Unfallwagen reparieren oder doch verkaufen?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Unfallwagen reparieren oder doch verkaufen?

Beitragvon klein170478 » 04.01.2011 16:43

einmal auf die Richtbank. Wenn er verzogen ist, dann Finger weg. Wird ein Fass ohne boden.
Wenn nur Frontpartie neu muss kann man ihn aufbauen.
Wichtig ist auch das der Motor nix abbekommen hat. Kühlsystem etc muss alles gut sein. Sollte sich auch dort was verzogen haben kann es sein das er dann zu warm wird, folgen ggf zylinderkopfdichtung und nächstes Problem folgt.

Die 2 sachen abklären und dann entscheiden
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






 
Geburtstag
  

Re: Unfallwagen reparieren oder doch verkaufen?

Beitragvon Aquarell » 04.01.2011 17:24

Vielen Dank für eure schnellen Antworten, ich bin ganz begeistert :D

Heute habe ich ein Angebot eines Aufkäufers bekommen: 1900 €. So ein Angebot hatte ich schon von einem anderen. Ist nicht so dolle.
Das Auto in Einzelteilen zu verkaufen: wie geht das?? Ich kann mich doch nicht hinstellen und den auseinanderschrauben!? Davon habe ich 0 Ahnung.... oder müssen die Käufer das selbst machen? :oops:

Der befeundete Schrauber meiner Schwester hat sich gerade selbständig gemacht. Er hat sich heute den Wagen noch einmal gründlich angesehen und mir einen endgültigen Preis von 5000 € gemacht, fahrbereit zum Frühjahr.
Spontan habe ich noch einen an der Hand, aber da habe ich kein gutes Gefühl, der hats nicht gelernt, kann nur unheimlich gut basteln. Der wollte sich an mein Limit halten, aber was ist, wenn er plötzlich nicht auskommt...

Tja, das bleibt wohl meine Bauchgefühlentscheidung. Das Geld habe ich nicht über, aber kann es auftreiben. Dann esse ich im Alter eben nur Knäckebrot :roll:

So ein ZettiVirus ist ganz schön hartnäckig...

Danke für die Anteilnahme!

Grüße, Maren
Aquarell
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 03.01.2011 20:23
Wohnort: Kiel

Z3 roadster 2.0 (2000)


  

Re: Unfallwagen reparieren oder doch verkaufen?

Beitragvon reschi » 04.01.2011 17:58

Muss es unbedingt ein 6-Zylinder sein? Der 2.0 soll ja net unbedingt der Hammer sein, und ein 4-Zylinder würde weniger verbrauchen...

Wennst dich damit abfinden könntest, verkaufst ihn und nimmst die 5000 Euro, dann hast praktisch 6900 Euronen für nen Unfallfreien. Nicht dass ich deinem Schrauber zu nahe treten will, aber man weiß nie was auf einen zukommt und wenn es dann teuerer wird ist murks vorprogrammiert...

Der zum Beispiel...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l32cpeirbgz3

Wem die Farbe gefällt, da is der Spotbillig...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lihnhglvb4ma

Der hier is günstig finde ich, und hat auch 140 PS

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3h4d2diawpc

Für mich würde sich an deiner Stelle die Frage mit der Reparatur net stellen, des wäre mir alles zu unsicher... Kaufen is auch net sicher, aber wenn da nicht ganz sauber gearbeitet wird...
Benutzeravatar
reschi
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 220
Themen: 15
Bilder: 5
Registriert: 24.01.2010 11:03
Wohnort: Enns

Z3 roadster 1.8 (01/1997)

   



  

Re: Unfallwagen reparieren oder doch verkaufen?

Beitragvon ISO » 12.01.2011 14:42

Zuerst mein Beileid zu deinem Unfall, aber wichtig ist, dass dir nichts passiert ist! Blech kann man richten, die Gesundheit nicht!

Also die Teile sind nicht so teuer, wenn dein Kollege gerade selber angefangen hat, soll er sich bei BMW als Firma eintragen lassen, dann bekommt er auf die Teile 15 bis 45% Günstiger! Je nach den Teilen die Gebraucht werden.
Wenn die Prall -Dämpferaufnahmen nichts abbekommen haben, dann gibt es Vorne einen Teil - Radkasten für Links und Rechts. Die würde ich Raustrennen und Neu machen! Dann die Aufnahme Brille vorne Neu und eine Haube. Die Kühler Klima und Wasser kosten hald auch noch was, aber zuerst würde ich mal eine Aufstellung machen, alle Teile Abnehmen, dann sieht es schon nicht mehr so schlimm aus!

Dann wenn du eine Teile Liste hast, über das Forum und das Internet die Teile suchen, was du nicht bekommst, kannste bei BMW kaufen oder sonst bei einem Anderen Anbieter, Kastner zum Beispiel.

