Lackaufbereitung - Lohnt sich das?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Lackaufbereitung - Lohnt sich das?

Beitragvon Martin WI » 07.07.2009 21:26

Hier mal ein Beispiel von guten Produkten:

http://solutions.3mdeutschland.de/wps/p ... GXTW9PWXgl

Grüsse
Martin
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Lackaufbereitung - Lohnt sich das?

Beitragvon Kryss » 07.07.2009 21:34

Hi,

als ich meinen ZZZ gekauft habe war er übersäht von Kratzern, Kreisen usw. Lack war in einem erbärmlichen Zustand.

Ich habe selber versucht das mit scratchx und co rauszubekommen aber keine Chance ohne Poliermaschine.

Bin dann hier in Nürnberg zu Mr Wash gefahren, hab 100 € aufn Tresen gelegt und liess es drauf ankommen.

Der gute Mann hat 2 Stunden poliert, geschliffen und versiegelt. Danach war der Lack makellos. Und das für 100 €, fand ich super.

Kann ich also nur empfehlen, viell haben auch die 5 € Trinkgeld VOR Arbeitsbeginn wunder gewirkt, keine Ahnung ;)

Hier siehst du das Ergebnis einigermassen und der Lack hatte wirklich keinen einzigen Kratzer mehr:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/foto7750.html

vg
Chris
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Lackaufbereitung - Lohnt sich das?

Beitragvon FinZ3 » 11.07.2009 15:06

sooo,

ich hab leider kein bild, aber ich kann sagen, die jungs haben eine absolut saubere und sehr gute arbeit geleistet!!

haben an stellen wo lack fehlte ausgebessert und ihn für 10 euro mehr nanoversiegelt, sowie mich nach hause gefahren(20km).

also wenn du so eine behindertenwerkstatt(mürwiker,theodor-schäfer werk etc.) in der nähe bei dir hast, dann geh da mal hin und schau ob die eine kfz-pflege haben!

hab nur für aussen mit nano 85 euronen bezahlt!

bieten auch einen hol und bring-service an.

bin sowas von überzeugt von deren ahnung.

falls du angst hast wegen behinderten-menschen(kann man ruhig haben, hatten auch meine zweifel9, dass wird von einem kfz-meister überwacht, sowie erhalten sie anweisungen von personal. ich durfte aber feststellen, dass die behinderten sehr viel sauberer und fleissiger an der arbeit sind als so manch anderer.

eine top-arbeitet liefern die jungs ab :2thumpsup:

bild vom endergebnis reich ich nach, da schlechtes wetter und der gute unter der haube steht^^

gruß

fin
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x