Preisliste für typische Reparaturen

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Preisliste für typische Reparaturen

Beitragvon Velvetblau 2.8 » 01.09.2010 21:46

f-power hat geschrieben:
Velvetblau 2.8 hat geschrieben:hallo,

defektes Kühlwasser-Thermostat, (letzten Winter, morgens 5 Uhr bei -16°)---> Folgeschaden: Ölabscheider für Motorentlüftung eingefroren!!! Reparatur bei BMW Service (Rechnung 2 Seiten) 656,23€ :enraged: :enraged: :enraged:

Mein Rat: wird es beim Minustemperaturen nach 5 Minuten nicht warm, sofort den zzzeti stehen lassen

:cry:

Gruß Peter



Sorry irgendwie steh ich jetzt auf der Leitung, was hat derThermostat mit dem Ölabscheider zu tun?(Folgeschaden?)


wegen Thermostat wird der Motor nicht warm, wegen der evtl. Feuchtigkeit im Motor kann der Ölabscheider einfrieren und das kann zum Motorschaden führen! :enraged:, es gibt im Netz Paar Beiträge dazu...

Gruß
Velvetblau 2.8
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 40
Themen: 4
Bilder: 10
Registriert: 24.07.2010 12:54
Wohnort: Sinsheim

Z3 roadster 2.8 (04/1999)

   
  

Re: Preisliste für typische Reparaturen

Beitragvon Toni » 02.09.2010 07:34

Hallo smileykp,

Lösungen, bei denen die Forenstruktur aufgebläht wird, mag ich garnicht. :wink:

In diesem Fall würde ich für eine ganz einfache Lösung plädieren, da erfahrungsgemäß Reparaturkosten nicht so häufig im Forum angegeben werden.

Gruß Toni

smileykp hat geschrieben:also so würde es aussehen wie ich es mir gedacht habe

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Preisliste für typische Reparaturen

Beitragvon morten » 02.09.2010 12:30

Hi,
Neue Autobatterie 12V 70AH
106,98€ inkl. Einbau in einer Freien Werkstatt.

Musste jetzt ersetzt werden nach dem sie gestern Abend Abegestorben war(Orginal BMW Batterie von 2001).
Dann heut Morgen beim ADAC angerufen und 2 Std auf den Gelben Engel gewartet :( der hat dem ZZZ dann wieder Leben eingehaucht allerdings war nach dem Auslesen der Batterie klar das da ne neue her muss. Der Gelbe Engel wollt mir dann gleich eine Verkaufen für 149€ :pssst: da hab ich dann freundlich abgelehnt und bin zu meiner kleinen Freien Werkstatt des Vertauens gefahren! War die richtige entscheidung!!

MFG Morten
Benutzeravatar
morten
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 84
Themen: 8
Bilder: 41
Registriert: 08.10.2009 17:44
Wohnort: Eggenstein

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Re: Preisliste für typische Reparaturen

Beitragvon smileykp » 02.09.2010 14:02

Hallo Toni,

ich habe ja nicht so viel erfahrung mit Auto-Forum´s
ich dachte mir nur das es etwas unübersichtlich wird, wenn jeder nur in einem Thred seine erfahrung schreibt...
dann muss der suchende sich durch die vielen Seiten klicken.

Gruß
smileykp
smileykp
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 11
Registriert: 08.06.2010 13:47
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   
  

Re: Preisliste für typische Reparaturen

Beitragvon Zet3 » 02.09.2010 16:20

smileykp hat geschrieben:....ich dachte mir nur das es etwas unübersichtlich wird, wenn jeder nur in einem Thred seine erfahrung schreibt...
dann muss der suchende sich durch die vielen Seiten klicken.


