Kaufberatung für Einstieg in die SZZZene !

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kaufberatung für Einstieg in die SZZZene !

Beitragvon defence » 18.02.2010 22:49

capefear hat geschrieben:Nö, VFL ist Vor-Facelift. Also bis 04/99
Und FL also Faceliftist ab 04/99

1,8 und 1,9 ist VFL mit dem Schmalheck

1,9i (wird 1999 und 2000 auch oft als 1,8 bezeichnet) ist Facelift, da gabs nur eine Karosserieform.


Der Groschen ist gefallen;-)

Ab wann gab es denn den Überschlagschutz?
Das fänd ich noch ganz wichtig, finde den aber nur beim FL.
defence
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 22
Themen: 2
Registriert: 17.02.2010 20:57

  

Re: Kaufberatung für Einstieg in die SZZZene !

Beitragvon Toni » 18.02.2010 23:09

Hallo Chris,

die ÜRB gab es nicht von Anfang an, aber es gab sie auch beim VFL.

Im Downloadbereich findest du alle Preislisten. Dort kannst du nach bestimmten Details suchen. BMW hat leider viele Ausstattungmerkmale zu unterschiedlichen Zeitpunkten in die Produktion einfließen lassen.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7662
Themen: 1182
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Kaufberatung für Einstieg in die SZZZene !

Beitragvon Gebirgsjäger » 18.02.2010 23:20

defence hat geschrieben:Hallo,

ich hab mich ja schon kurz vorgestellt, jetzt mal Butter bei die Fische:

Budget war eigentlich 6 - 8k, evtl. auch bis 10k, wenn ich an einen
Sterlinggrauen komme.
Zunächst einmal meine ersten Fragen:

- Welcher 4 Zylinder Motor ist empfehlenswert (Langlebigkeit, Zuverlässigkeit)?
- Die Ausstattungsmerkmale zum Thema Sicherheit, was ist Serie und ab wann? ABS und 2x Airbag gibt es wohl immer?
- Unterschiede vom Z3 und Z3FL (nicht das Design ;-))

Das sollte erstmal reichen.
Mir wäre wichtig: Scheckheft, höchstens 2. Hand, wo würdet ihr ein KmStand-Limit setzen? Händler oder Privat?
Vielen Dank im voraus,
Chris :?:


Hallo!

Ich habe mir vor ein paar Wochen einen 1.9 BJ 1997 mit 120.000km aus 2. Hand von privat gekauft (sogar ohne Probefahrt :pssst:. Scheckheft, 8-fach bereift. Der Preis lag unter 6000€. Man muss zwar auch ein paar nervige Z3-typische Krankheiten sowie ein paar altersbedingte Schwächen akzeptieren, aber ich muss sagen dass ich es jederzeit wieder tun würde! Bis jetzt 1000km runter und keine Probleme aufgetreten.

Der Motor gefällt mir richtig gut: <3000 U/min ein angenehmes Auto zum im Verkehr mitschwimmen das einem auch mal einen zu chweren Gasfuß verzeiht. Über 3000 U/min einfach nur ne Spaßmaschine :thumpsup:

Viele haben hier gemeint man bekomme um den Preis nur Schrott. Ich kann das so nicht bestätigen - habe aber auch echt viel Mist angesehen, bevor ich meinen hatte. Ich habe gelernt auf ein Scheckheft und den allgemeinen optischen Zustand zu achten. Manche Leute dehen dir Autos ohne Scheckheft an, bei denen Abnutzungsgrad und Kilometerstand absolut nicht zusammenpassen. Andere widerum haben massenhaft Steinschläge in allen Scheiben und an allen Blechteilen sowie offene Nähte im Verdeck. Dann sieht der Wagen von unten ähnlich ramponiert aus...Man sollte sich da nicht entmutigen lassen. Man findet auch günstige Wagen in gutem technischen Zustand!

Viel Erfolg!

PS: Ürollbügel kann man ab Mitte BJ 97 nachrüsten - aber da wirst du im Forum sicher fündig!
Benutzeravatar
Gebirgsjäger
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 205
Themen: 50
Bilder: 9
Registriert: 16.01.2010 17:53
Wohnort: Kornwestheim

Z3 roadster 1.9 (06/1997)

   



  

Re: Kaufberatung für Einstieg in die SZZZene !

Beitragvon sniper » 18.02.2010 23:26

defence hat geschrieben:
capefear hat geschrieben:Nö, VFL ist Vor-Facelift. Also bis 04/99
Und FL also Faceliftist ab 04/99

1,8 und 1,9 ist VFL mit dem Schmalheck

1,9i (wird 1999 und 2000 auch oft als 1,8 bezeichnet) ist Facelift, da gabs nur eine Karosserieform.


