Seite 1 von 1

Windschott Z3 ab Baujahr 97

BeitragVerfasst: 15.07.2012 18:06
von McBear
Ich habe wegen Fehlkaufs noch ein komplett neues Windschott rumliegen, welches ich gern loswerden wollen würde.
Das Foto hab ich mir bei Ebay "geliehen", meins sieht aber genauso aus.

Preislich habe ich, weil neu an 80€ gedacht.

Re: Windschott Z3 ab Baujahr 97

BeitragVerfasst: 15.07.2012 19:00
von Asche
Inwiefern Fehlkauf?

Ich wollte mich demnächst auch nach einem Windschott umschauen, also wär deins recht interessant, will aber nicht denselben Fehler machen. :wink:

Re: Windschott Z3 ab Baujahr 97

BeitragVerfasst: 15.07.2012 22:06
von McBear
Fehlkauf insofern, dass unser Zetti Baujahr 96 is und ich andere Aufnahmen benutzen muss. Es gibt glaube ich 3 verschiedene Windschotts. Einmal das, wo die Aufnahme auf dem höchsten Punkt ist, dann die Variante, wo man kleine Löcher als Aufnahmendurchgang hat bzw. bohren muss und dann diese von mir angebotene.
Da ich die allererste Variante benötige, aber letztere gekauft habe, weil ich dachte, dass ich das auch fixiert bekomme, ist das Windschott ganz klar ein Fehlkauf und liegt seither im Arbeitszimmer :mrgreen:

Re: Windschott Z3 ab Baujahr 97

BeitragVerfasst: 15.07.2012 22:22
von capefear
Also ich kenne nur drei Versionen!

Zweimal ohne Überrollschutz-System
Einmal mit Überrollschutz-System

Aber muss nicht heißen, das ich alle Versionen kenne...

Re: Windschott Z3 ab Baujahr 97

BeitragVerfasst: 15.07.2012 22:24
von vision-z3
Hi,

weißt du auch für welche Modelle sich das angebotene Windschott eignet ? Wäre sicher eine Entscheidungshilfe für die Käufer.

Grüße,

vz3

Re: Windschott Z3 ab Baujahr 97

BeitragVerfasst: 15.07.2012 23:13
von McBear
Mir ist vom Händler gesagt worden, dass es für Fahrzeuge ab 97 OHNE Überrollbügel gedacht ist.

Ich häng mal nen Link vom ETKa dran. So ähnlich sieht das ganze dann auch aus...eben wie auf dem von mir gezeigten Foto.

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... flector-2/

Re: Windschott Z3 ab Baujahr 97

BeitragVerfasst: 16.07.2012 08:34
von Toni
Hallo zusammen,

es handelt sich dabei anscheinend um die erste Version des Windschotts, welches auf den Höckern montiert ist. Das Windschott auf dem Bild sieht aber irgendwie nicht ganz Original aus.

Notwendig ist dabei auf jeden Fall Montagematerial, weil dieses nicht einfach nur gesteckt wird.

Hier mal ein Bild davon:

[Link ist nur für registrierte Benutzer sichtbar]

Gruß Toni

Re: Windschott Z3 ab Baujahr 97

BeitragVerfasst: 16.07.2012 11:04
von Rubi69
Das vom TE im ersten Beitrag gepostete Bild zeigt ein nicht originales Windschott - also kein BMW-Teil. Gibt es beispielsweise auf ebay zu kaufen.

Wie bei allen nicht originalen Teilen kann (kein Muss) damit die Befestigung / Montage etwas komplizierter sein und gegebenenfalls etwas höhere Ansprüche an das Improvisionstalent stellen wie es bei Originalteilen der Fall ist. Inwieweit dies bei dem Teil auf dem Bild der Fall ist kann ich nicht abschliessend beurteilen. In den mir bekannten ebay-Verkaufsbeschreibungen wird bezüglich Befestigungpunkten nichts erwähnt.

Für alle orginalen (BMW-)Teile gilt natürlich, was meine Vorposter (Toni & capefear) geschrieben haben.

Re: Windschott Z3 ab Baujahr 97

BeitragVerfasst: 16.07.2012 17:29
von McBear
Ich habe auch nichts von einem original Windschott gesagt... :roll:

Re: Windschott Z3 ab Baujahr 97

BeitragVerfasst: 06.08.2012 10:27
von McBear
Windschott ist inzwischen erfolgreich verkauft.


-close-