Die schnellste und einfachste Lösung:

Du rufst deinen :bmw: und die freie Werkstatt deines vertrauens an um die Preise zu erfahren und zu vergleichen :wink:
Benutzeravatar
Zet3
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 445
Themen: 12
Bilder: 0
Registriert: 07.01.2007 18:04
Wohnort: Berglen

Z3 roadster 2.8 (12/1999)

   



  

Re: Preisliste für typische Reparaturen

Beitragvon zzzZZZzzz » 02.09.2010 17:15

Zet3 hat geschrieben:Die schnellste und einfachste Lösung:

Du rufst deinen :bmw: und die freie Werkstatt deines vertrauens an um die Preise zu erfahren und zu vergleichen :wink:


Das ist natürlich klar, ich dachte da auch nicht an eine Liste für die Z3-Fahrer. Eher an eine Liste für Z3-Interessenten. Denn wenn ein Schaden da ist und die Werkstatt und :bmw: wollen dafür 200€, dann zahlt man die halt, auch wenn einer im Forum das am anderen Ende Deutschlands mal 150€ gezahlt hat.

Ich denke mal, das beste Beispiel für die Zweckmäßigkeit ist z.B. der Porsche 944. Der Wagen ist heute in gutem Zustand für unter 9.000€ zu bekommen, was im Vergleich zu anderen Autos günstig ist. Aber dann kann ich so einer Liste entnehmen, dass ein Zahnriemen-Set 600€, das Kupplungs-Set 1200€ und die normale Inspektion 500€ kostet. :idea:
Benutzeravatar
zzzZZZzzz
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 220
Themen: 38
Registriert: 14.08.2010 11:02
Wohnort: Duisburg

Z3 roadster 1.9i (05/2000)

   
  

Re: Preisliste für typische Reparaturen

Beitragvon Toni » 03.09.2010 07:43

Hallo smileykp,

smileykp hat geschrieben:Hallo Toni,

ich habe ja nicht so viel erfahrung mit Auto-Forum´s
ich dachte mir nur das es etwas unübersichtlich wird, wenn jeder nur in einem Thred seine erfahrung schreibt...
dann muss der suchende sich durch die vielen Seiten klicken.

Gruß
smileykp


ich werde mal die Resonanz abwarten. Ich rechne ehrlich gesagt nicht mit so vielen Beiträgen. Später kann man die vorhandenen Beiträge in jeder erdenklichen Form weiternutzen, falls es sich anders entwickelt.
Ja, vorerst muss man durch das Thema blättern.

@zzzZZZzzz:

So sehe ich das auch. Diese Preisliste soll nur zur Orientierung dienen. Damit kann man seine eigenen Preise vergleichen.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Preisliste für typische Reparaturen

Beitragvon Zet3 » 03.09.2010 14:29

@ Toni

Wenn mich nicht alles täuscht hängen bei den :bmw: Händler für die einzelne Arbeiten Preislisten aus die besagen wieviel AW's berechnet werden.

Wahrscheinlich sind nur die Kosten eines AW je :bmw: verschieden.
Benutzeravatar
Zet3
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 445
Themen: 12
Bilder: 0
Registriert: 07.01.2007 18:04
Wohnort: Berglen

Z3 roadster 2.8 (12/1999)

   



  

Re: Preisliste für typische Reparaturen

Beitragvon Holle124 » 04.09.2010 10:44

Tag zusammen, war gestern bei BMW Kurbelwellen-Impulsgeber (KWS) wechseln.

KWS = 80,28 netto
Fehlerspeicher abfrage im Diagnosesystem = 22,05 netto
Impulsgeber ersetzen = 60,80 netto
Gesamt = 163,13€ + 30,99 Mwst
Also 194,12€

Für einen Sensor ersetzen finde ich das ganz schön heftig!
Hätte ich das dochmal selber gemacht.

MfG

P.S. Das mit dieser Preisliste als Tabelle fände ich auch ganz gut!
Benutzeravatar
Holle124
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 166
Themen: 33
Bilder: 62
Registriert: 24.05.2010 15:00
Wohnort: Haltern am See

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Preisliste für typische Reparaturen

Beitragvon Toni » 04.09.2010 13:48

Hallo zusammen,

habe das Thema soeben gestartet:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic15967.html

Bitte macht eure Einträge nur noch in dem neuen Thema und nicht mehr hier. Danke !

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x