Lederpflege was macht ihr ?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Lederpflege was macht ihr ?

Beitragvon Spandauer » 20.07.2011 10:06

Ich benutze das BMW-Pflegelmittel 1 mal pro Jahr. Damit bekommt man auch leichte Verschmutzungen weg. Wichtig bei den Pflegemitteln ist das vorhandensein eines UV-Schutzes.
( Behandle mit dem BMW-Mittel auch meine Couch :mrgreen: )
Benutzeravatar
Spandauer
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 405
Themen: 27
Bilder: 13
Registriert: 06.06.2008 12:01
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Lederpflege was macht ihr ?

Beitragvon stephanduester » 20.07.2011 11:27

Hab grad am Wochenende das komplette Paket Pflege und Refresh an unserem Interieur (Oregon schwarz) durchgeführt.
Produkte kamen von Lederzentrum.de. Reinigung, Nachtönung schwarz (Seitenwange Sportsitze Fahrerseite) und Pflege. Sehr ergiebig, es reicht noch locker für 1-2 Wiederholungen. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, wenngleich ich auch anfänglich mit etwas "zittrigen" Händen gearbeitet habe (wenig Erfahrung im Umgang mit Lederpflegeprodukten und ich wollte halt nicht riskieren, dass die Sitze nach der Pflege NOCH rutschiger sind als zuvor). Vorbesitzer hat anscheinend selten was für die Sitze getan...
Die mitgelieferten Hilfsmaterialien (Schwämme, Tücher, Bürsten) waren prima zu handhaben. Sitze sehen objektiv besser aus und fühlen sich subjektiv geschmeidiger an. Hab die Erfahrung gemacht, dass es sinnvoll ist, gleich alle empfohlenen Arbeitsschritte durchzuführen, also auch die Nummer mit dem Waschbenzin.
Benutzeravatar
stephanduester
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 15
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 25.06.2011 21:11
Wohnort: Lohmar

Z3 roadster 1.9 (09/2000)

   



  

Re: Lederpflege was macht ihr ?

Beitragvon Unterfranke91 » 20.07.2011 12:02

Jetzt muss ich mich hier aber nochmal schnell ranhängend, wie pflegt ihr den das Leder vom Lenkrad? Nehmt ihr da auch das Lederpflegemittel oder gibts da andere Tipps? (hab mal was von Handcreme gelesen, wusst aber nicht was davon zu halten ist :pssst: )
Benutzeravatar
Unterfranke91
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 33
Beiträge: 72
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 30.04.2011 12:21

Z3 roadster 1.9 (1999)

   
  

Re: Lederpflege was macht ihr ?

Beitragvon stephanduester » 20.07.2011 14:11

Ich hab das Lenkrad, weil es leider SEHR speckig war, nach einer leicht feuchten Reinigung mit lauwarmen Wasser mit ein wenig Spüli einer Reinigung mit Waschbenzin unterzogen. Dann war es schön matt und griffig, aber leider war das Leder dann ohne Schutz. Anschliessend Lederpflegelotion. Habe diese aber, weil ich befürchtet habe das Lenkrad könnte rutschig werden, mit nem Frottee-Handtuch nachgeputzt. Schätze mal, dass nun nicht viel von der Pflegelotion übrig geblieben ist, bzw. einziehen konnte.

Ich denke bei Lenkrädern kommt es auf den Zustand und den Grad der Verschmutzung /Abnutzung / Verhärtung an. Wenn es schon immer gut gepflegt wurde, reicht wahrscheinlich auch die Pflegelotion. Bei meinem leider nicht...irgendwann wirds neu bezogen...
Benutzeravatar
stephanduester
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 15
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 25.06.2011 21:11
Wohnort: Lohmar

Z3 roadster 1.9 (09/2000)

   



  

Re: Lederpflege was macht ihr ?

