Seite 1 von 1

BMW Z3 roadster 3.0i M-Sport, AC-Schnitzer

BeitragVerfasst: 22.06.2009 15:47
von zabenstedt
Hi,

verkaufe wegen Hausbau meinen jungfräulichen ZZZ, TOP Zustand aber schaut selber ...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bgatdquryodu

bei Fragen, ... Intresse etc. einfach PM..

BG

Sven

Re: BMW Z3 roadster 3.0i M-Sport, AC-Schnitzer

BeitragVerfasst: 22.06.2009 21:07
von zabenstedt
... für dijenigen unter Euch, die die orgl. Auslieferungsausstattung bevorzugen ( Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden... ) Biete den Wagen gerne auch in orgl. Ausstattung an ... also ohne H&R Sportscup, ohne M-Frontschürze bzw. FrontFlaps und ohne Hardtop .. dafür dann M-Fahrwerk, 3l Frontschürze mit Nebelscheinwerfer verbaut ... M-Felgen Style 40 können auf Wunsch gegen BMW Y Speiche Style 42 /BBS) gewechselt werden ... dann FP 15.900


.. siehe Bilder unten

Re: BMW Z3 roadster 3.0i M-Sport, AC-Schnitzer

BeitragVerfasst: 23.06.2009 08:52
von zabenstedt
Hallo,

... aufgrund einiger Anfragen zu meinem angebotenen Fahrzeug hier zur Ergänzung und Information :


Sie schreiben, dass sie sich "sorgen wegen der M-Felgen machen... ". Bei meinem angebotenem Fahrzeug brauchen Sie sich definitiv keine sorgenträchtigen Gedanken machen was den Tüv oder Fahrqualität angeht! Der Wagen befindet sich in fahrzeugtechnisch in besserem Zustand als orgl. bei Auslieferung!

Der Wagen wurde professionell bei BMW aufgebaut! Die M-Schürze wurde mit orgl. Lufeinlässen vom S54 bestückt und an die vorhandenen Aussparungen der inneren Kotflügelverkleidungen ( Markierungen sind beim 3L direkt schon von BMW werksseitig vorgegen) angepaßt, so daß funktional die vorderen Scheibenbremsen gekühlt werden. Es waren keine weiteren Unterbodenarbeiten ... (wie man sie gelegentlich auf diversen Foren ließt ) beim M54 (Z3 3.0i Facelift) notwendig!

Des weiteren wurden im Zuge des Fahrwerkwechsels die orgl. Querlenkerlager vom E 36 gegen hochwertige Powerflexlager zur Beseitigung des bekannten "Spurrillennachlaufs" bei Mischbereifung getauscht. Der Wagen fährt sich seit dem fahrtechnisch optimal .. kein schwimmen oder nachlaufen mehr... die Modifikation trägt damit wesentlich zur Fahrsicherheit bei.

Die M-Felgen wurden professionell an die Karosserie von einer Fachwerkstatt angepasst! Es wurde die Achse ausgemessen und ein Gutachten von H&R für schlappe 150,- € angefertigt! Es wurde im Anschluß eine Einzelabnahme des TÜV durchgefüht, ... d.h. die Felgen sind ordnungsgemäß im Fahrzeugbrief eingetragen ... rein theoretisch kann man laut Gutachten mit dem Wagen VA eine ET = (- 26 mm) 285/40 R15 , HA eine ET = (- 64 mm) 345/35 R15 fahren!

Zur Ergänzung, ich habe mir das Fahrzeug im Dezemb. 2008 aus Baden Baden geholt und im Winter 2009 professionel aufbauen lassen und mehrere tausend € investiert. Der Verkaufsgrund ist lediglich der Tatsache geschuldet, das ich mir im Juni in Österreich ein Haus gekauft habe und ich mir aus praktischen Gründen einen Kombi holen werde. Bei realem Intresse bitte ich um kurze Kontaktaufnahme.


... und wie geschrieben, auf Wunsch kann auch Auslieferungszustand hergestellt werden, fände ich aber echt schade ... der Wagen ist ein wahrer Hingucker !!!

MFG

Re: BMW Z3 roadster 3.0i M-Sport, AC-Schnitzer

BeitragVerfasst: 24.06.2009 13:55
von klein170478
nicht rückbauen. Verkauf nur komplett.
Schöner Z :2thumpsup:

Re: BMW Z3 roadster 3.0i M-Sport, AC-Schnitzer

BeitragVerfasst: 28.06.2009 13:19
von z3mic
... echt schön, keine Frage !!!!

Nur für den Fall. das du ihn doch zurück baust (was ich auch nicht machen würde) ich hätte Interesse an der vorderen Stoßstange - suche eine M-Stoßstange, da mir die originale so "zerklüftet" erscheint.

Echt schade, dass du den ZZZ verkaufen willst

Gruß Micha