Der Groschen ist gefallen;-)

Ab wann gab es denn den Überschlagschutz?
Das fänd ich noch ganz wichtig, finde den aber nur beim FL.


den überschlagschutz kannst du ab BJ. 97 auch nachrüsten... überollbügel werden manchmal hier oder auch bei ebay angeboten...

am günstigsten ist es aber sicherlich, wenn die dinger schon dran sind :wink:

ich persönlich würde den kauf aber nicht nur von den bügeln abhängig machen... (meine meinung) dass muss aber jeder selber wissen...
Benutzeravatar
sniper
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 1289
Themen: 37
Bilder: 109
Registriert: 01.12.2008 22:28
Wohnort: Deutschland & Schweiz

  

Re: Kaufberatung für Einstieg in die SZZZene !

Beitragvon defence » 18.02.2010 23:46

Ja, das mit dem Bügel habe ich aufgegeben. Sonst finde ich keinen.
Hab mir gerade eine muss Liste erstellt:

- 1.8 o 1.9l
- org. M-Sportfahrwerk
- Nebel-Paket
- grau/silber evtl.noch schwarz (ist aber sehr anfällig, oder?)

Lieber einen vernünftigen VFL als einen "günstigen" FL...
Nächstes WE hab ih mal ein paar Termine gemacht, da schau ich mir erstmal Farben und die beiden an (VFL und FL im Vergleich)...
defence
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 22
Themen: 2
Registriert: 17.02.2010 20:57

  

Re: Kaufberatung für Einstieg in die SZZZene !

Beitragvon sniper » 18.02.2010 23:55

na das klinkt doch nach einem endschluss :2thumpsup:

also schwarz ist sehr sehr empfindlich, man sieht jeden kleinsten kratzer und jede schliere im lack...

hier mal ein foto von meinem vectra (200.000km) der sah nach vier jahren noch aus wie neu... :wink:

aber er hat in jedem frühjahr auch eine profesionelle aufbereitung bekommen...

soll heißen, es kommt wieder mal nur auf die pflege an :wink: wenn die passt, geht alles :2thumpsup:

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
sniper
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 1289
Themen: 37
Bilder: 109
Registriert: 01.12.2008 22:28
Wohnort: Deutschland & Schweiz

  

Re: Kaufberatung für Einstieg in die SZZZene !

Beitragvon capefear » 19.02.2010 00:03

Nebelscheinwerfer kann man nachrüsten... würde das nicht unbedingt auf die Must-have-Liste setzen.
Beim FL sollten sogar die Kabel dazu verlegt sein... also nur anstecken, einbauen und im Cockpit den Schalter tauschen. Beim VFL bin ich mir mit den Kabel nicht sicher... Aber was sollte auch kein großer Akt sein.

Überrollbügel (komplett) kann man für ca.600€ nachrüsten. Ist kein großer Akt.

M-Sportfahrwerk ab Werk ist genial, da es mit Sperre ist.

Schwarz ist anfällig??? Für was??? :shock:

Ob der schmale VFL oder der breite FL... lass mal beide auf dich wirken... Ist Geschmackssache. Gibt ja innen wie außen Unterschiede im Design und auch Unterschiede im Detail, die man nicht (sofort) sieht.

Beim FL wird man schon fast dazu genötigt ordentlich breite Schlappen draufzumachen, denn die 225er 16" wirken an dem breiten Heck absolut verloren. Ich konnte mir das nur paar Monate ansehen, dann mussten breite 17" mit 245er drauf... und nun sinds 18" mit 255er hinten.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Kaufberatung für Einstieg in die SZZZene !

Beitragvon defence » 19.02.2010 00:12

Schwarz ist doch ein Schmutz und Kratzer Magnet.
Bei unserem schwarzen Touran sieht man sofort jeden kleinen Kratzer.

Felgen hab ich auch schon ausgesucht: :D
Styling 78: Alufelge Kreuzspeiche 78
7,5Jx17 225/45 R17 und 8,5Jx17 245/40 R17 (Mischbereifung)
ET 41


@ sniper: Fetter Vectra ;-)
defence
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 22
Themen: 2
Registriert: 17.02.2010 20:57

  

Re: Kaufberatung für Einstieg in die SZZZene !

Beitragvon capefear » 19.02.2010 00:27

Magnet würde ich nicht sagen... ;)

Bei silber ists eben unauffälliger. :mrgreen:

Und ne Wäsche und ne Politur schadet auch dem silbernen Z3 nicht! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Also ich steh auf mein schwarz! :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Kaufberatung für Einstieg in die SZZZene !

Beitragvon Azmo » 19.02.2010 12:19

Also bezüglich der Farbe kann man sich natürlich streiten.

Ich hatte jetzt beides! Schwarz auf meinem alten Imola und silber auf dem jetztigen.

Wenn er frisch poliert ist bzw. gründlich gewaschen, dann gefiel mir das schwarz besser. sieht einfach nur geil aus.

Aber wenn man nciht 2 mal die Woche sein Auto putzt, sondern und am WE, oder mal jedes 2. WE, dann ist silber vielleicht die bessere Wahl, denn das sieht auch nach einer Woche Fahrbetrieb noch gut aus.
Benutzeravatar
Azmo
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 267
Themen: 26
Bilder: 11
Registriert: 18.07.2007 14:33
Wohnort: Mainz

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 1 Gast

x