Beitragvon viper.rt » 20.07.2011 14:21

Al Jaffee hat geschrieben:So...hab mir Lederseife und Bienenwachs geordert.
15,93€ ist mir der Versuch wert.
Danke für den Tipp Stefan :thumpsup:



Jawoll Christoph ! :2thumpsup:

Noch ein Tipp: Seife sparsam verwenden und das Mikrofasertuch immer wieder auswaschen. Eventuell wieder holen. Mit einem frischen Mikrofasertuch trocken reiben, die Sitze gut trocknen lassen. Und erst wenn der Sitz richtig trocken ist die Lederpflege auftragen. mit einer weichen Burste (Schuhbürste (bitte neu)) auspolieren, fertig.

Ich hatte die Sitze ausgebaut zu der Aktion und so kommt man auch gut unter die Seitenwangen. Echt irre was da Dreck runterkam, was teilweise aussah wie abgenutzt war einfach Dreck. Das Offenfahren und vor allem offen stehenlassen bringt einiges auf die Sitze.

Noch etwas, bitte niemals Spüli auf Leder verwenden, dies ist stark entfettend und die Tenside schaden dem Leder, lieber nur lauwarmes Wasser und Mikrofasertuch immer wieder auswaschen.

Danach einlassen und fertig, am Lenkrad sammeln sich fast nur Hautfett und Dreck.


LG

Stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Lederpflege was macht ihr ?

Beitragvon Al Jaffee » 20.07.2011 15:46

Danke für die weiteren Erläuterungen Stefan. :2thumpsup:
Überweisung ist raus, jetzt warte ich auf die Ware dann kann es losgehen.
Ich werde mal Vorher-/Nachherbilder machen vielleicht erkennt man ja den Unterschied.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3680
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Lederpflege was macht ihr ?

Beitragvon dd3ji » 20.07.2011 16:17

Auf jeden Fall nicht viel geld ausgeben für teure Produkte :mrgreen:

Sattelseife und feuchtes Tuch, alles reinigen, das Leder ist danach sehr stumpf und matt, danach von Poliboy Glattlederpflege, Flasche im Drogerieladen um die 4Euro.....und das Leder sieht super danach wieder aus und fühlt sich sehr gut an, der frische Duft ist auch nicht zu verachten :D

73 de Frank
Benutzeravatar
dd3ji
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 388
Themen: 24
Bilder: 19
Registriert: 11.11.2010 18:52
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Re: Lederpflege was macht ihr ?

Beitragvon viper.rt » 20.07.2011 17:15

Jupp, die Pflegeküche bietet halt viele Rezepte. Ich habe für Sattelseife und Bienenwachspflege auch nur 9€ gezahlt, mehr ist auch nicht nötig, was sich lohnt ist eine Latte an Mikrofasertüchern für fast alle Belange am Auto, denn mit 60°C waschen, geht alles wieder raus. :wink:

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Lederpflege was macht ihr ?

Beitragvon Ferdinand » 22.07.2011 20:20

Für ein paar Monaten habe ich Lederreiniger und Pflegemittel von Gliptone gekauft - Wirkt absolut super!

Nebeneffekt: Duften wie neues Leder... :mrgreen:

Gliptone Liquid Leather cleaner GT12
Gliptone Liquid Leather Conditioner GT11

http://www.liquidleather.com/car-shop.html
Benutzeravatar
Ferdinand
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 70
Themen: 14
Bilder: 25
Registriert: 19.09.2008 11:32
Wohnort: Dänemark

Z3 roadster 3.0i (2002)

   



  

Re: Lederpflege was macht ihr ?

Beitragvon Al Jaffee » 26.07.2011 10:04

Seife und Wachs wurden gerade geliefert.
Konnte nicht warten.
Musste die Fahrersitzfläche gleich bearbeiten.
Oben = Vorher
Mitte = nach Seife
Unten = nach Wachs
[ externes Bild ]
Das Leder fühlt sich geschmeidiger an als vorher.
Bin mit dem Ergebnis zufrieden...mehr brauche ich nicht. :thumpsup:
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3680
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x