Seite 1 von 1

Fahrsicherheitstraining in Hannover

BeitragVerfasst: 13.10.2007 11:48
von VTR1000
Hallo,

nachdem ich beim Treffen in Kassel mit einigen Leuten darüber gesprochen hatte, daß ich für den ADAC in Hannover-Laatzen Fahrsicherheitstrainings durchführe, wurde das Interesse an einem reinen ZZZ-Training bekundet.

Daher wollte ich nun fragen, ob sich tatsächlich 8-12 Leute zusammenfinden, die gerne mit ihrem ZZZ mal gefahrlos den Grenzbereich (vom Wagen, aber auch von sich selbst :wink: ) ausloten möchten?
Gerade jetzt zur "dunklen Jahreszeit", wo die Straßen wieder verstärkt naß oder gar glatt werden, ist der Zetti manchesmal recht hinterlistig, was sein Fahrverhalten angeht :mrgreen: Aus den Gelände des ADAC kann gerade solche Situationen perfekt simulieren! Und das kontrollierte driften ist dort natürlich auch problemlos möglich :2thumpsup:

Also, falls Ihr Interesse hätte, meldet Euch bitte möglichst schnell, damit ich kurzfristig ein Training organisieren kann.

Dauer und Kosten sind variabel und können an die Wünsche der Teilnehmer angepaßt werden. Ich denke man sollte mit 80-150€ für 5-8 Stunden auskommen....fragt mal die Unglücksraben im Forum, was ein "echter" Abflug kostet... :cry:

Infos über das FSZ gibts unter: www.fsz-hannover.de

MfG,
Sascha

Re: Fahrsicherheitstraining in Hannover

BeitragVerfasst: 13.10.2007 16:24
von BjörnZ3
Hallo Sascha,

finde ich sehr interessant. Melde Interesse an, sofern die Inhalte dem Intensiv-Training entsprechen und u.U. ein wenig auf Hecktriebler mit kurzem Radstand zugeschnitten werden.

Klasse Idee!

Gruß
Björn

Re: Fahrsicherheitstraining in Hannover

BeitragVerfasst: 14.10.2007 01:22
von VTR1000
Hallo Björn,

wenn schon ein reines Zetti-Training, dann natürlich auch darauf zugeschnitten :wink:

Schorsi hat auch schon Interesse angemeldet.

MfG,
Sascha

Re: Fahrsicherheitstraining in Hannover

BeitragVerfasst: 14.10.2007 11:47
von Benny1986
das problem ist, dass manche im forum schon gewisse basistrainings absolviert haben und deshalb gerne ein intensivtraining nachlegen würden, andere eben noch garkein training genossen haben.

für mich steht als nächstes ein reines drifttraining und dann ein intensivkurs auf dem wunschplan.

leider liegt hannover aber etwas zu weit von mir entfernt...

Re: Fahrsicherheitstraining in Hannover

BeitragVerfasst: 15.10.2007 20:26
von VTR1000
Hi Benny,

es ist absolut nicht notwendig, vor einen Intensivtraining schon ein Basis oder Kompakttraining besucht zu haben, das ist ja das schöne :wink:
Wenn man ein Perfektionstraining besuchen möchte, ist vorher aber das Intensiv verpflichtend.
Wir würden es dann aber eh etwas anpassen auf die "speziellen Bedürfnisse" der Zettifahrer. Und man sollte sich immer im klaren sein: ES IST KEIN RENNSTRECKENTRAINING und man wird auch nicht an einem Tag zum Driftking :lol:
Der Sicherheitsgewinn steht also eindeutig im Vordergrund.

MfG,
Sascha

PS: Ich werde diese Woche mal klären, ob, wann und zu welchem Preis wir etwas anbieten könnten.

Re: Fahrsicherheitstraining in Hannover

BeitragVerfasst: 30.10.2007 12:47
von VTR1000
Hallo,

ich habe mal den Sonntag, 18.11. ausgewählt, da dort noch was im FSZ-Hannover -Laatzen frei wäre. Den Preis habe ich noch nicht, soll ich aber diese Woche noch bekommen.
Auf jeden Fall wäre die große LKW-Kreisbahn und die Dynamikplatte (auch gerne Schleuderplatte genannt) mit dabei :D

Treffen in Hannover-Laatzen um 9Uhr, Ende 17Uhr, inkl. einer Stunde Mittagspause mit warmen Buffet.

MfG,
Sascha

Re: Fahrsicherheitstraining in Hannover

BeitragVerfasst: 02.11.2007 18:31
von schorsi
Hallo Sascha,
war lange nicht mehr im Forum.
Aber ich bin dabei.
18.11.2007 ist fest?
Kosten?
Lass meinen ZZZ bis dann angemeldet.
Kannst du dann bitte auch die genaue Anschrift für mein Navi angeben.

Gruß
schorsi

Re: Fahrsicherheitstraining in Hannover

BeitragVerfasst: 05.11.2007 23:48
von VTR1000
Hallo Schorsi,

also, fest ist noch nichts!

Wenn sich bis zum nächsten Wochenende mind. 8 Leute finden, sollten wir es hinbekommen. Ist sicher nicht ganz einfach, da ja einige ihren Liebling schon eingemottet haben oder ein Saisonkennzeichen.

Ich würde vorschlagen:
Treffen um 10Uhr am FSZ in Laatzen
10.00-10.30 kurze Besprechung
10.30-11.15 Slalom/Handling (Lenkradhaltung, Sitzposition, Blickführung)
11.15-12.00 Gefahrbremsung (je nach Modul aus 70-80km/h, griffig+glatt)
12.00-12.15 kurze Pause
12.15-13.00 Kurve (untersteuern, übersteuern, Grenzgeschwindigkeiten, ESP/ASR eingriffe, griffig+glatt)
13.00-13.30 Bremsen und ausweichen griffig (bis 70km/h)
13.30-14.30 Bremsen und ausweichen/nur ausweichen galtt (bis 55km/h)/Hydraulikplatte (ausbrechendes Fahrzeug abfangen)
14.30-15.00 Abschlußrunde

Kostenbeitrag 100€ pro Teilnehmer.

Bitte sendet mir eine kurze PN, wenn ihr mitmachen möchtet. Ich sende Euch dann die Bankdaten zu, damit ich den Platz fest buchen kann. Sollten wir keine 8 Leute zusammenbekommen, wird das Geld natürlich sofort zurückerstattet.

MfG,
Sascha

Edit: ich habe die Zeiten etwas verändert, damit Leute mit weiterer Anfahrt nicht zu lange unterwegs sind. Ein längeres Training würde ich dann im Frühjahr anbieten, wenn die Tage wieder länger werden :wink: