hallo zusammen -
ich bin nicht nur neu hier, sondern auch ein "neuer" in sachen z3-besitzer und damit caprio-fahrer. das forum hier hat mir schon viele wertvolle tipps mitgegeben, insofern zunaechst einmal ein pauschales dankeschoen an alle fleissigen schreiberlinge hier.
dennoch haette ich ein paar fragen, diesmal zur pflege:
da ich den "frevel" begehen werde, den zetti sommer wie winter zu fahren und dieser zu allem ueberfluss noch draussen stehen muss (ggf. kaufe ich noch ein hardtop), moechte ich ihm wenigstens eine ordentliche pflege zukommen lassen, ohne es jedoch kostentechnisch total zu uebertreiben. daher suche ich nach konkreten tipps von erfahrenen "profis".
- welches produkt empfiehlt sich fuer die impraegnierung des verdecks? wie haeufig sollte ich diese anwenden, wenn ich das fahrzeug wie oben beschrieben nutze?
- die heckscheibe ist in einem ordentlichen zustand, aber dennoch mit kratzern versehen. nutze ein schutzkissen in zukunft. habe aber gelesen, dass ich die scheibe wieder ein wenig aufpolieren kann. was empfiehlt sich hier konkret? und: behandlung innen + aussen? wie oft?
- gleiches fuer die ledersitze: womit, wie oft?
- und zu guter letzt: sollten die amaturen auch gepflegt werden? womit? wie oft?
habe gehoert, dass es das ein oder andere originale pflegeprodukt nicht mehr gibt, weswegen ich auch nicht-bmw-produkte nutzen werde. ohnehin geht es sicherlich auch guenstiger (und aehnlich qualitativ) als mit den originalprodukten, oder?
besten dank,
mijozi.