Seite 1 von 2

Z3 Coupé Antennenfuss gebrochen

BeitragVerfasst: 11.09.2014 08:19
von ZZZMax
Morgen werte Kollegen,

mir ist letztes Wochenende ein kleines Missgeschick passiert. Wollte kurzerhand in die Waschstraße fahren (normal mache ich nur Handwäsche :? )
und dazu muss man ja seine Antenne abschrauben.

Ich habe mir vor einiger Zeit eine eigene Antenne gedreht, wobei ich aber nix an dem Verbindungsstück/Gewinde verändert habe.

Nun saß die Antenne recht fest im Fuss, daher habe ich natürlich mehr Kraft aufwenden müssen.
Fazit: Das Verbindungsstück von Antennenfuss (das aus dem fest montierten Gewinde des Daches kommt) zur Antenne selbst, ist mittig gebrochen. :enraged:

Jetzt stellt sich mir die Frage: Wie bekomme ich das Restmaterial aus dem festen Gewinde am Dach heraus?
Habe das ganze soweit mal demontiert wie ich mir noch sicher war, es nicht noch schlimmer zu machen :D , aber bin dabei schnell zu der Erkenntnis gekommen das ich dafür etwas mehr Wissen brauche.

Hat jemand schon die selbe, bittere Erfahrung machen müssen und kann mir da eventuell helfen? Bzw. hat jemand schoneinmal die komplette Antenne inkl. Fuss an einem Coupé demontiert?

Bin um jede Hilfe dankbar.

Gruß Max

Re: Z3 Coupé Antennenfuss gebrochen

BeitragVerfasst: 14.09.2014 22:43
von bimlwurst
Hallo Max,
dat is ja sehr ärgerlich, wo genau ist denn das Verbindungsstück gebrochen, stell doch bitte mal Fotos ein damit man sich mal ein Bild machen kann. Normalerweise kannst du doch falls noch vorhanden am unteren Ende der Antenne den Gummischaft mit einem Messer entfernen, um so an den Vierkant zu kommen. WD40 drauf, warten, Antennenfuss gegenhalten und den Vierkant mit einer Zange oder Maulschluessel vorsichtig lösen. So möchte ich es versuchen, weil ich meine Antenne auch nicht abbekomme (der Gummischaft dreht sich zwar etwas mit aber eben die Schraube im Gewinde nicht). Finde das ganze auch sehr ärgerlich. Für den Tausch des Fußes muss sicherlich der Dachhimmel gelöst werden.

Gruß Ron

Re: Z3 Coupé Antennenfuss gebrochen

BeitragVerfasst: 15.09.2014 09:41
von ZZZMax
Foto werde ich heute Nachmittag einstellen wenn ich von der Arbeit Heim komme.
Der Gummifuss ist ja nur auf die "Grundplatte" von der Antenne "aufgesteckt". Der hat sich bei mir nach zuviel Kraft aufwand mitgedreht und so vom Auto gelöst :enraged:
Anschließend konnt ich komischerweise die Antenne leicht abschrauben :D

Wie gesagt. Melde mich heute Nachmittag nochmal

Gruß Max

Re: Z3 Coupé Antennenfuss gebrochen

BeitragVerfasst: 15.09.2014 11:01
von MaxZ
Ich hab da einfach eine Gewindestange eingeklebt und einen Kurzstabantenne von Ebay genommen!

Re: Z3 Coupé Antennenfuss gebrochen

BeitragVerfasst: 15.09.2014 11:41
von bimlwurst
Ja, aber ich muss doch erstmal die sehr festsitzende Antenne abgeschraubt bekommen. Bei mir dreht sich nur etwas der Gummischaft wenn ich mit einer Zange drangehe, das eigentlich Schraubgewinde der Antenne sitzt wohl sehr fest im Gewinde des Fußes. Ich möchte nämlich auch eine kurze Antenne montieren.
Max, ich bin auf deine Fotos gespannt.

Gruß Ron

Re: Z3 Coupé Antennenfuss gebrochen

BeitragVerfasst: 15.09.2014 17:01
von ZZZMax
Hier die versprochenen Fotos. War erstmals auch schockiert über die Blasenbildung unterm Lack :shock:
Wie bereits gesagt: das Gewinde (habe die Antenne selbst gedreht) von der Antenne saß bombenfest. irgendwann hat dann der Zwischenteil nachgegeben... :roll:

Re: Z3 Coupé Antennenfuss gebrochen

BeitragVerfasst: 15.09.2014 18:09
von bimlwurst
Puuuhhh, dat sieht ja sehr übel aus Max. Das mit dem Rost is ja der Hammer.Trau mich garnicht weiterzumachen. Da haben wir scheinbar das nächste ernstzunehmende Rostproblem am Coupe. Bei dir is der Sockel ja richtig weggebrochen. Da hast du ja viel Arbeit vor dir, Himmel raus,alten Fuss entfernen, Rostellen beseitigen, neuen Fuss montieren. Jetzt hast du mich aber geschockt. Mal schauen wie ich jetzt weiter verfahre, schon der Gedanke das es bei meinem genauso aussieht, grauselig. Wünsch dir alles Gute, sollte ich bei meinem weiter demontieren werde ich berichten wie es bei mir aussieht.

Gruß Ron

Re: Z3 Coupé Antennenfuss gebrochen

BeitragVerfasst: 16.09.2014 21:32
von Kaluppke
Moin Moin

jauu datt schaut mies aus!!! :roll: Ich hab das Gewinde nachen Waschen mit Kubberpaste eingeschmiert.. Seit 07 keine Prob. HANDFEST!! Nach Fest kommt ganz fest und dann kommt looose :wink:
Kaluppke

Re: Z3 Coupé Antennenfuss gebrochen

BeitragVerfasst: 30.09.2014 13:46
von ZZZMax
Spiele mit dem Gedanken das Dach einfach zu "cleanen". Sprich, die Antenne komplett zu demontieren, verspachteln und neu lackieren. so tritt das Problem in Zukunft nicht mehr auf :D

Gruß Max

Re: Z3 Coupé Antennenfuss gebrochen

BeitragVerfasst: 01.10.2014 17:49
von Jacky777
ZZZMax hat geschrieben:Spiele mit dem Gedanken das Dach einfach zu "cleanen". Sprich, die Antenne komplett zu demontieren, verspachteln und neu lackieren. so tritt das Problem in Zukunft nicht mehr auf :D

Gruß Max


Na ja, wo bekommste dann den Empfang her? Ich frage mich das auch, weil ich am Mini gerne so ne Haifischflosse hätte, weil selbst mit Kurzstab kann ich nicht in die Duplex fahren - schon mal eine abrasiert und Glück gehabt, dass der Antennenfuss nicht gebrochen ist.

Beim ZZZ (Roadster) habe ich mir den Antennenfuss schon 2 mal abrasiert, nur in der Waschbox mit der Bürste - war nicht mal fest dran an dem Teil. Seither immer nur ganz sanft. Der verdammte Antennenfuß für den Roadster kostet 70 € - Stand 2010 oder so.
Beim ZZZ habe ich mit der Kurzstab sowieso keinen Empfang - lausche also USB-Stick. Aber wenn ich mal weiter weg will, wäre es schon schön, den Verkehrsfunk zu hören (Staumeldungen usw.). Mini hat die ganze Zeit die Kurzstab im Handschuhfach, denn in der Stadt gehen die regionalen Sender auch ohne rein und wenn ich weiter weg fahre, dann schraub ich die halt dran.

Hat jemand ne Ahnung, ob man so eine Haifischflosse (1er BMW) ggf. für ZZZ und Mini umbauen kann?