Z3 im Winter fahren, lohnt sich das?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Z3 im Winter fahren, lohnt sich das?

Beitragvon JayJay » 26.09.2010 13:35

Hi,

nachdem mein T-Car von meiner Tochter übernommen wurde stellt sich für mich folgende Frage: Neues T-Car für den Winter, Bahncard oder doch den Zetti die wiederlichen Jahreszeit aussetzen.

Bahncard: Kostet mich 49 Euro im Monat, Bahnhof ist nur ca 10 Minuten von meinem Haus- und nur 4 Minuten zu meiner Arbeitsstelle entfernt. Außerdem darf ich mit dieser Regio(Bahn-)card auch mit Bus und Straßenbahn fahren. Eigentlich liegt ja nur Januar, Februar und anfang März bei uns Schnee. Also währen es max. 2 einhalb Monate. Nachteil: Die festen Zeiten sowie die die total überfüllten Züge.

Z3 Winterfest machen: Hardtop: Ca 1500 Euro, Winterreifen + Felgen ca. 1000 Euro und mein Auto muß durch diese Bösen Salzstrassen. Durch die Tieferlegung schätze ich, dass mein Auto doch eher einem Schneepflug dienen würde. Eigentlich mag ich das nicht.

3. Variante, neues T-Car. Anschaffungspreis ca. 1500 Euro, Steuer ca 100 Versicherung ca 30 im Monat dazu natürlich noch Abnutzung usw.,

Was würdet Ihr machen?
JayJay
inaktiv

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1025
Themen: 98
Bilder: 0
Registriert: 12.08.2008 18:48

  

Re: Z3 im Winter fahren, lohnt sich das?

Beitragvon capefear » 26.09.2010 14:50

Servus Jürgen.

Mach doch die goldene Mitte! ;-)

Den Z3 lässt angemeldet und genießt die schönen Wintertage.
Bei den wirklich krassen Tagen, lässt den Z3 in der Garage und nimmst die Bahn.

Vorteile:
-Tolle Winterausfahrten
-Keine T-Car Kosten
-Kein Hardtop nötig

Und... ich spreche da aus Erfahrung. Ein tiefer Z3 ist nicht Alltags-Wintertauglich. Vor allem wenn richtig Schnee liegt, oder diese bösen gefrorenen Matschbrocken von den LKWs.

Meiner wird auch nur bewegt, wenn das Wetter passt. Deswegen hab ich kein T-Car mehr... Die paar km rechnen sich nicht.



Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Z3 im Winter fahren, lohnt sich das?

Beitragvon uwe-333 » 26.09.2010 17:23

Als Ganzjahresfahrer kann ich Bernhard da nur bestätigen :thumpsup:
Hardtpo brauchst Du 100 Pro keines.

Die ersten Jahre bin ich im Winter auch nur bei schönem Wetter gefahren. Da reichen sogar SR. Wenn man aber ab und zu in die Berge mag, dann sind WR schon viel beruhigender :wink:

Die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ist halb so schlimm. Nur die Hemmschwelle ist beängstigend hoch, gell. Das ist aber zu Anfang bei jedem so. Nachdem 3-4 Mal schmunzelst Du drüber :!:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 7350
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Z3 im Winter fahren, lohnt sich das?

Beitragvon JenZZZ » 26.09.2010 17:30

Meine Variante waren Hardtop+EBS 820 Euro Winterreifen+Felgen 150 Euro.

Perfektes Winterauto...man darf sich die Teile halt nur nicht besorgen wenn es schon kalt wird und muss etwas suchen :)
Benutzeravatar
JenZZZ
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 366
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 02.05.2009 13:26
Wohnort: Aachen

Z3 roadster 2.8 (05/1999)

   



  

Re: Z3 im Winter fahren, lohnt sich das?

Beitragvon klein170478 » 26.09.2010 20:39

durch umzug fahre ich seit 2008 mein Z durch und nun kommt der 3. winter. Ohne hardtop. vorher schön einfachsen etc und winterschluppen drauf und das passt schon.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Z3 im Winter fahren, lohnt sich das?

