Meinungsforschung: 2.8er mit Kompressor?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Meinungsforschung: 2.8er mit Kompressor?

Beitragvon Speedranger » 24.01.2010 11:59

Um hier mal ein wenig die Agression raus zu nehmen:

Das Chassis ist unterschiedliche von M Roadster und normal Roadster. Der Unterscheid besteht aber nicht aus Verstärkungen sonder aus den unterschiedlichen Kofferrumböden ( Zwecks Auspuffanlage etc. ). Alles identisch bis auf den Kofferraumboden und diverse Halterungen ( Auspuff etc. ).

Zum Auto:

erstmal ist da die Frontschürze von einem 4 Zylinder dran ( Unfall?? ), dann keine weiteren Kenndaten von dem Umbau ( bei ~300PS muss die Verdichtung zurück genommen werden um das Standfest zu machen ). Die Kompressorumbauten sind recht haltbar solange sie im Rahmen bleiben ( "Softaufladung" ), hier bei mir fährt jemand sein 2.8 QP mit Kompressor ( ca. 260PS ) mit über 170tkm ohne Probleme. Wichtig ist dabei dass es professionell gemacht wurde und nicht irgendwie zusammengewürfelt. Der Preis von dem ZZZ würde mich auch ein wenig skeptisch machen, scheint auch zu günstig zu sein.

MFG
Speedranger
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Re: Meinungsforschung: 2.8er mit Kompressor?

Beitragvon capefear » 24.01.2010 12:31

Nö, du irrst dich! Das ist die 6-Zylinder Frontschürze dran!
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Meinungsforschung: 2.8er mit Kompressor?

Beitragvon BeInspired » 24.01.2010 12:37

mal ne ganz andere Frage nebenei, vielleicht sogar direkt an Speedranger...

was kostet son Kompressor Umbau eigentlich? Hab im Netz jetzt noch nicht sooo die Infos zu gefunden.

Würde mich ja schon interessieren. Ob mir der Wagen nachher nicht zu schade wäre sei mal dahingestellt....


zum Inserat:
Würde persönlich auch die Finger davon lassen. Wie hier schon erwähnt wurde: Keine Bilder vom Motorraum..keine Nennung einer Firma die den Umbau gemacht hat etc.

Klingt mehr nach NepperSchlepperBauernFänger..
Benutzeravatar
BeInspired
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 163
Themen: 5
Registriert: 10.08.2009 23:13
Wohnort: Rellingen

Z3 roadster 2.2i (10/2001)

   



  

Re: Meinungsforschung: 2.8er mit Kompressor?

Beitragvon ISO » 24.01.2010 12:50

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wir hatten schon mal einen Kollegen, der einen Kompressor von einer Bekannten Firma einbauen lies! Auf dem Papier waren es dann laut der Einbau Firma über 260 PS! Auf dem Neutralen Prüfstand dann nur noch etwas über 220 PS! Heute hat er auch einen Kelleners - Sport drinnen und der Zetti geht viel besser! Die Kompressor - Firma hat ihm dann einen Maulkorb angelegt!!!!
Er durfte nichts mehr darüber schreiben!!! Als wir damals zusammen auf dem gleichen Neutralem Prüfstand waren kam die Wahrheit auf den Tisch!! Als er darüber schrieb hatte er schon Post vom Anwalt im Hause!

Versprochen wird viel, aber auf dem Neutralen Prüfstand sieht es dann anders aus.

Viele kennen mein Kelleners - Sport und der Rennt wirklich nicht schlecht, es gibt sicher noch schnellere, aber ich bin zufrieden so wie er ist.

In früherer Zeit gab es immer wieder Zettifahrer die mir erzählen, dass sie 260 und zum Teil bis 300 PS haben, aber wenn wir mal auf einer Pässefahrt waren, dann werden diese PS sehr schnell zu kleinen Ponys und der Abstand im Rückspiegel wird sehr schnell grösser!