Wir richten einen Z3, 2.8er 06.2000 auf und der sieht in etwa gleich aus. Aber bei unserem hat es die Fahrertüre und den Hinteren Rechten Ecken noch erwischt, wie auch den Kofferraum.

Die Teile haben wir alle zusammengekauft! Alles zusammen kommt uns inkl. Lackieren auf ca. 7500.-- Franken! Das sind ca. 5'500 Euro.

Der Zetti hat aber erst 92 Tausend Kilometer auf dem Buckel und das lohn sich für uns, denn wir haben ihn für 2'000 Euro von der Versicherung gekauft! Das Auto ist vermessen und es stimmen alle Punkte!
Mein Sohn Fabio ist Autospengler und somit vom Fach.

Wenn du einen Kollegen hast, dann würde ich ihn zusammen mit dem Kollegen zusammen. So lernst du auch dein Fahrzeug kennen! Was man gelernt hat, das vergisst man nicht mehr so schnell!

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2522
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Unfallwagen reparieren oder doch verkaufen?

Beitragvon sailor » 12.01.2011 14:53

Hi Gio

hast dich etwas rar gemacht. Wie ich lese haste viel zum Schrauben.


L.Gr. Rentner Klaus :2thumpsup: :2thumpsup:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Unfallwagen reparieren oder doch verkaufen?

Beitragvon Aquarell » 12.01.2011 15:05

Moin Gio,

danke für den Mut, den Du mir machst.
Ich habe vor drei Tagen entschieden, den Wagen wieder aufbauen zu lassen. Meinem Schrauber werde ich Deine Tipps gern weitergeben.

Den Wagen mit ihm zusammen wieder aufzubauen, hört sich gut an, aber ich habe nebenbei noch ein altes Holz-Segelboot (Nordisches Folkeboot) welches ich restauriere. Da habe ich deutlich mehr Ahnung von und muß die Freizeit dort (gern) einbringen, damit ich im Sommer wieder segeln kann :sunny:

Ich freue mich jetzt auch auf den Wagen, der zum Frühjahr wieder laufen wird. Bei Gelegenheit stelle ich mal Bilder ein, wie er generell so aussieht.

Euch wünsche ich auch viel Freude beim Aufbauen eures Zettis!

Grüße von der Kieler Förde

Maren
Aquarell
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 03.01.2011 20:23
Wohnort: Kiel

Z3 roadster 2.0 (2000)


  

Re: Unfallwagen reparieren oder doch verkaufen?

Beitragvon ISO » 12.01.2011 15:08

Ja Klaus
Ich habe viel Arbeit! Besser gesagt mein Sohn und ich! Teils kleine Sachen, aber vor ein paar Wochen mussten wir eine Unfall Zetti wieder richten, na nun ist er fertig. Letzten Samstag Total Fahrwerksumbau, ein M Fahrwerk! Und dann noch ein KW 2 Gewindefahrwerk.
Es stehen noch 3 Differential Wechsel vor, mit Vorderen M- Lagern an dem beiden Querlenkern und auch bei den Hinteren beiden Querlenker werden die Normalen Buchsen gegen die Exentrischen ausgewechselt.

Also wie du siehst, habe ich immer wieder etwas Arbeit, seit heute morgen steht ein E36er auf dem Lift, der ist über einen Stein gefahren und hat sich die Servolenkung Beschädigt, den Querträger gestaucht und die Oelwanne eingeschlagen, Alles Oel lief raus.

Da ich einen Unfall E36 auf dem Platz habe, kann er morgen das Auto schon wieder haben, die Teile sind alle da und passen! günstige Teile und noch was Verdient dabei

So kann ich dann bei der Segnung auch noch einen Kaffee mit dir Trinken :pssst: :2thumpsup: :2thumpsup:

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2522
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Unfallwagen reparieren oder doch verkaufen?

Beitragvon sailor » 12.01.2011 15:10

Gio

ich freue mich :lol:
wünsche dir was bis dahin :2thumpsup:
( notfalls hätt ich dir einen Kaffee spendiert :mrgreen: :mrgreen: )

L.Gr. Klaus
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Unfallwagen reparieren oder doch verkaufen?

Beitragvon ISO » 12.01.2011 15:14

He Klaus
wenn mir das Geld ausgeht, dann komme ich gerne darauf zurück.
Vielleicht gibt es bis dann ja den Euro nicht mehr :pssst: Dann kann ich ja in Schwiezerfränkli zahlen :lol: :lol:

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2522
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Unfallwagen reparieren oder doch verkaufen?

Beitragvon sailor » 12.01.2011 15:16

Gio
wer weiß :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: da bist du fein raus :mrgreen: :mrgreen:

L.Gr. Klaus
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x