Schönes Threadthema wie ich finde.
Erstmal zum Anfangspost: Sicher, ist eine ordentliche Schramme und ich würde mich auch doll darüber ärgern.
Mir gefällt nur nicht ganz es gleich auf den Autoverkäufer zu schieben.
Erstmal ergibt das mit dem "Dreck um nix zu vertuschen" garkeinen Sinn wie ich finde. An einem frisch gewaschenen Wagen sieht man viel mehr als an einem schmutzigen.
Und zu der Macke. Also wenn ich mal davon ausgehe das über 90% der User hier im Forum zu den 10% gehören die ihren Z3 richtig liebhaben und besonders Pfegen (ist einfach so, wenn man schon soweit geht in einem Forum mitzumachen ist das vehältnis nunmal ein anderes als das für die Masse der Z3 Nutzer) würde ich auch bei Dir darauf tippen, daß Du was Pflege betrifft etwas genauer bist als die Masse an Autobesitzern.
Wenn es nun bei "sojemandem" schon 8 Monate braucht bis er die Macke entdeckt möchte ich mal folgende Sachen in den Raum werfen:
1. der Verkäufer hat das selbst nicht gesehen oder gewusst
2. der Vorbesitzer hat das nichtmal gewusst/gemerkt
3. es ist bei Dir passiert und Du hast es nicht gemerkt weil Du
a) irgendwo drüber gefahren bist und es zusätzlich andere Geräusche gab.
b) du warst wo es passierte nichtmal in der Nähe. (Keine Ahnung ob das jetzt in etwa die Höhe von diesen flachen Einkaufswagen im Baumarkt ist oder sowas, nur eben mal als Beispiel.
Man unterstellt natürlich gern Absicht, Autoverkäufer haben sicher auch nicht den tollsten Ruf, aber es geht ja auch um eigene Erfahrungen, darum hier mal was von mir:
Ich hatte auf mobile.de einen schönen roten Z3 (FL) mit Hardtop gefunden. Das rot kam auf den Bildern so genial rüber und groß waren die Bilder außerdem, man hat nix gesehen, keine Kratzer oder sonstwas.
Serviceheft lückenlos, ein Vorbesitzer und der Preis ging auch halbwegs...leider fast 500km eine Strecke...war es mir aber Wert. Telefonate haben auch bestätigt, daß vieles dafür sprach, Reifen-TüV-Inspektion neu undundund
Also hin zu dem BMW-Händler. Da stand er schon vor dem Autohaus, grad frisch gewaschen, Hardtop ab wie abgesprochen und die Sonne hat gelacht ohne Ende.
Das rot...meine Güte ich war eigentlich sofort verliebt. Der Verkäufer (Chef vom Autohaus) kam auch direkt dazu. Super freundlich und bemüht, wenn ich in der Nähe wohnen würde ich wäre Kunde bei Ihm geworden, ich habe wirklich einen positiven Eindruck bekommen.
Meiner Meinung nach hat er auch nicht sonderlich versucht etwas zu beschönigen oder unwissend zu tun. Er hat mich (auch vorher schon am Telefon) direkt auf 2 Stellen aufmerksam gemacht an denen der Lack mit dem Stift ausgebessert wurde uswusw.
Aber schon beim ersten umgehen war der Eindruck weg. Ich habe schon viele Steinschläge gesehen aber eine derart zerschossene Front ist mir noch nicht untergekommen, im Innenraum hat es gerochen wie in einem alten Zelt. Von innen war grünliches Schwitzwasser am Fenster und die Dichtungen waren auch alle grün (sicher vom Winter mit Hardtop draußen) an der Front passte beim linken Scheinwerfer ein Blatt Papier zwischen Scheinwerfer und Haube, auf der rechten Seite mein Zeigefinger bis zum 2ten Glied.
Auf der Probefahrt hatte ich am Anfang Geräusche von der Hinterachse (vielleicht das Differential) und in den 2ten Gang zu schalten machte ein lautes unschönes Geräusch. Die komplette Schaltkulisse fühlte sich auch nicht so an wie ich es von anderen kannte...irgendwie ausgelutscht (erst 70tkm)
Beim ersten Rückwärtsfahren drehte sich der Schaltknauf um sich selbst, der Lichtschalter lies sich auch ohne Endanschläge durchdrehen und machte dabei Geräusche und zuletzt war der Tankverschluss bis zur Oberkante voll mit grünem Wasser und einer leckeren Schleimschicht auf dem schwarzen Kunststoff, der Überlauf war also schon länger zu.
Damit konfrontiert machte er wirklich einen sehr überraschten Eindruck. Natürlich war er weiterhin davon überzeugt das Auto sei aufgrund der Wartungshistorie eine gute Partie, er hat aber auch erkannt, daß ich nach etwas anderem suche.
Er meinte er sieht eine Menge Autos und nur eine Handvoll Z3 im Jahr und für das Alter (als Autohändler sind 10 Jahre schon eher die Außnahme) fand er der Wagen sei in einem Zustand wie er ihn nicht gerade sehr oft gesehen habe.
Und genau das habe ich ihm auch geglaubt. Ich meine überlegt mal; abgesehen davon, daß man mit vertuschen und manipulieren auf lange Sicht seinem eigenem Geschäft schadet, da kommen Autos rein, die werden über die Bühne gescheucht, bekommen eine Waschstrasse ab und eine Inspektion. wenn überhaupt die Zeit ist einmal rumgehen und Bilder machen, ins Internet und los.
Ich meine die lieben diese Autos nicht, das ist das tägliche Geschäft. Sicherlich machen sie es so gut wie möglich aber Zeit ist Geld man muss auch realistisch bleiben.
Ich will keine Lanze brechen, bin selber keiner und kenne auch keine Autoverkäufer persönlich, ich finde nur deren Beziehung zu den Autos ist eine ganz andere als die in einem "Fanforum", das sollte man nicht vergessen. Man sollte einfach die Augen offen halten und sein bestmögliches geben. Auch die Chemie mit dem Verkäufer muss stimmen, dann findet man schon ein Auto mit dem man zufrieden ist finde ich
