Unterbodenversiegelung mit welchem Werkzeug?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Unterbodenversiegelung mit welchem Werkzeug?

Beitragvon Domi-2.0 » 06.04.2022 09:13

Guten Morgen ihr Zetti-Süchtigen,

nachdem ich die letzte Tage meinen Unterboden händisch bis in den letzten Winkel gereinigt habe :(
und dieser rosttechnisch in hervorragendem Zustand ist :D soll das auch so bleiben, deswegen soll der Boden mit einem Schutzwachs (Innotec High Temp Wax) konserviert werden.

Also flugs ein paar Gebinde sowie eine vermeintlich passende Saugpistole gekauft (nämlich diese hier) uuuund... nix passiert, sie saugt einfach nicht. Habe es mit Verdünnung probiert (bevor Fragen kommen: der Kompressor ist mehr als ausreichend dimensioniert) und da kamen nur ein paar Tropfen heraus, kaum vorstellbar dass es mit dickflüssigem Wachs klappen sollte.

Nach weiterer Recherche qualmt mir nun der Schädel, daraus kann man eine ziemliche Wissenschaft machen.

Hat jemand irgendwelche Empfehlungen für den Auftrag von Wachs? Ich möchte auch keine Unsummen dafür ausgeben, dafür wird es zu selten im Einsatz sein.

Doch lieber eine Druckbecherpistole? Oder eine Lackierpistole mit dicker Düse?

Wenn jemand Erfahrungen damit hat -> teilen :mrgreen:

Grüße
Dominik
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 861
Themen: 75
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Unterbodenversiegelung mit welchem Werkzeug?

Beitragvon Bernie » 06.04.2022 12:12

also soweit ich weiß, wird z.B. bei der Verarbeitung von Sanders Wachs das Zeuch vorher aufgeheizt,
so wird der Wachs dünnflüssiger....
Benutzeravatar
Bernie
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 345
Themen: 9
Bilder: 21
Registriert: 14.02.2012 18:07
Wohnort: Burscheid / Rheinland

M roadster (06/1997)

   



  

Re: Unterbodenversiegelung mit welchem Werkzeug?

Beitragvon Domi-2.0 » 06.04.2022 18:47

Sanders wird überwiegend aus dem Grund erwärmt, weil es im kalten Zustand relativ fest ist und unter Umständen bereits in der Sprühpistole aushärten kann.
Das wachs ist an und für sich flüssig genug, von der Konsistenz ähnlich wie öl.

Habe noch weiter mit der Pistole experimentiert aber ohne Erfolg. Entweder kommt die Maximalmenge herausgeschossen oder gar nichts, quasi binär :lol:

Wie man damit einen gleichmäßigen Auftrag erreichen soll erschließt sich mir nicht so ganz...
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 861
Themen: 75
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Unterbodenversiegelung mit welchem Werkzeug?

Beitragvon Z3 Heidi » 07.04.2022 22:41

Ich habe so ein ähnliches Model in einer günstigeren Preisklasse.

Die Ausstoßmenge wird über die im Bild gezeigte Messingdüse eingestellt. Je weiter die Düse rausgedreht wird, umso mehr Material wird versprüht. Am Gewinde ist auch eine kleine Überwurfmutter zum Befestigen der eingestellten Düse.
2022-04-07 22_38_47-HAZET Karosseriepistole (für Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung, Betriebs.png
Z3 Heidi
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 68
Registriert: 03.12.2021 15:48
Wohnort: Galhausen

  

Re: Unterbodenversiegelung mit welchem Werkzeug?

Beitragvon Domi-2.0 » 08.04.2022 09:10

Die Funktionsweise ist mir klar, liefert aber -zumindest bei meiner Postole- leider kein zufriedenstellendes Ergebnis. Eventuell ist das Teil auch defekt, das kann man nie ganz ausschließen.

Egal, jetzt wird eben in den sauren Apfel gebissen und eine hochwertige Druckbecherpistole angeschafft. Damit sich das dann auch lohnt, werde ich wohl auch unsere Dailys behandeln müssen... :roll:

Da es hierzu offenbar kaum Erfahrungen gibt, werde ich hier ein paar Fotos einstellen wenn alles fertig ist.
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 861
Themen: 75
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Unterbodenversiegelung mit welchem Werkzeug?

Beitragvon OldsCool » 08.04.2022 09:28

"... bis in den letzten Winkel..."
Das glauben wir aber nicht ohne Beweisfotos :mrgreen:
Lass mal sehen deine mühevolle Arbeit!

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6085
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Unterbodenversiegelung mit welchem Werkzeug?

Beitragvon hoschi » 08.04.2022 11:57

ggfs. einen aquariumschlauch vorne drauf stecken...als verlängerung für jede ecke...letzten winkel...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2267
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Unterbodenversiegelung mit welchem Werkzeug?

Beitragvon Domi-2.0 » 08.04.2022 13:18

OldsCool hat geschrieben:"... bis in den letzten Winkel..."
Das glauben wir aber nicht ohne Beweisfotos :mrgreen:
Lass mal sehen deine mühevolle Arbeit!

Gruß Steffen

Am Wochenende gibt es Fotos. Bislang hatte ich, eingepackt in einen Ganzkörperanzug und unter dem Wagen liegend, nicht die Muße um das Handy zu zücken und Schnappschüsse zu machen :mrgreen:

Grüße
Dominik
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 861
Themen: 75
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Unterbodenversiegelung mit welchem Werkzeug?

Beitragvon hoschi » 09.04.2022 13:59

lass deinen frau auch photos machen...von dir...im ganzkörperanzug... :banana: :banana: :banana:
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2267
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Unterbodenversiegelung mit welchem Werkzeug?

Beitragvon Peters_Z » 09.04.2022 16:48

Es gibt einen Spritzplan zur Holraumversiegelung für den Z3, wer den möchte kann ihn gerne von mir bekommen.
Eine PN mit Email Adresse und ich schicke ihn euch.

LG Peter
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 822
Themen: 42
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 19:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 1 Gast

x