Lohnt sich Vollkasko noch?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Lohnt sich Vollkasko noch?

Beitragvon resispo » 10.08.2011 14:06

Aus meiner ganz persönlichen Sicht- AUF JEDEN FALL!
Ich hatte gerade vor einem Monat bei meinem Baby den Aschenbecher ausgeleert. War zwar keine Asche drin, trotzdem ließ es sich aufgrund eines Ausweichmanövers nicht vermeiden. Kurz - ich kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Totalschaden.
Ich war zum Glück VK versichert mit 500,- SB. Wertgutachten ergab: 7200,- abzgl. 500,- = 6700,- EUR - haben oder nicht haben!

Ich zahle aktuell 444,- im ganzen Jahr mit Rabattschutz für meinen neuen - Baujahr 98, gleiche KM- 122.000 wie der Vorgänger. Wieder VK mit 500,- SB und TK mit 150,- SB. Der Rabattschutz hat sich schon bewährt.
Ich will hier keine Werbung machen, aber da immer so auf die billigen Direktversicherer geschimpft wird - ich bin spätestens nach dieser problemlosen und schnellen Schadenregulierung überzeugt!

Gruß, Erich
resispo
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 20.07.2004 09:50
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 1.9 (1998)

   
  

Re: Lohnt sich Vollkasko noch?

Beitragvon Shaggy90 » 10.08.2011 16:56

Bei Vollkasko kommt es natürlich auf den jährlichen Aufpreis an und was das Auto noch Wert ist.

Bei mit war der Wert des Autos egal, denn Vollkasko war bei 500 SB nur knapp 50€ mehr im Jahr ;-) :mrgreen:



Mfg Rene
Shaggy90
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 48
Themen: 12
Registriert: 06.07.2011 21:57

Z3 roadster 2.8 (03/1998)

   
  

Re: Lohnt sich Vollkasko noch?

Beitragvon Steinbeizzzer » 10.08.2011 17:08

@resispo
ist aber ne teure Möglichkeit den Ascher auszuleeren :pssst:
Ich hoffe Du hast es gut überstanden. :2thumpsup:

Vollkasko ist meiner Meinung nach notwendig da die Zettis doch noch ein paar Tausend Teuronen kosten und der Aufpreis für VK mMn im Rahmen ist, und eine Kurve schon mal enger ist als gedacht :mrgreen:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Lohnt sich Vollkasko noch?

Beitragvon Rubi69 » 10.08.2011 21:04

Die Antwort ist relativ einfach:

Du besitzt ausreichend freies Vermögen, um bei einem selbstverschuldeten Unfall ohne Einschränkung der bisherigen Lebensgewohnheiten sofort wieder ein gleichwertiges Auto zu kaufen bzw. das Fahrzeug zu reparieren?

Nein? ---> Dann muss das Fahrzeug VK versichert werden.

Ja? Kohle ist ausreichend vorhanden ----> Glückwunsch. Du bist in der komfortablen Lage und kannst jetzt aufgrund deiner eigenen Risikokalkulation (sprich deine eigene erwartete Unfallwahrscheinlich), Wert des Fahrzeuges und aktuellem Versicherungsbeitrag für dich selber ausrechnen was für dich lohnend ist.


Daraus ergibt sich dann die nicht alltägliche Konstellation, dass zb ein Bekannter von mir sein 70.000 Euro Fahrzeug nur Haftpflicht versichert hat (der könnte sich das Auto locker geschätzte 50x kaufen) während jemand anderst sein 2500 Euro Auto VK versichert hat (ein selbstverschuldeter Schaden wäre bei ihm der finanzielle Gau).
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Lohnt sich Vollkasko noch?

Beitragvon Steinbeizzzer » 10.08.2011 21:57

Das bringt es auf den Punkt!! :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 1 Gast

x