von Z300 » 31.01.2014 14:19
Ja, hab ich. Ich habe mir durch die Zeiten hinweg untengenannten Anzugsdrehmomenten 'gesichert'.
Zündkerzen
Ich schraube die Kerzen mit einem Drehmomentschlüssel fest, mit 30Nm, da geht kein Gewinde kaputt und die Kerze sitzt.
Versteifungskreuz
Anzugsdrehmomente (2x Schrauben SW17 in die Karosserie, 4x Schrauben SW13 in den Achsträger)
M10 (17er) mit 58Nm
M8 (13er) 27 Nm
Domstrebe
Laut BMW werden die 21mm Flanschmuttern am Federbeindom mit 24Nm angezogen.
Felgen
Alufelgen mit 120Nm
Stahlfelgen mit 130Nm
Kreuzspeiche 42 II Instandsetzung
Es handelt sich in der Tat um einen 8er Vielzahl-Schlüssel und die Schrauben werden mit 24Nm angeschraubt.
Aber Achtung! Die Schräubchen sitzen sehr fest und es kommt nicht selten vor, dass man beim Lösen der Schrauben auch einmal eine abreißen kann, was zur Folge hat, dass du eine neue Felge brauchst, denn mit Ausbohren ist da nicht viel zu machen. Das Material ist einfach zu fest.
Anziehen solltest du die Schrauben zuerst mit 15-16 Nm dann erst mit den vorgeschriebenen 24 Nm. Natürlich nicht reihum festschrauben, sondern so jede 5. Schraube, also immer ein paar überspringen und nach und nach anziehen.