Damit möchte ich einfach nur sagen, Papier ist geduldig. Ein Gutes und Klassisches Tuning für einen Sauger kostet viel Geld und Feinarbeit, so kann auch ein 2.8er Sauger sehr gut laufen.


Zum Thema " Ich würde nie einen Getunten Zetti Kaufen " Hallo, als ich mit meinem Kelleners - Sport einen Unfall hatte, bekam ich viele Anfragen aus den 2 Z3- Forum " ob ich den Motor mit der Steuertechnik verkaufen würde "

Die Spass Maschine macht nun den Dienst in meinem Neuen Z3 :2thumpsup:

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Meinungsforschung: 2.8er mit Kompressor?

Beitragvon Speedranger » 24.01.2010 15:28

BeInspired hat geschrieben:mal ne ganz andere Frage nebenei, vielleicht sogar direkt an Speedranger...

was kostet son Kompressor Umbau eigentlich? Hab im Netz jetzt noch nicht sooo die Infos zu gefunden.

Würde mich ja schon interessieren. Ob mir der Wagen nachher nicht zu schade wäre sei mal dahingestellt....


zum Inserat:
Würde persönlich auch die Finger davon lassen. Wie hier schon erwähnt wurde: Keine Bilder vom Motorraum..keine Nennung einer Firma die den Umbau gemacht hat etc.

Klingt mehr nach NepperSchlepperBauernFänger..


ein vernüftiges Kit bekommst du z.B. von G-Power. Haben grade eine Aktion für die M54B30 Motoren -> http://www.g-power.com/1006.html?&L=0. Das Kit passt auch auf die M52TU Motoren muss nur eine andere Software für geschrieben werden bzw. aufgespielt werden.

MFG
Speedranger
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Re: Meinungsforschung: 2.8er mit Kompressor?

Beitragvon Luis_66 » 24.01.2010 16:44

Wow, habe den Thread ein paar Tage gar nicht verfolgt, was ging denn hier ab?

Natuerlich waren meine Anmerkungen mit dem Mofa eher ironischer Natur - schliesslich witzeln wir hier doch des Oeferen ueber diese Dinge herum, oder? Meine Hobbyrider lief klasse, hat richtig Spass gemacht
:mrgreen:

Serioeses Tuning ist sicherlich ein tolle Sache. Ohne Informationen ueber Details, wie schon angemerkt, wuerde ich den nicht kaufen.

Schoenen Sonntag noch,
Benutzeravatar
Luis_66
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 597
Themen: 33
Bilder: 97
Registriert: 05.09.2005 22:08
Wohnort: Fritzlar, Hessen

  

Re: Meinungsforschung: 2.8er mit Kompressor?

Beitragvon viper.rt » 24.01.2010 17:53

Luis_66 hat geschrieben:Wow, habe den Thread ein paar Tage gar nicht verfolgt, was ging denn hier ab?


Wundere Dich nicht !! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

gruss übern Teich :wink:

gruss

stefab
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Meinungsforschung: 2.8er mit Kompressor?

Beitragvon klein170478 » 25.01.2010 12:18

Tuning ist geschmackssache..... hab meinen auch umgebaut
motor/Leistungssteigerung..... hab ich auch gemacht und fahre schon 163tkm ohne probleme.

der 2.8er hat jedoch 192/193 PS je Vanos und auf 300PS Leistungssteigerung?
Es gobt 3 Stufen beim komprssor. Sk+, SK I und SK II.
Da müsste schon das SK II Kit drin sein.
Beim Kompressor wirken andere Kräfte sowie sind intervalle gekürzt. Öfters Zündkerzen wechseln usw....

ich wollte damals beim 3l das SK+ Kit verbauen. Bringt ca 40PS reell.
Man hat mir beim Roadster wegen Karosse, Steifigkeit abgeraten. Risse an Domen, ausgerisse Achsträger usw...... beim Z3 M QP als Basis jedoch machbar.