Beitragvon sailor » 26.09.2010 21:33

@Jürgen

schließ mich meinen Vorpostern an :2thumpsup:
Wintertauglich isser zwar auch ohne Hardtop. Hab ihn zwei Winter täglich ca. 300 km bewegt, allerdings war er tiefer wie er jetzt ist.Mußte einige Umwege dadurch in Kauf nehmen. :lol:
Wenn´s sauig ist ,fahr Zug,schone deinen Zetti und bring ihn zum H-Kennzeichen.Stell dich im Zug in´s Gedrängel mit einem Grinsen bis zu den Ohren in Gedanken an deinen Zetti und den nächsten Sommer.
Ich fahr im Winter nur noch ,wenn die Sonne scheint und die Straßen trocken ,frei und glashart gefroren sind.
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Z3 im Winter fahren, lohnt sich das?

Beitragvon PfAndy » 26.09.2010 23:17

Ich hab ja schon beides durch und war lange Zeit verfächter von "den Zetti ja nicht im Winter dem Schnee aussetzten". Der plötzliche Tod meines Winterautos und keine Zeit ordentlichen Ersatz aufzutreiben haben meinen Zetti dann vom 9-Jahre-keinen-Winter-gesehen-Zetti in einen Ganzjahreswagen verwandelt.

Mein Fazit: Mann war ich blöd. Welche schönen Momente man im Winter mit dem ZZZ erlebt. *schwärm*
Zuerst den ZZZ schön warmfahren, dann ordentlich einheizen, dass die Scheibe schön war ist und dann offen durch die Winterlandschaft fahren. Dank der exzellenten Heizung friert man auch nicht und mehr Aufmerksamkeit von Passanten bekommt nicht mal ein Ferrari :lol:
Oder offen mit Skiern auf dem Heckgepäckträger in die Berge zum Skifahren :2thumpsup:
Es gibt nichts geileres!

Winter + Zetti = Viel viel Spaß
Winter + Winterauto = Monatelanges warten auf Spaß. Und das ist Mist.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Z3 im Winter fahren, lohnt sich das?

Beitragvon sailor » 27.09.2010 10:45

@Andy

geb ich dir Recht.
Hab meinen auch 2 Winter im Schnee gefahren. Koffer und Ski auf den Gepäckträger,Dach offen. Dann einen strahlend blauen Himmel in den Bergen.´
Es war schon ein unbeschreibliches Gefühl.

Die Leute konntens nicht fassen :shock: :shock:

leider konnten sie durch den Schal mein zufriedenes Grinsen nicht sehen :lol: :lol:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Z3 im Winter fahren, lohnt sich das?

Beitragvon FinZ3 » 27.09.2010 16:14

da durch umstrukturieung und meine erste und einzige liebe mich verlassen hat(freundin) :cry: , werde ich den kommenden winter auch zetti fahren müssen. und das beste daran ist ich habe nichteinmal angst davor :thumpsup:

wie alle schon gesagt haben, es gibt bestimmt nichts schöneres bei sonnenschein und schnee offen zu fahren. und wofür hat der gute eine vollkasko, wenn doch mal kaputt geht......


ich habe übrigens vor 3 tagen den zetti in die waschanlage gefahren, allerdings textil mit sehr hoher wartung, wird als cabrio waschanlage umworben. ich bin begeistert, so gut sah er lange nicht mehr aus :thumpsup:

das ganze ohne heisswachs, ein wenig wachs ist immer mit drin, aber der verdeckhersteller hat gesagt das schadet null, somit wäre das fürn winter auch geklärt. man hat mir auch bestätigt, das man das verdeck auch nicht imprägnieren muss!

lediglich habe ich bedenken bzgl der heckscheibe.....reicht es ihn von innen schön warm zu fahren um ihn dann zu öffnen? was mache ich wenn die scheibe gefroren ist oder voller schnee ist?

ich habe noch eine halbgarage die über das dach geht, bringt es sowas über nacht drüber zu ziehen, weil das dach wird ja nie ganz schneefrei sein...

gruß

fin
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Z3 im Winter fahren, lohnt sich das?

Beitragvon Sebl » 27.09.2010 17:06

FinZ3 hat geschrieben:lediglich habe ich bedenken bzgl der heckscheibe.....reicht es ihn von innen schön warm zu fahren um ihn dann zu öffnen? was mache ich wenn die scheibe gefroren ist oder voller schnee ist?


Die Frage habe ich mir in letzter Zeit auch öfters gestellt. Weil die Scheibe (Plastik) wird ja ziemlich hart wenns dann so kalt drausen ist.
Wäre schön wenn ihr da mal so ein paar "Tricks" rausrücken würdet, wie ihr das mit dem Verdeck öffnen so macht :wink:

Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Sebl
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 236
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 20.05.2010 08:54
Wohnort: Neuwied

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x