Frage zu den grünen Wartungs LED's

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Frage zu den grünen Wartungs LED's

Beitragvon KaiHawaii » 24.02.2012 08:56

Hallo Dirk.
Warum lässt Du zum Frühjahr nicht einfach eine komplette Inspektion machen oder machst sie selbst.
Ich habe meinen Z3 Anfang letzten Jahres gekauft. Lückenloses Scheckheft mit allen Stempeln und Belegen.
Allerdings gibt mir das nicht die Sicherheit, dass wirklich alles gemacht wurde.
Somit werde ich zum Frühjahr alle Filter, Flüssigkeiten und die Kerzen wechseln. Die Lämpchen interessieren mich da weniger.
Gruß Kai
Benutzeravatar
KaiHawaii
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 363
Themen: 52
Bilder: 22
Registriert: 05.03.2011 10:49
Wohnort: Gelsenkirchen

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   
  

Re: Frage zu den grünen Wartungs LED's

Beitragvon Murdock » 24.02.2012 09:18

Hallo Kai

Ja, Du hast im Grunde Recht!

Ich denke darauf wird es dann wohl auch hinaus laufen. Nur selber machen kann ich es leider nicht da ich zu wenig Ahnung davon habe.


Der Anfang mit dem Öl ist ja schon gemacht :)

Toni:
Die Inspektion, so nehme ich an, wäre fällig gewesen wenn die noch 3 verbliebenen LED erloschen wären. Daher mein Gedanke, daß ich die Inspektion machen würde wenn von den jetzt 5 aufleuchtenden LED die ersten 3 erloschen sind.

Aber ich denke ich tendiere nun mehr in die Richtung die Kai vorgeschlagen hat. Dann bin ich auf der sicheren Seite.


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1138
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Frage zu den grünen Wartungs LED's

Beitragvon lemar » 24.02.2012 10:32

HI!

Die Anzeige ist ja schön und sinnvoll, ich habe das Handwerk der Schlosserei erlernt und bin der Meinung, das diese Anzeige ein wenig ihren eigenen Gesetzen folgt. Ich halte es deshalb so, das ich jedes Jahr vorm Winter einen Ölwechsel mache (hab da so um die 10 tkm runter) und weil ich meinen Zetti auch durch unsere Winter jage, diese Aktion mit weiteren Kleinigkeiten verbinde. Ab einer bestimmten Laufleistung ist es mir lieber, wenn das Öl gut und der Rest fit ist. Und da wir von Kosten so um die 300 € reden, kann man das ohne weiteres investieren.
Hat auch den Vorteil, das sich die Mechaniker meines Vertrauens meinen ZZZ einmal pro Jahr richtig anschauen und Fehler oder Mängel (hoffentlich) frühzeitig entdecken.

Da ich mein Gutsten aus einem Verstaubten Speditionslager "gerettet" hab, kann ich nachvollziehen was es heißt zu lang mit etwas zu warten.

Ein wenig mehr kann in so einem Fall nicht schaden. Ist jedenfalls meine Meinung! :D


mfg
Benutzeravatar
lemar
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 39
Themen: 3
Bilder: 7
Registriert: 13.01.2011 18:49
Wohnort: Leipzig

Z3 roadster 1.9 (1996)




(03/1996)


  

Re: Frage zu den grünen Wartungs LED's

Beitragvon vision-z3 » 24.02.2012 22:28

Als Wenigfahrer mit Sainsonkennzeichen habe ich mal die Empfehlung bekommen 1 mal im Jar ein Ölwechsel zu machen, egal was die grünen Lämpchen sagen. Das Öl altert eben auch wenn das Auto nur wenig gefahren wird. Mit den Inspektionen mache ich es zusammen mit dem TÜV Termin, also alle 2 Jahre. Ich denke, dass es so durchaus Sinn macht. Wie seht Ihr das im Forum ?

Grüße,

v-z3
Benutzeravatar
vision-z3
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 150
Themen: 10
Bilder: 24
Registriert: 25.01.2012 21:51
Wohnort: Bondorf

Z3 roadster 1.8 (03/1998)

   



  

Re: Frage zu den grünen Wartungs LED's

Beitragvon -Ry » 25.02.2012 00:31

Alle 15.000 oder alle 12 Monate. Je nach dem was zuerst eintritt.
Damit macht man einfach nichts falsch.


Man kann die Anzeige im Kombiinstrument einfach wie zB. eine Akku-Anzeige sehen.
Wenn sich der Anzeigebalken dem Ende neigt, wird er gelb und kurz vor Ende eben rot.
Da man jetzt bei Glühlampen nicht mal eben die Farbe von grün zu gelb o. rot wechseln kann, sind einfach die letzten von vorn herein schon gelb/rot.

Verbessert mich wenn dem nicht so ist!

mfg
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :? :oops:
Benutzeravatar
-Ry
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 274
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11.10.2009 12:38
Wohnort: Essen

(09/1998)





  

Re: Frage zu den grünen Wartungs LED's

Beitragvon Luis_66 » 25.02.2012 21:18

Ein neues Serviceheft gibt's beim :D
Da stehen die Intervalle drin, wie Tony es aufgeführt hat. Ausserdem stehen Details auch in der Betriebsanleitung geschrieben, die bekommt man im Zweifel auch als PDF aus dem Netz.
Benutzeravatar
Luis_66
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 597
Themen: 33
Bilder: 97
Registriert: 05.09.2005 22:08
Wohnort: Fritzlar, Hessen

  

Re: Frage zu den grünen Wartungs LED's

Beitragvon Toni » 26.02.2012 12:42

Hallo zusammen,

noch ein Nachtrag dazu von mir:

Wenn die gelbe LED angeht, dann wird auch erst der notwendige Service (Oilservice oder Inspection) eingeblendet.

Die rote LED signalisiert, dass die Fälligkeit der Wartung überschritten ist.

Das BMW-Wartungsystem berücksichtigt die Einsatzbedingungen des Fahrzeugs. D.h. nicht nur die reine km-Leistung wird berücksichtigt.

Da ich kein Schönwetterfahrer bin, funktioniert die Serviceanzeige für mich tadellos.

Wenigfahrer werden diese angezeigten Intervalle vermutlich so nicht verwenden können.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x