Daher rate ich von dem Fahrzeug ab.
Man kann per Fahrwerk, Bremsen umbauten bis 20% Leistungssteigerung bei einer Karosse gehen. Darüber hinaus muss alles verändert werden. Querstreben, Steifigkeit verbessern, Schweißarbeiten, Andere Querlenker, Koppelstangen, Achsträger, Stabbis..... damit die Leistung umgesetzt werden kann. Und der Kosten Nutzenfaktor ist einfach zu gering. Da hol ich mir lieber direkt nen M. Packe ne Carbon Airbox drauf und gut ist.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Meinungsforschung: 2.8er mit Kompressor?

Beitragvon frastforward » 03.02.2010 15:37

Speedranger hat geschrieben:[

ein vernüftiges Kit bekommst du z.B. von G-Power. Haben grade eine Aktion für die M54B30 Motoren -> http://www.g-power.com/1006.html?&L=0. Das Kit passt auch auf die M52TU Motoren muss nur eine andere Software für geschrieben werden bzw. aufgespielt werden.

MFG


Info ist sachlich falsch
(lt. Konstruktionsabteilung G-power Stand Jan2008
Sonderangebot M54B30 Kit 306PS)
z.B. Anbindung an Drosselklappe paßt nicht
frastforward
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 33
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 08.01.2009 03:07
Wohnort: Regensburg

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Meinungsforschung: 2.8er mit Kompressor?

Beitragvon frastforward » 03.02.2010 16:02

klein170478 hat geschrieben:Tuning ist geschmackssache..... hab meinen auch umgebaut
motor/Leistungssteigerung..... hab ich auch gemacht und fahre schon 163tkm ohne probleme.

der 2.8er hat jedoch 192/193 PS je Vanos und auf 300PS Leistungssteigerung?
Es gobt 3 Stufen beim komprssor. Sk+, SK I und SK II.
Da müsste schon das SK II Kit drin sein.

SK I reicht bei entspr. Ladedruck aus (anderes Rad)

klein170478 hat geschrieben:Beim Kompressor wirken andere Kräfte sowie sind intervalle gekürzt. Öfters Zündkerzen wechseln usw....
welche anderen Kräfte
Zündkerzenwechsel liegt woll primär daran das du immer lambda unter 1 läufst

klein170478 hat geschrieben: Darüber hinaus muss alles verändert werden. Querstreben, Steifigkeit verbessern, Schweißarbeiten, Andere Querlenker, Koppelstangen, Achsträger, Stabbis..... damit die Leistung umgesetzt werden kann. Und der Kosten Nutzenfaktor ist einfach zu gering. Da hol ich mir lieber direkt nen M. Packe ne Carbon Airbox drauf und gut ist.


was für Querstreben die vom M roadster sind die vom 2.8

Querlenker, Koppelstangen, Achsträger, Stabbis..... damit die Leistung umgesetzt werden kann
kann mann machen muß mann aber nicht Exentrische Lager M3.0 Meyle Vollmetall Traggelenk 330D Bremse und M3.2 Domlager und gut ist GW_Fahrwerk nicht vergessen
an der HA Powerflex Tonnenlager Exentrische Buchsen und gut ist
mit dem Diff ist das so ne sache sollte aber noch gehen
wichtiger ist die Bremse

richtiger M kostet 20tk mit Airbox 23k motor futsch wären 5k fällig

Motor beim 2.8 2k kompressor ist ja schon drin ggf. Warten lassen neu Lagern etc. 1,5k
Versicherung def. günstiger beim 2.8
Wiederverkaufswert beim 2.8komp. wesentlich geringer

etc.

also kurz gesagt auf Grund der geringen Info und Bilder sowie den fehlenden Soprtsitzen und den Bremsen würde ich Ihn auch nicht kaufen

Gruß
Frank
frastforward
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 33
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 08.01.2009 03:07
Wohnort: Regensburg

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 8 Gäste

x