Seite 1 von 1

CD-Wechsler defekt? Wie kann ich das herausfinden?

BeitragVerfasst: 31.05.2007 21:54
von Rubi69
Hallo Hifi-Profis,


mein original BMW CD-Wechsler (Typ A) will nicht mehr. Nach gut 9 Jahren erkennt er keine CDs mehr und wirft das Magazin auch nicht mehr von alleine aus. Im Radio-Display kommt nur die Meldung "no discs". Habe den Wechsler auch schon ausgebaut und die Anschlüsse und die Sicherung überprüft.Sieht für mein (laienhaftes) Verständnis alles ok aus.

Habe schon mehrfach das Magazin mit den CDs manuell entfernt und wieder neu eingelegt. Leider ohne Erfolg.

Ist jetzt mein Wechsler defekt? Was würdet ihr jetzt tun?


Danke schon einmal für eure Tipps und Ratschläge
Nico

Re: CD-Wechsler defekt? Wie kann ich das herausfinden?

BeitragVerfasst: 31.05.2007 23:13
von Mr.V
Hallo Nico!

Ich denke du sprichst da ein allgemeines Problem an mit dem CD-Wechsler. :) :wink: Früher oder später gibt der Mechanismus wohl zwangsläufig seinen Geist auf, ob sich dies verhindern lässt, entzieht sich leider meiner Kenntnis.

Dennoch ich hatte auch den Original Wechsler verbaut und hatte ebenfalls gelegentlich das Problem, dass das CD-Mag nicht mehr hinauskommen wollte, glücklicherweise spukte der Wechsler das Magazin aber doch nach ein paar Versuchen wieder aus. Deine Fehlermeldung im Radiodisplay ist mir allerdings nicht bekannt. :roll: Die meisten Fehler entstanden bei mir wohl durch Verstauben der Linse (Lesen der CD's), so dass ich regelmäßig eine Reinigungs-CD durchlaufen ließ (schon ausprobiert?! Bei mir wirkte diese immer wieder für Wunder :D).

Ich weiß nicht wie dieser Mechanismus in dem Wechsler genau funktioniert, vielleicht kann man den Auswurfmechanismus wieder gangbarer machen.

Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall einmal einen Elektrofachmann (am besten mit Hifi-Schwerpunkt) aufsuchen, sofern dieses Problem durch Reiniguns-CD bzw. sich nicht wieder von selbst erledigt. :roll:

Viel Erfolg :thumpsup:

Re: CD-Wechsler defekt? Wie kann ich das herausfinden?

BeitragVerfasst: 31.05.2007 23:37
von Gixxerin
Hallo Nico ,

ich habe zwar keine Ahnung von Auto-Hifi , aber ich denke auch das Problem liegt am Laser , der entweder verschmutzt oder aber defekt ist ( kenne das Problem von früher von den CD-Laufwerken im Computer .... da half auch schon mal eine neue Kalibrierung , aber ob das hier auch geht :roll: )



Greetzzz Gabi :sunny:

Re: CD-Wechsler defekt? Wie kann ich das herausfinden?

BeitragVerfasst: 15.07.2007 22:09
von Rubi69
Hallo,


will euch das Ende meiner Wechslergeschichte noch berichten. Sicherlich für den Einen oder Anderen mal interessant, wenn ihm ähnliches passiert:


Wie bereits in den Postings vermutet, hat sich in den 10 Jahren einfach Staub im Wechsler angesammelt. Das Teil wurde gereinigt und noch sicherheitshalber ein paar Kontaktschalter erneuert, die das Magazin etc. erkennen. Kosten insgesamt 49 Euro - davon 5 Euro Materialkosten.


Ein gebrauchter Wechsler vom Typ A (es gibt auch noch den Typ AI) kostet bei ebay im Schnitt rund 100 Euro (ohne Kabel) plus Porto. Da dies ja dann ebenfalls alte Geräte sind, wo man nie weiss, wie lange sie noch laufen, macht also eine Reparatur durchaus Sinn - vor allem wenn man auch noch elek. Kenntnisse hat und es selber machen kann.


Grüsse
Nico

Re: CD-Wechsler defekt? Wie kann ich das herausfinden?

BeitragVerfasst: 16.07.2007 11:01
von bärchen
Hallo Rubi,

aus meiner Sicht ein wertvoller Bericht von dir!

Mein Wechsler ist jetzt 6 Jahre alt. Falls diese Mängel bei meinem auftreten sollten, weiß ich jetzt was ich zu machen habe.

Die Meldung im Display "no disc" habe ich bei einer nichtoriginalen CD gehabt.

Freundliche Grüße
Rainer