Hallo & Willkommen im Forum,
Chris44nrw hat geschrieben:Es wäre schön, wenn ich Tipps bekomme welche Modelle oder Motoren besonders zu empfehlen sind....
BMW hat während der gesamten Produktionszeit des ZZZ laufend (und nicht nur zu einem speziellen Stichtag) Dinge am Z3 verändert. Vor allem ausstattungstechnisch hat sich vieles zwischen 1995 und 2002 getan. Ein 1997er Z3 ist also i.d.R. "besser" wie ein 1996er, ein 2002er "besser" wie ein 2001er etc. Besser bedeutet hier aber nicht zuverlässiger, besser benutze ich hier im Sinne von bessere Ausstattung, umfangreichere Ausstattung etc. Ob man diese haben will oder ob man sie für unnötig hält sei mal dahingestellt.
Das Facelift beinhaltete zu ca. 95% rein optische Veränderungen um den zum damaligen Zeitpunkt rückläufigen Z3-Absatz nochmals neuen Schwung zu verleihen. Eine detaillierte Auflistung der Änderungen findest du in unserer FAQ (
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic5155.html
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic11750.html
Wichtig: Kaufe kein so altes Fahrzeug nur aufgrund von Bildern im Internet. Lasse dich nicht von einem frisch aufpolierten Lack blenden. Schaue das Fahrzeug eingehend auch von unten an (Hebebühne, Grube) und prüfe Teile auf Dichtheit und Funktion. Selber bei noch so guter Überprüfung durch dich und guter Wartung durch den Vorbesitzer ist es trotzdem immer möglich, dass ein Teil plötzlich kaputt geht. Es ist ein altes Fahrzeug und damit nicht überraschend. Also immer Geld für mögliche kommende Reparaturen einplanen.
Wenn du noch weiteren Informationshunger hast, dann...
.... nutze unsere Suchfunktion und suche nach Mängel, Schwachstellen, Kaufberatung, Checkliste etc.
.... werfe einen Blick in unsere
Z3-Tour (<--- klicken)
.... habe ich sicher noch irgendwas vergessen
Grüsse und viel Erfolg bei der Suche
Nico