht :roll: . Wie dichtet er aber Kolben und Zylinder ? Hört sich an als wenn der Autor das Öl verkauft...
Aber was er völlig unterschlägt ist die Tatsache das die Eigenschaften des synthetischen Wunderöls sich schneller abbauen. Aus 0W40 wird fix ein 0W30 oder noch weniger. Denn es ist ein 0W Grundöl welches durch Additive auf 40 hochgetunt wird. Leider sind gerade die Additive am kurzlebigsten ...
Nein, der jährliche Wechsel mit dem vom Hersteller vorgegebenen Öl ist leider immer noch nicht zu toppen.
Viele Grüsse aus Magdeburg von Andreas
andiJL
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 201
Registriert: 11.04.2008 12:34
Wohnort: Magdeburg

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   
  

Re: Nie mehr Ölwechsel !?

Beitragvon sailor » 03.05.2012 21:38

hi Andreas :lol:

hast auch einen interessanten Bericht geschrieben :lol: :lol:

Weißt ,wenn man von Öl nicht all zuviel versteht, sind alle Berichte spannend :mrgreen:
Ich schmöcker diese gerne durch und lerne dazu.

Dann renn ich jedes Jahr zum Öl-wechseln und sag, macht mal Öl rein :oops: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Weißt,ich hab da noch nie eine große Wissenschaft daraus gemacht.
Wichtig für mich ,jährlich wechseln und das Motorchen pfleglich behandeln. Ich glaub dann kannste auch flüssiges Bratfett rein kippen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: au weh, jetzt bin ich mal gespannt wie alle aufschreien :lol: :lol:

viele Gr. aus dem Schwaben-Ländle Kl :lol: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Nie mehr Ölwechsel !?

Beitragvon Kreisverkehr00 » 03.05.2012 23:30

sailor hat geschrieben:Bratfett


BRATFETT !?!?!?!?! asdasfdrgdasfsfgsgdd !!!!
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x