PfAndy hat geschrieben:
Man geht ... folgendermaßen vor:
1. Reifen auf 3 - 4 bar aufblasen
2. Volltanken
3. Öl wechseln
4. Silikat (Luftentfeuchter) im Baumarkt kaufen und in den Fußraum legen
5. Auto putzen, einwachsen
6. Ledersitze putzen, einlassen mit Pflegemittel
7. Verdeck zu
8. Fenster zu
9. Batterie abklemmen
10. mit Leinentuch oder Z3 "Socke" abdecken (Wichtig! Keine Folie (darunter bildet sich Konsenzwasser)
11. in Öl getränktes Leinentuch in den Auspuff und Lufteinlass stopfen
12. Alle Gummidichtungen mit BMW Gummipflegemittel eincremen
.
Ich mache nicht nur 6. Verdeck und 7. Fenster, sondern 13. auch das Garagentor zu.

Allerdings mache ich es auch am nächsten Tag wieder auf.

Deswegen komm 1, 9,10 und 11 für mich nicht in Frage.
Das sind wieder mal tolle Tipps, Andy!
Ich werde, so lange Toni hier das Forum am Leben erhält, gerne nochmals darauf zugreifen, wenn ich denn mal brauchen sollte.
Mit Punkt 4 gibst du noch einen klasse Tipp für uns Pseudo-Winterfesten!

... hatte diese "Salzbeutelchen" gar nicht mehr erinnert.
In der letzten Zeit gab es bei mir nämlich schneebedingt einige Feuchtigkeitseinträge ins Wageninnere.
Mit Lüften war's auch schlecht die letzte Tage und da habe ich gemerkt, dass die Klima nicht das packt, was sie sonst bewältigt.
Du hast mir die Anregung zu einem "Überwinterungsthread" gegeben ...

THANX Uwe