WOFC4ever hat geschrieben:Hallo werte Gemeinde.
Ich habe mich hier im Forum angemeldet weil ich festen Willens bin mir einen Z3 zuzulegen.
Nach mehreren Jahren mit einem MX5 NA will ich jetzt mal was anderes und genau die Sachen die mich früher am Z3 gestört haben gefallen mir nun ganz besonders.
Es soll auf jeden Fall ein 6 Zylinder werden.
Warum ich vom 2,8er enttäuscht war? In der Stadt zog das Teil keinen toten Hering vom Teller. Klar ist der Z3 kein Kart wie ein MX5 NA, aber das war zu wenig.
Ich vermute da war was nicht in Ordnung.
Die Kupplung kam auf letzte Rille. 2x ist es mir sogar gelungen den Wagen abzuwürgen.
Da musste was faul gewesen sein.
Deshalb will ich auch unbedingt den Vergleich haben.
Also wie gesagt konnte ich den Wagen nur in der Werkstatt ansehen und optisch war er OK.
Gedanken mache ich mir nur über eine Sache. Als ich den Deckel zum Öl einfüllen öffnete und mir ansah entdeckte ich das der Deckel von innen verharzt war.
So etwas kenne ich so gar nicht. Was könnte das ein und worauf muss man ansonsten verstärkt achten.
Bitte helft mir da weiter, denn ich bin einer der gerne mit Auge und Herz kauft und den Verstand ausschaltet. (Ich habe die ganze Nacht von dem Z3 geträumt. Irre)
Einen Haken hat die Sache aber.
Wie meistens ist es das Budget, welches definitiv bei max. ca. 7000 Euronen liegt. (evtl. ein wenig mehr HeHeHe)
Für Tipps, Hilfen und Empfehlungen wäre ich sehr dankbar.
PS1: Noch ne Frage. Ich habe bei all meine Autos nie Inspektionen gemacht. Nerven mich in Zukunft irgendwelche Lichtorgeln die mich zu dem freundlichen BMW Händler führen wollen?
PS2: Muß der Händler mir eigentlich Garantie geben? Und wenn aj was umfasst diese Garantie so alles?
Besten Dank im voraus und ja in Zukunft werde ich auch die Suche-Funktion nutzen
Grüße
Ralf
Hallo Ralf,
bin früher sehr viel mit den MX5en hier (auch NAs) unterwegs gewesen. Damals noch mit dem 1.8er (4Zylinder) und satte 300 kg schwerer als die NAs - bei gleicher PS-Zahl...funktionierte aber und ich fing mir auch schon mal Sätze ein wie "wow ich hab noch nie einen Z3 so den Berg rauf donnern sehn!).
Der 4 Zylinder ist vergleichbar mit dem NA - nicht der 6 Zylinder. Grund nochmals 150 KG mehr Gewicht, auch wenn mehr PS: Du sprichst von der Stadt, als Anfahren an der Ampel - kurzer Weg bis zur nächsten - bis da der 6Zylinder richtig greift, bist Du mit dem NA über 1 Ampel weiter - ich aber auch mit dem 4Zylinder.
Also wenn Du auf Stadtsprints stehst, nimm einen 4 Zylinder.
Willst ordentliche Leistung und einen gigantischen Sound und auch am stärksten, steilsten Pass voll raufdüsen können - dann schaff Dir einen 6 Zylinder an ... und hab nur ein Grinsen übrig für die, die da zwar mal nach vorne ziehen - aber z.B. auf der Landstraße wenn Dein Six-Pack Auslauf hat - noch nicht mal mehr sagen können ob da 2 Auspuffrohre waren - denn so schnell bist du dann aus deren Sichtfeld abgezogen, wennst sie überholt hast
Lämpchen: Die kann man auch bei freien Werktstätten zurückstellen lassen, außerdem kommt das nächste Intervall-Leuchten gar nicht so schnell
Händler: weiß ich nicht. Ich habe zwei Mal bei BMW gekauft und noch eine Euro-Plus-Anschlussgarantie gehabt. Das war aber bevor die neue Garantieregelung per Gesetz kam.
Kupplung: Kostet ca. 450,- € - ist also nicht die Welt. Der 1.8er lief 194.000 mit einer Kupplung, der 3.0 brauchte bei 115.000 eine, aber das lag wohl an meinem Vorgänger und extrem viel Stadteinsatz, aber auch daran, dass die Kupplung beim 3.0 schon so seine Eigenheiten hat
Viel Glück beim Suchen und Finden
LG Jacky
PS: und Carstens ist top - bin ihn vor kurzem über schweizer Pässe gefahren...nur wenn er ihn verkauft, muss ich ihm die OHREN LANG ZIEHEN!